


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2008, 22:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 728iA Biarritzblau 10.97
|
Wasser im Klargalsscheinwerfer mit AngelEyes
Guten Abend! Ich hoffe auf eure Hilfe, da ich etwas ratlos bin. Bei mir sammelt sich in meinen Scheinwerfern Wasser bei diesem SAU-Wetter. Hab den Wagen mit umgerüsteten Klarglasscheinwerfern und AgelEyes gekauft. Wie bekomme ich die dicht oder besser wo kommt das Wasser her?
Viele Grüße an ALLE !
Ach übrigens K L A R G L A S , geht doch (-:
Geändert von theseven (01.10.2008 um 22:57 Uhr).
|
|
|
01.10.2008, 22:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
|
hi hab das dritte paar Angel Eyes Scheinwerfer drin die ersten beiden waren auch undicht. Beim dritten paar hab ich selber abgedichtet mit Silicon und bis jetzt ist Ruhe 
|
|
|
01.10.2008, 22:50
|
#3
|
Ewig am basteln
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
|
moinsen,
bau die scheinwerfer aus, lass sie ordentlich trocknen und dichte sie selber mit ner schönen sillenaht ab. mußte ich bei meinem strich 8 auch zweimal bei den rückleuchten machen. jetzt ist ruhe mit wasser im kofferraum.
oder hast du noch garantie auf deine frontfunzel? dann sollte klar sein, was du machen solltest.
mfg
animal
|
|
|
01.10.2008, 23:39
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Tja...
Ohne zusätzliche Abdichtung tränen den Engeln (Angel) immer mal wieder
die Augen....
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.10.2008, 00:24
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich hab gestern erst, Spezl hat einen schönen Z3 in der Münchner Bodenseestr. gekauft, einen übelst hergerichteten 7er mit schlechter Weisslackierung, 4-fach Ofenrohren usf. gesehen. Ein Angeleye lag umgefallen im Scheinwerfer. Hat mir echt Leid getan der Wagen.
Wenn man sowas nachbastelt, dann doch bitte mit Mühe und Sorgfalt, und so, dass es nach etwas aussieht. Das gelingt sogar in 2% der Fälle mal, aber dem Rest empfehle ich: Original.
|
|
|
02.10.2008, 07:46
|
#6
|
Ich bremse für Stofftiere
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Fischbachtal
Fahrzeug: 740D (07.99)
|
Klipse
bei mir waren es die Klipse die das Frontglas halten, viel zu wenig Spannung hatten die. Meine Werkstatt hat das aber gleich beim Einbau gemerkt und ordentliche rangemacht: 1 Jahr und noch alles dicht!!
__________________
Gruß Rolf
...wo rohe Kräfte sinnvoll walten [SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
02.10.2008, 08:03
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Scheinwerfer dürfen nicht komplett dicht sein - das sollte man bedenken!
Ich werde zumindest beim Fahrer-SW auch noch neue Clipse kaufen, denn trotz neuer Dichtungen beschlägt mir das Glas ständig!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.10.2008, 08:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ja, aber diese Komplett-Klarglas-SW mit Angel-Eyes sind ja eh aus einem Stück, da gibts keine Clipse mehr, Scheibe wechseln, alles Kunststoff. Hatte ich bei anderen Fahrzeugen verbaut (beim E38 sollte man beim original bleiben, eh robuster), jeweils auch mit Silikon gedichtet. Wenn sie nicht irgendwo eine Lüftungsöffnung haben, bohre von unten ein 3-4 mm Loch rein (Gehäuse), damit Kondenswasser ablaufen kann.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
02.10.2008, 15:18
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Scheinwerfer dürfen nicht komplett dicht sein - das sollte man bedenken!
, denn trotz neuer Dichtungen beschlägt mir das Glas ständig!
|
Hi...
Eine gewisse Be -und Entlüftung muss da sein.
Die Hitze der Leuchtmittel lässt die Luftfeuchtigkeit sofort verdampfen.
Wenn dann das Kondensat nicht an die Umluft abgegeben werden kann,
bleibt es an den kälteren Gläsern.
Und abgeben an die Umluft bedeutet Zustrom und Abluft.
Die Engel brauchen quasi ein Taschentuch zum Abwischen der Tränen..
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.10.2008, 07:20
|
#10
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Ja, aber diese Komplett-Klarglas-SW mit Angel-Eyes sind ja eh aus einem Stück, da gibts keine Clipse mehr, Scheibe wechseln, alles Kunststoff. Hatte ich bei anderen Fahrzeugen verbaut (beim E38 sollte man beim original bleiben, eh robuster), jeweils auch mit Silikon gedichtet. Wenn sie nicht irgendwo eine Lüftungsöffnung haben, bohre von unten ein 3-4 mm Loch rein (Gehäuse), damit Kondenswasser ablaufen kann.
|
Servus Tormarx,
ich hab ebenfalls Angeleyes Scheinwerfer, diese sind werder aus einem Stück noch ist die Streuscheibe aus Plasik.Meine Scheinwerfer sind trocken und haben eine sehr gute Ausleuchtung.Ich habe auch keine PDC Probleme (PDC vorn und hinten).
Wie auf diesem Bild zu erkennen ist, die Streuscheibe sieht der originalen sehr ähnlich (Glas).
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|