


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2008, 10:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Radsensor links
Hallo 7er Gemeinde mit ist gestern der Tacho ausgefallen ABS DSC und Bremsleuchte leuchtet bei mir. War gestern bei Bmw hab Fehlerspeiche auslesen lassen und dort stand nur als Fehler Radsensor hinten links keine Funktion. Da der Freundliche das Teil nicht vorrätig hatte habe ich kurz beschloßen mir das Teil aus dem Zubehör zu besorgen.Also neuen rein bauen lassen und Fehlerspeiche auslesen lassen und was kommt der Fehler ist nicht zu löschen.
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter ist etwa ein Relai oder eventuell das Steuergerät hin,.   
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
18.06.2008, 11:03
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
WDS (Wehe Dem Sehenden)
|
|
|
18.06.2008, 13:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Klar kann's das ABS-Steuergerät sein, brauchst aber nicht gleich mit dem teuersten Ding anzufangen. Versuch' erst mal etwas Billigeres und stöber' mal in ein paar älteren Threads rum, zum Beispiel
in dem hier: http://www.7-forum.com/forum/4/hat-s...lan-88715.html,
in dem hier: http://www.7-forum.com/forum/4/ausfa...ten-86770.html
und in dem hier: http://www.7-forum.com/forum/4/kurzs...les-94560.html,
ganz besonders aber in dem hier: http://www.7-forum.com/forum/4/kurzs...bau-91631.html.
Da hast Du gleich einiges zu lesen...
Ein guter Kandidat sind auch noch beschädigte Leitungen im Kabelbaum vorn rechts im Radhaus. Da würde ich auch noch mal nachsehen, wenn Du sonst nichts gefunden hast. Dann würde ich auch noch das Grundmodul unter die Lupe nehmen, obwohl - das ist eher unwahrscheinlich.
Deine Symptome klingen mir ziemlich vertraut, aber Du solltest außer den beschriebenen noch ein paar Symptome mehr haben, wenn die eigentliche Ursache so banal ist, wie ich vermute. Lies einfach mal. Und sag' Bescheid, was es denn wirklich war.
Gruß, Martin A
|
|
|
20.06.2008, 13:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Also folgende Beschreibung wenn das Fahrzeug steht ca 8 std, dann ist keine Fehlermeldung. Sobald ich ca 10 km gefharen und das Fahrzeug seine Betriebswärme erreicht hat kommt diese Meldung. Tacho fällt aus us.w weiss nicht mehr weiter   Bringt eine Reperratur des Steuergerätes was???
|
|
|
03.07.2008, 14:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Habe heute das Steuergerat erhalten von ecu.de habe es dort Instandsetzen lassen aber fehler immer noch vorhanden weiss nicht mehr weiter?????????
Muss ich den Fehler löschen lassen????
|
|
|
03.07.2008, 15:03
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,als ich diesen Fehler hatte war der rechte vordere Kabelbaum im A....,darauf hat Dich aber schon @wmart730 hingewiesen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
03.07.2008, 15:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Was ıch noch sagen wollte mein Tempomat geht auch nicht werde es jetzt messen lassen also kann es ja nur noch der Kabelbaum sein.
|
|
|
03.07.2008, 19:58
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Ich wünsche es Dir,ist die billigste rep.
Gruß aus Wien,grunzl

|
|
|
04.07.2008, 17:22
|
#9
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo Grunzl71,
wäre es möglich, dass Du die beiden verlinkten Seiten etwas größér einstellen kannst??
Ich kann se nicht richtig lesen und vergrößern bringt leider auch nichts. Ich könnte die Seiten auch gut gebrauchen.
Vielen Dank
Axel
|
|
|
04.03.2010, 17:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
mir ist heute das gleiche passiert asc leuchte ging an und abs leuchte
konnte noch ohne probleme zur arbeit fahren und dann auf dem rückweg kam getriebenotprogamm danach hat sich meine nadel von der geschwindikeitsanzeige und die des verbrauchs kein stück mehr bewegt
bin direkt zu bmw um es auslesen zu lassen und sie konnten auslesen das es
den raddrehzalfühler hinten links erwischt hat
aber kann es sein das dadurch auch die instrumente ausfallen
er hat das getriebe programm ausgelesen und mit dem getriebe ist alles in odnung das hing wohl mit dem fühler zusammen aber warum gehen die instrumente nicht mehr ich bitte um hilfe
geht der tacho nach dem beheben wieder oder vllt doch steuergerät `?
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|