Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 20:31   #1
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard Ölpumpe auch erwischt -brauche dringend Anzugsmomente

Hallo,

was ich nieeee gedacht hätte, hat mich auch erwischt. Habe heute mal nur zum schauen die Ölwanne abmont. und siehe da Schraube von der Ölpumpe drausen und zwischen Kettenrad und Gehäuse stecken geblieben. Hätte ich nie gedacht beim V12.

Brauche nun dringend die Anzugsmomente

1x Schraube von der Ölpume zum Gehäuse glaube M8
2x Mutter von der Ölpume zum Gehäuse
Ölpumpe hat ja insg. 3 Befestigungspunkte

+ Schrauben vom Gehäusedeckel der Ölpumpe glaube M6 ca. 10 St.

Fahrzeug
750i E38 Bj. 95

Vielen Dank schon vorab!

Gruss
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:57   #2
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard Anzugsmomente

M8=23Nm und M6=10Nm, nicht vergessen den Kettendurchhang einzustellen.

Geht folgendermaßen, da wo eine M8er Schraube reingehört, von vorne gesehen links, ist ein Sechskant, dort mit einem Inbus den Kettendurchhang von 7mm einstellen, falls nötig.

Gruß Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 21:20   #3
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo,

gibts da vielleicht eine Anleitung mit Bildern. Wäre super.

Gruss
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:02   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Eisenherz Beitrag anzeigen
Hallo,

gibts da vielleicht eine Anleitung mit Bildern. Wäre super.

Gruss
Wenn Du das BAUdatum deines 7ers in Dein Avatar reingeschrieben hättest - dann könnte man ja mal im TIS nachschauen - aber so ......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:01   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
M8=23Nm und M6=10Nm, nicht vergessen den Kettendurchhang einzustellen.

Geht folgendermaßen, da wo eine M8er Schraube reingehört, von vorne gesehen links, ist ein Sechskant, dort mit einem Inbus den Kettendurchhang von 7mm einstellen, falls nötig.

Gruß Erwin
Hallo Erwin!
Gilt das Mass auch für den M62 4,4 l - Motor?
oder welches ist dort zu beachten?

mfg
peter

Nachtrag nach meinem obigen Beitrag: ok, ich könnte auch im TIS nachschauen ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:10   #6
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

@ Eisenherz:

Habe ich versucht, aber das TIS läßt sich nicht kopieren und einfügen.

@peterpaul:

Beim M60 geben sie 10mm+-2mm an, M62 ist nicht extra aufgeführt und es ist die gleiche Vorgehensweise wie beim M73.

Gruß Erwin

Geändert von carmesita (03.12.2009 um 22:25 Uhr).
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:16   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
@ Eisenherz:

Habe ich versucht, aber das TIS läßt sich nicht kopieren und einfügen.

@peterpaul:

Beim M60 geben sie 10mm+-2mm an und ist die gleiche Vorgehensweise wie beim M73.

Gruß Erwin
Hallo Erwin!
ich hab aber nen M62 Motor....

TIP: Du stellst als Standard-Drucker "Adobe pdf" ein.
Dann klickst du im TIS auf den "Druck"-Button - und schon wird die Seite oder das gesamte Dokument als pdf-Datei gespeichert.
Und DAS kannst Du dann hier als link einstellen!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:31   #8
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Erwin!
ich hab aber nen M62 Motor....

TIP: Du stellst als Standard-Drucker "Adobe pdf" ein.
Dann klickst du im TIS auf den "Druck"-Button - und schon wird die Seite oder das gesamte Dokument als pdf-Datei gespeichert.
Und DAS kannst Du dann hier als link einstellen!

mfg
peter
Der M62 wird nicht extra aufgeführt, sollte demnach das gleiche sein.
Ich habe es auch schon editiert.

Für deinen Tip bin ich zu blöd.

Gruß Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 12:03   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard Schraubensicherung

Den Ölpumpencheck werd ich als nächste Arbeit angehen.
Im Forum gibts ja die Ratschläge mit Loctite, dann gibts noch Ausführungen mit den Blechsicherungen die man umbiegt und auch Drahtsicherungen mit durchbohrten Schrauben findet man realisiert.

Meine Frage: Was haltet ihr von einfachen Federscheiben (also diese sternförmigen meine ich) für die M6 Schrauben?

Was haltet Ihr von der Idee die Schraubenköpfe des Pumpengehäuses mit einem Stück Draht zu verbinden und den Draht dabei jeweils mit einem kleinen Schweisspunkt anzuheften? Also in etwa so: ( O\)__(/O )
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 12:44   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i;1347280Was haltet Ihr von der Idee die Schraubenköpfe des Pumpengehäuses mit einem [B
Stück Draht [/b]zu verbinden und den Draht dabei jeweils mit einem kleinen Schweisspunkt anzuheften? Also in etwa so: ( O\)__(/O )
Davon halte ich garnichts!
Erstens wär mir schweißen zu gefährlich (Verzug durch die hohe Temperatur), und zweitens hast du doch schon drei einfache und bewährte Möglichkeiten aufgezählt. Warum also das Rad neu erfinden?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Blöde Ölpumpe, jetzt hat es mich auch erwischt LT750 BMW 7er, Modell E38 20 05.05.2009 19:21
Karosserie: Jetzt hat es mich auch erwischt bobocpp BMW 7er, Modell E32 99 13.02.2009 14:39
Motorraum: Jetzt hat`s mich auch erwischt!! klausthilo BMW 7er, Modell E65/E66 12 26.09.2005 13:52
Felgen/Reifen: Anzugsmomente rene-103 BMW 7er, Modell E32 13 26.03.2005 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group