Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2010, 20:51   #1
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard Batterie frage?90 oder 110A

Hallo an alle.
Da meine Batterie mich diesen Winter ziemlich im stich gelassen hat,brauch ich nun ne neue.
Jetz wurde mir gesagt das es keine neuen 110er mehr gibt sondern nur noch welche die schon ein halbes jahr alt sind.
Es soll aber 90er geben die die gleiche kraft haben wie die 110er,also kaltstrom start irgend was,hab das irgend wie nicht wirklich verstanden

Brauche ich für mein 740i FL ne 110er,oder reicht die 90A auch aus?
Hab davon echt kein plan

Danke schon mal an alle im vorraus...
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:55   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich würde die 110er nehmen,

wenn es eine Markenbatterie wäre,
wenn sie trocken vorgeladen/gelagert wird und erst direkt vor Aushändigung gefüllt wird, ist ein halbes Jahr wahrscheinlich kein Problem.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:57   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich würde die 110er nehmen,

wenn es eine Markenbatterie wäre,
wenn sie trocken vorgeladen/gelagert wird und erst direkt vor Aushändigung gefüllt wird, ist ein halbes Jahr wahrscheinlich kein Problem.
So wie beim Motor nichts über Hubraum geht, geht bei der Batterie nichts über Ah (Kapazitäts-äquivalente Kaltstartströme mal angenommen).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:07   #4
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Mmhhh, warum gibt es keine 110er mehr
Meine neue ist auch wieder eine 110er (2-3 Monate her)!
Ich denke der 4.4er kann es vertragen, vielleicht könntest Du nächsten Winter die 90er bereuen!
Ein paar Kurzstecken bei ordentlicher Kälte + vielleicht Standheizung......dann freust Du Dich über eine 110er
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:11   #5
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Hallo Freunde,

wo wir jetzt das Thema Batterie haben, möchte ich was wissen.

Ich habe mein Batterie über Geheimmenü abgemessen und es zeigt mir beim zündung auf 2, 11,8V und wenn ich mein Wagen starte dann geht es auf 13,4V und 14,xV.

Ist das normal oder brauche ich auch ne neue Batterie ??

Gruß Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:24   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard scheinst mal eine Nachladung zu brauchen,

trotzdem weitgehend o.k;
auf Zündung 2 können schon mal 30A gezogen werden (habe ich bei mir mal mit Zangen-A-Meter gemessen); daher bricht auch eine gut geladene Batterie dabei ein.
Ich denke, dass eine gut geladene Batterie hierbei nicht viel über 12,2V kommt.
Die Spannungswerte bei laufender Maschine sind völlig o.k. und zeigen die LiMa als i.O..
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:41   #7
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich brauchte letztes Jahr ne neue Bat. Hatte auch original ne 110er drin und hab jetzt ne 90er oder 95er drin. Und dieser Winter war ja definitiv mal ordentlich und dank Kurzarbeit is die Fuhre auch nur meist auf Kurzstrecke unterwegs gewesen. Keine Probleme. Allerdings hab ich auch keine Standheizung. Aber eigentlich sobald das Auto läuft Licht, min. 1 Sitzheizung, Lenkradheizung und Heckscheibenheizung sowie Radio an.
Sollte also gut machbar sein würd ich mal behaupten.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:41   #8
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
Brauche ich für mein 740i FL ne 110er,oder reicht die 90A auch aus?
Laut E*K kann man die 90er und 110er verbauen.
Wobei die 20 Eu's Unterschied von der 90er zur 110er im Winter sicherlich mehr als das Vielfache wieder wettmachen.

Mein Tipp -> 110er rein und gut is'es
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:55   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

so ein murks, natürlich gibts die 110er bei bmw zu kaufen (meine grad geholt beim ) 245€ das stück. auf dem "bestell" aufkleber stand was von mitte januar, gibts also sehr wohl...

in dem thread, stehen auch nützliche sachen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/batte...he-134193.html
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 00:28   #10
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
so ein murks, natürlich gibts die 110er bei bmw zu kaufen (meine grad geholt beim ) 245€ das stück.
Nicht schlecht, der Preis

Wenn mans umrechnet:
Du hast beim pro Ah 2,23€ bezahlt.
Ich hab für meine VARTA pro Ah nur 0,82€, also rund ein Drittel bezahlt.
Das hebt iwie meine Laune
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Ah Batterie 728 xe810 BMW 7er, Modell E38 20 04.02.2012 10:06
Elektrik: Batterie Frage?? roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 46 27.01.2009 17:45
Frage zur Batterie? sexus BMW 7er, Modell E32 9 14.03.2006 15:17
Elektrik: Batterie Austausch !! Einfache Frage... Provolone BMW 7er, Modell E38 3 27.07.2005 19:06
2. Batterie einbauen?? Dumme frage!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 22.11.2003 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group