


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2010, 11:43
|
#1
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Nebelscheinwerfer
Habe neuerdings immer die Fehlermeldung Nebelscheinwerfer vorne prüfen,obwohl sie beide funktionieren.
Habe die Scheinwerfer schon raus gehabt und die Kontakte gesäubert,hat sich aber nichts geändert.
Was kann es noch sein.
Es ist ein E38 diesel Bj. 10.2000
Gruss michael
|
|
|
13.03.2010, 12:38
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weiter säubern - das ist nen Kontaktproblem bei den Teilen. Hatte ich auch schon mal und musste zweimal dran 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.03.2010, 13:37
|
#3
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Danke Sebastian,werde ich tun.
Sag dann bescheid.
Gruss michael
|
|
|
13.03.2010, 21:06
|
#4
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Nebler
Hallo Michael,
mache es auf jeden Fall vernünftig sauber. Wenn möglich, prüfe die Kabelenden an den Steckern. Da braucht nur was angebrochen zu sein.
Nehme auf jeden Fall neue Birnen....
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|