


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2010, 16:30
|
#1
|
freude im auto
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
|
Aschenbecher fällt immer auf
Hallo Jungs,
vielleicht ein wenig Primitves Problem aber mich störts..
Der Aschenbecher in der Hintertür Fahrerseitig fällt beim zumachen immer auf.
Wie kann ich das richtig einstellen das der zu bleibt?
Die Suche hat nichs ausgeplottet
Danke euch 
|
|
|
24.06.2010, 17:24
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Sekundenkleber! 
|
|
|
24.06.2010, 17:57
|
#3
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
Bei meinen Onkel Audi A6 ist das auch so nur mit der Hintere Rechte Tür. 
|
|
|
24.06.2010, 17:59
|
#4
|
Gast
|
Ausbauen und die Feder mal überprüfen.
|
|
|
24.06.2010, 18:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ausbaun, anschaun, handeln.
Du bist schon mächtig diese komplexen vorgänge in der mechanik eines aschenbecher nachzuvollziehen?
Ja?, warum fragste, Nein? nimm klebeband
Sry, kann da mal nicht anders
|
|
|
24.06.2010, 20:23
|
#6
|
Technokrat
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
|
vielleicht mal leeren ?
Grüsse aus Lugano
Willy
|
|
|
25.06.2010, 06:54
|
#7
|
freude im auto
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Switzerland
Fahrzeug: E38 740il (01.98) & E34 535i (08.90)
|
Zitat:
Zitat von swiss2007
Ausbauen und die Feder mal überprüfen.
|
Danke für die soweit seriöse Antwort
Wobei die anderen ganz lustig sind
Zitat:
Zitat von MuFFe
Ausbaun, anschaun, handeln.
Du bist schon mächtig diese komplexen vorgänge in der mechanik eines aschenbecher nachzuvollziehen?
Ja?, warum fragste, Nein? nimm klebeband
Sry, kann da mal nicht anders
|
Ich habe mit der annahme gelebt dass wohl noch andere das Problem haben und die Lösung auf den Punkt bringen 
|
|
|
25.06.2010, 09:06
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Sekundenkleber! 
|
Hat er doch schon  Nen PUNKT  Sekundenkleber und schon is alles schön   
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
25.06.2010, 09:29
|
#9
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Meiner ist auch immer aufgefallen!
Ich habe ihn dann mal richtig zusammengeschi..en und jetzt hält er das Maul
Gruß Klaus
|
|
|
25.06.2010, 09:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von inside_r
Danke für die soweit seriöse Antwort
Wobei die anderen ganz lustig sind
Ich habe mit der annahme gelebt dass wohl noch andere das Problem haben und die Lösung auf den Punkt bringen 
|
Hallo!
Habe das Problem am E38 auch - nur an der hinteren rechten Tür.
Den Aschenbecher kann man ganz normal mit dem einrastenden Klack schließen und er bleibt zu - bin ich etwas gefahren - wusch steht er schon wieder offen ..... heimlich still und leise ....
rätselnde Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|