Kaltstart Probleme - Kerzen nass
Sers zusammen,
fahre seit 2 Jahren meinen "Simmerl". Bin total zufrieden damit. Allerdings hat mein Vorbesitzer mich auf folgendes Prob hingewiesen:
- Motor starten
- nach ganz kurzer Zeit (bis zu 2 Min) wird Motor abgestellt
- dann springt Motor nicht mehr an
- ca 15x Kerzen ausgebaut, und wieder rein
- dann orgeln bis kurz vor Exodus
- dann Stoßgebet und er läuft wieder
OK, wurde darauf hingewiesen, sollte MIR doch nicht passieren. ;-))
Also mir ist es mittlerweile 2x passiert. Prob entsteht nur, wenn Motortemp kalt ist, im warmen Zustand niemals.
- Kerzen sind jedesmal total nass
- Hab mir folgendermaßen abgeholfen:
- Stoßgebet
- Kerzen raus, Motor ohne Kerzen "trockengeblasen" (keine Sicherung gezogen, hab ich gestern erst im Forum gelesen)
- Kerzen heißgemacht (Gasflamme)
- alles wieder zusammengebaut.
- Orgeln mit Starthilfekabel und entsprechend schwerem Gerät auf anderer Seite
- nachdem ich dies nun 7x durchgeführt hab, läuft er wieder
Meine Frage:
- kann ich dieses Absaufen beim Start irgendwie ausschalten?
- gibts da eine Möglichkeit, die Benzinpumpensicherung über Schalter im Cockpit manuell zu schalten
- oder kann man dies softwaremäßig steuern
- oder hängt das mit dem LMM oder mit so Gerätschaften zusammen
728er, Bj 95,
Merci für Eure Antworten im voraus.
isigor
|