


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2007, 15:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
|
Hallo,
bei mir hat das bedeutet, dass das Kennfeldthermostat defekt war. Das heißt, dein Thermostat funktioniert nicht mehr kennfeldgesteuert, sondern hat einen festen Umschaltpunkt. Ist jetzt nicht lebensbedrohlich, aber ich hab das Gehäuse damals gewechselt. Kostete nicht die Welt!
|
|
|
22.05.2007, 05:22
|
#3
|
Gast
|
hallo,
wie jetzt das Kühlwassertehermostat? Hatte vor einiger Zeit mal meine Wasserpumpe neu machen müssen, und da war nur so ein Thermofühler/schalter genau oben dauf! Ist das Teil damit gemeint?
Am Thermostat was den Kühlkreislauf regelt ist nichts anders als bei herkömmlichen???
Gruß aus Celle
Wenn ich den Stecker abziehe dann müsste doch im Diagnose Programm noch in Fehler sein? richtig?
Danke für die Hilfe
|
|
|
08.04.2010, 18:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Moin,
muss den alten Thread noch mal aufwärmen, da ich auch von dem gleichen Fehler (bzw. mein Bimmer^^) betroffen bin:
140 Endstufe Thermostat Kennfeldkuehlung
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 34
Motordrehzahl 160.00 /min
Motortemperatur 9.75 Grd C
Ansauglufttemperatur 12.75 Grd C
Versorgungsspannung 10.36 V
Fehler momentan vorhanden
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Signal-/Pfadunterbrechung aktuell,
--
--
--
Signal-/Pfadunterbrechung Initial,
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Kann mir jemand in etwa erklären, wo das Kennfeldthermostat zu finden ist (M62-Motor, 4.4 Liter) ?
Danke und Gruß
cr4ck
*edit on*
Hat sich erledigt, hab' die apassenden Threads gefunden^^
*edit off*
Geändert von cr4ck (08.04.2010 um 18:41 Uhr).
|
|
|
08.04.2010, 20:44
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mach die WaPu gleich mit...falls sie nicht schon neu ist...
|
|
|
13.04.2010, 07:21
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Die Wapu hab ich drin gelassen, der Mehraufwand beim nächsten Wechsel ist vetretbar, aber danke für den Hinweis 
So, neues Thermostat ist drin, Fehler ist Geschichte 
Aber schon eine Frechheit, was das Teil kostet
Gruß
cr4ck
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|