


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.02.2010, 18:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
Kaufberatung 740 Bj 9/94
Hallo Gemeinde
Fahre Z.zt. einen E32 750i und habe heute einen E38 740i Bj9/94 probegefahren und er Würde mir auch zusagen. er hat 208TKM gelaufen ausstattung ist auch passabel nur leider hat er ein paar kleine mängel!
1. ABS Sensor hi. Re. defekt daraufhin geht der Tacho, ASC nicht wobei weder der wegstreckenzähler der Geschwindigkeitsanzeiger und die Spritpendel anzeige geht!!.
2. Das Zündschloss ist defekt man muß an dem Schwarzen Zentr. Ring drehen bis man auf die Raststellung kommt um den Schlüssel abziehen zu können
3. Das Elektr. Heckrollo funzt nicht! wenn man den Schalter drückt hört man es klacken aber es tut sich nix. es ist Z.Zt. ausgefahren.
4. Der Wagen wird nur im Stand warm! während dem fahren geht der zeiger fast ins blaue zurück und die heizung bleibt kalt.
5. Die Fahrersitzheizung hat nen wackler der knopf leuchtet und geht nach ca. 15-20 sec. aus. Beifahrerseite funzt tadellos in jeder stellung.
6. Auf der Linken Schweller seite ist er mit ner gummi masse zugepflastert wo der Vorbesitzer an nem stein o.ä. hängengeblieben ist.
7. Der Rechte KAT klappert etwas müsster wohl bald getauscht werden
8. Die Intensiv wasch düse re. für die Scheinwerfer fehlt
9. Die Unterkanten Leiste der Tür Hi. Re. Fehlt
10. KD Dienst Müßte gemacht werden
Preis wäre 2.400 Euro aber 2.200 ist der letze Preis!
Meine Schnecke ist vom Interior sehr angetan ist aber von den "Mängeln" nicht sehr begeistert weil ich erst den V12 als Sparschwein benutzt habe!
Ich denke die Mängel sind nicht sehr gravierend oder seht ihr das anders?
Habt ihr da ein paar tips?
Wagen steht in Herbrechtingen bei SGS Automobile aber der Verkäufer ist der KFZ besitzer der wagen steht nur dort weil der Noch Besitzer einen Jeep dort gekauft hat.
Kennt jemand evtl. den 740i oder jemand aus der Nähe der Sich den nochmals anschauen könnte??
Grüße Jürgen
|
|
|
16.02.2010, 18:13
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich denke mal nen 1000er wirst locker rechnen können. Allein der ABS Sensor...übrigens sitzt der hinten Links wenn der Tacho auch nich geht kost beim Freundlichen 113,45. Sonnenrollo wirst vermutlich nen neuen Rolloantrieb brauchen, großer Kundendienst, rechne mal vorsichtshalber noch ne Achsrevision dazu...wenn da mal nen 1000er reicht
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
16.02.2010, 18:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
Hi,
Achse vorne ist nicht verschlissen die wurde vor knapp 20TKM gemacht weil die Beim Letzten Tüv bemängelt wurde! habe ich vergessen zu erwähnen. ja sorry habe mich vertippt ABS sensor links!
Ja Achse habe ich bei meinem fuffi auch machen müssen weil der vorgänger hat pfuschen lassen!
grüße
|
|
|
16.02.2010, 18:33
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich denke mal wenn deine Holde sich schon bei der letzten Spardose beklagt hat könnt ich mir denken das sich der Wechsel auf das von dir erwähnte Fahrzeug nich unbedingt positiv auf den Haussegen auswirken wird 
Weil selbst wenn die Achsen nich überholt werden müssen....150 schon mal für Sensor samt Wechsel, große Inspektion sind auch etliche Hunderte...Kat möglicherweise....da wird nen ordentlicher Batzen zusammenkommen.
Gruß
Stefan
|
|
|
16.02.2010, 18:42
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
naja was solls ich meine 2,2k für en E38 ist doch zunächst mal sehr günstig. wenn der motor+getriebe in ordnung ist und die karosse nicht zuviel rost hat dann ist es ok. selbst wenn man nochmal 1,5k dranhängt ist man immer noch unter 4000€ und hat dann einen weitgehend funktiontauglichen E38
Auch bei teureren E38 muss meistens noch repariert werden bzw. fallen ebenfalls Reparaturen an.
Und teurer als der 750i e32 dürfte der unterhalt auf keine fall sein. spritkosten sind schonmal klar günstiger.
|
|
|
16.02.2010, 18:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
hi,
ich will ja nichts mies machen, aber ich glaube das könnte
dein zweites Sparschwein werden.
wenn du ihn kaufst........
Du hast einiges aufgezählt an Mängeln, was sich nach wenig anhört, aber gesamtgesehen einiges an geld und Zeit verschlingt (und wer weiß, ob da nich noch mehr dazu kommt).
ich würde eher ein wenig mehr ausgeben und weitersuchen.
gruß ianko
|
|
|
16.02.2010, 19:07
|
#7
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...die ganzen Macken zeigen doch schon, dass sich der Vorbesitzer nicht sonderlich um sein Auto gekümmert hat. Ansonsten hätte er einige Mängel von dieser nicht gerade kurzen Liste freiwillig abgestellt... Mir persönlich wäre das alles zuviel Pflegestau... Gruß - Thomas
|
|
|
16.02.2010, 19:17
|
#8
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Mit all den fehlern, noch dazu in nem nest am a.d.w., da bleibt der eh auf dem wagen sitzen, red ihm doch mal ins gewissen, er soll noch was am preis machen..
Und hol dir vorher das ok von der besseren hälfte,sonst gibts wie immer mecker 
Ansonsten viel spass beim basteln (hoff mal du kannst selber was machen,ansonsten finger weg,der könnte dich gut das doppelte mit reps kosten in der werkstatt)
Oli, der auch schon ein kleines vermögen verballert hat 
|
|
|
17.02.2010, 09:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
hallo auch,
meiner meinung nach solltest du die finger von dem ding lassen!
wenn nach einer kurzen durchsicht und einer probefahrt schon solche mängel auftauchen, sollte man lieber noch etwas warten und auch evtl. etwas mehr ausgeben.
ich weiss ja auch nicht, ob du schon mal unter den wagen geschaut hast, bei der laufleistung und diesem "pflegezustand" kommen bestimmt noch diverse stabis, querlenker, buchsen mit in die liste, dann wirds richtig teuer.
sehr suspekt finde ich auch das problem mit dem nicht "warmlaufen"...
klingt alles nicht gut, da draußen stehen bestimmt weitaus bessere wagen, sooo teuer sind auch die gepflegten nicht, denke mal so ab 5k.
die sind dann auch jünger und haben dann evtl auch gas...
trotzdem : viel glück beim kauf! 
timtim
|
|
|
17.02.2010, 12:32
|
#10
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Hallo..
Also ich würde auch die Finger von dem Wagen lassen.
Dann warte lieber etwas, halt die Augen auf und suche Dir einen E38 aus Erst, oder Zweitbesitz, der ständig gewartet und scheckheft gepflegt wurde.
Wenn ich schon lese, in welchem Zustand dieser E38 ist, möchte ich nicht wissen, was noch alles auf Dich zu kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|