


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2010, 21:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
25EUR Pfand für Batterie?
Hallo, ich habe mir eine neue Batterie für mein Auto bei BMW gekauft. Nun stellte sich aber raus, dass die Ursache diverser Fehler am Wagen nicht von der Batterie kam. Meine BMW Niederlassung will nun für die abgegebene "alte" Battrie wenn ich sie zurück haben möchte 25EUR Pfand in bar für die neue haben.
Mir kommt das zuviel vor, ausserdem akzeptieren die nur den gleichen Typ von Batterie im Austausch - ohne Pfand.
Ist das so in Ordnung? Was habt ihr bezahlt?? Oder eine völlig andere Batterie, anderer Bauform abgegeben und kein Pfand bezahlt?
Ist das noch, bis auf die DM, aktuell:
http://www.bmu.de/pressearchiv/13_le...ode/pm/379.php
Grüße
colaman
|
|
|
12.01.2010, 22:16
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
also bei uns nehmen wir das (meiner Meinung nach gesetzliche) Pfand von 7,50€. Allternativ geht eine andere Blei-Batterie, egal welcher Typ...
25 hört sich ganz schön nach Abzocke an...
Das mit dem Sortiment wird aber wohl stimmen, das sie nur verpflichtet sind die Typen zurückzunehmen was sie auch verkaufen...
Das wieder heist aber auch, das er dir selbst ne kleine Batterie von nem alten Dreier annehmen muss, wennst dir ne große 7er Batterie kaufst 
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (12.01.2010 um 22:23 Uhr).
|
|
|
12.01.2010, 22:20
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich finds bei Batterien ok, so wird wenigstens verhindert das die Leute sie in der Pampa entsorgen, was immernoch oft genug passiert.
|
|
|
12.01.2010, 22:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
ich kenn das auch nur mit 7,50€ und Batterie ist Batterie
|
|
|
12.01.2010, 23:51
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das Autohaus Cuntz hat im Febr.´09 eine Pfandpauschale von 7,50 € verlangt.
Zahl' hald die 25 € und hole Deine gute Batterie zurück. Wenn die dann in 4 Jahren wegen zu geringer Kapazität unzumutbar wird, dann bekommst Du das Geld zusammen mit Deinem beschriebenenem Papier doch wieder zurück.
Evtl. kannst aufm Schrottplatz ja eine gleichen Typs finden und die abgeben.
|
|
|
13.01.2010, 07:37
|
#6
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Also, ich muss schon sagen, die  geben schon manchmal Rätsel, mit ziemlich bitteren Beigeschmack, auf 
Habe mir letztes Jahr eine neue Batterie, ohne Pfand oder sonstigen Gebühren, im freien Handel besorgt und meine alte Batterie kostenlos auf unserem städtischen Gemeindehof abgegeben.
Gruß Klaus
|
|
|
13.01.2010, 08:24
|
#7
|
Gast
|
HI ,
7,50 Euro hab ich gezahlt 
Gruß buko12
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|