


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2012, 22:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: e38 735 bj.96
|
Motor stirbt ab, wenn man(n) auf D stellt
hallo zusammen
habe mir die letzten tage die finger wund gesucht aber leider nichts gefunden.
ich habe mir für meinem 735i bj.96 ein automatik getriebe mit steptronic von einem unfallwagen gekauft. meiner hat auch steptronic (kannte den besitzer und wusste genau dass es funktionierte)
habe diese besagte getriebe also in meinem wagen einbauen und mit neuen öl befüllen lassen. soweit so gut. nachdem das fahrzeug auf die räder gestellt wurde haben wir den wählhebel auf "d" gestellt und der motor würgt ab, das gleiche auf "r". auf "n" und "p" ist alles gut sprich der wagen springt ohne probleme an. die werkstatt meinte das garantiert der wandler defekt sei. hatte die nase voll und habe mir eine hebebühne gemietet( sie wollten nochmal 500€ fürs einbauen) habe also das getriebe wieder ausgebaut den wandler von meinem alten getriebe genommen,alles wieder zusammen gebaut, neues öl eingefüllt und was soll ich sagen, immer noch das gleiche problem. was mir noch aufgefallen ist, die anzeige von der automatik im tacho ist komplett ohne funktion, da leuchtet nichts. mit meinem altem getriebe funktionierte dies aber noch.
es handelt sich um ein 5hp24 getriebe.
was kann es sein?
habe auch schon den motor gestartet den wagen auf der hebebühne nach oben gefahren, beide stecker vom getriebe abgezogen und dann auf "d" gestellt, geht immer noch aus. somit müsste ein elektrisches problem eigentlich ausgeschlossen sein.
danke im voraus und grüße
|
|
|
15.04.2012, 10:53
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Wie hat man das "abwürgen" zu verstehen??
Geht der Motor irgendwie hörbar auf Last und rubbelt sich dann runter bis zum Stillstand, oder ist es eher so als wenn man die Zündung ausschaltet. 
|
|
|
15.04.2012, 10:57
|
#3
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Du meinst wenn Du bei laufendem Motor in D oder R wechselst? Oder versuchst Du ihn in D oder R zu starten?
Lg
|
|
|
15.04.2012, 11:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann lege mal eine Gangstufe ein und Versuche ob sich der Wagen schieben lässt.Wenn nein ist im Getriebe was gebrochen was Blockiert.
|
|
|
15.04.2012, 11:04
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Oder versuchst Du ihn in D oder R zu starten? 
|
Das beantwortet sich doch eigentlich daraus, oder?
Zitat:
Zitat von markus-schwarz
..........und dann auf "d" gestellt..........
|
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
15.04.2012, 11:06
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: e38 735 bj.96
|
@winni: sobald man auf d stellt gibt es einen schlag und motor ist sofort aus. so als ob die kupplung nicht trennt.
@hamster: natürlich motor auf p starten und dann auf d 
@boxerheinz: wenn ich den wagen auf n anschiebe so das er rollt und dann auf d stelle fährt er.
es kommt mir einfach so vor das die kupplung nicht trennt. was mich auch noch wundert ist, dass die anzeige im tacho nicht funzt.
|
|
|
15.04.2012, 11:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Habt Ihr den Wandler richtig drauf??????
|
|
|
15.04.2012, 11:18
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: e38 735 bj.96
|
ja der wandler ist richtig drauf, wie gesagt erst hat die werkstatt das getriebe eingebaut,als das getriebe nicht funktionierte sagten die der wandler sei defekt.deswegen habe ich dann das getriebe ausgebaut und meinen wandler eingebaut, und das gleich problem ist immer noch da. habe gelesen das bei den 5hp24 getrieben die ölpumpe nie kaputt geht. irgendwas muss im getriebe sein dass es nicht trennt
|
|
|
15.04.2012, 11:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wie sieht das mit dem Bj aus,aus dem das neue Getriebe Stammt.
|
|
|
15.04.2012, 11:25
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: e38 735 bj.96
|
meiner ist bj.96 und andere bj98.
die nummern von den getrieben ist vollkommen identisch :105800004
ebenso hersteller und typ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|