Das sind diese kleinen zylinderförmigen Teilchen mit den bunten Ringen(Bild)
Widerstände werden im Betrieb heiss und wieder kalt und stehen somit unter Dauerstress. Sind sehr langlebig aber können halt auch kaputt gehen.
Jedenfalls hört sich Dein Problem nach einem Bruch irgendeines leitenden Teiles an. Das rauscht, poppt, brutzelt und geht auch wieder mal ganz weg.
Wenns eher leise "fiept", dann isses übrigens meist ein Elko.
Radio ausbauen, öffnen, optisch auf "dubios" aussehende Lötstellen kontrollieren. Falls nicht eh schon was zu sehen ist, an Strom, externe Antenne (1m langen Draht in die Antennenbuchse stecken geht auch) und externen Lautsprecher anschliessen. Dann den Sender einstellen und mit einem Holzstöckchen auf der Platine rumstochern bis sich akustisch was meldet. Das entsprechende Teil ggf. entweder neu verlöten oder austauschen.
Kann auch ein Nicht-Radiotechniker
