Liebe Gemeinde,
nachdem ich nun mehrere Threads gelesen habe, muss ich mich doch mal persönlich zu Wort melden.
Gerade eben war ich beim Freundlichen meines geringsten Misstrauens zum Fehlerspeicherauslesen. Dabei kam heraus, dass die Lambdasonden vor den Kats defekt sind (passt auch zum erhöhten Spritverbrauch).
Das Fahrzeug habe ich vor einem halben Jahr bei einem (Nicht-BMW-) Händler gekauft. Das ganze
ohne irgendeine spezielle Gebrauchtwagengarantie, sondern nur mit den üblichen Geschäftsbedingungen des ZDK (Sachmängelhaftung von einem Jahr).
"Leider" (oder vielleicht auch in weiser Voraussicht) hat der Händler im Rahmen des Verkaufs von der DEKRA ein Gutachten anfertigen lassen, in dem
keine Mängel festgestellt wurden.
Die Lambdasonden sind aber jetzt erst (nach einem halben Jahr) kaputt gegangen.
Die Reparatur würde nicht die Welt kosten, aber wer den Pfennig nicht ehrt...

Was denkt ihr? Habe ich eine Chance, die Reparatur als Behebung eines "Sachmangels" durch den Händler zu fordern?
Viele Grüße
HH