


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2009, 22:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
728i gegen 730i
Hallo Jungs und Mädels!
Erstmal Frohe Weihnachten!
Ich würde gerne wissen, ob jemand den Unterschied zwischen dem 728i und dem 730i bezügl. Agilität und Fahrleistungen aus eigenen Erfahrungen beschreiben kann.
Hintergrund: ich fahre seit 2 Jahren den 730i und würde auf ein 728i umsteigen (die Gründe sind erstmal unwichtig). Der 728 hat Steptronic, meiner hat Schaltgetriebe (bin sehr zufrieden, allerdings kann das in der Großstadt manchmal nervig werden). Werde ich mich spürbar verschlechtern was die Leistung und Höchstgeschwindigkeit angeht?
Vielen Dank schon mal...
|
|
|
26.12.2009, 22:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Hi,der 730 hat mehr Drehmoment....ist eben nen V8.
Und nen V8 kannst nie mit nem R6 vergleichen,..bzw schwer!!!!
Im gegensatz zum 730i ist der 728i lahm!!!
Mir Persönlich würde er reichen,und da du viel in der Stadt fährst wirst du mit der Automatik glücklicher...  ! Im Verbrauch sollen sich die beiden nichts schenken..recht identischen Verbrauch..!
Ich finde das der R6 wartungsfreundlicher ist...
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
26.12.2009, 22:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Danke dir... ich fahre eher 95% Saarbrücken-Hamburg-SB und 5% in Hamburg. Daher ist mir die Stepronic nicht soo wichtig. Jetzt muß ich nur herausfinden, was lahm ist und wie viel lahm ich vertragen kann.
Kennst du die Drehmomente von beiden vielleicht?
|
|
|
26.12.2009, 23:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
kenne den 523iA sehr gut und den 730iA. unten raus (bis 4000) nehmen sich beide nichts, aber darüber sehr deutliche unterschiede. motorcharakteristik ist auch ganz anders. aber irgendwie finde ich die frage etwas banal - um des kaisers bart.
|
|
|
26.12.2009, 23:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Am besten währe wenn du dir dann ein 740i oder 750i zulegst .
Auf der Autobahn ist der Verbrauch bei solch Motoren angenehm.
Habe selber noch keinen 728i gefahren,allerdings hatte ich im E39 den 2,8er kann man wirklich nicht mit nem 8 oder 12 Zylinder vergleichen.
 
|
|
|
26.12.2009, 23:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Gebt doch mal einen Vergleich bitte :-) Ich habe nie einen 6 Zyl. (BMW) gehabt. Was heisst, man kann sie nicht vergleichen?
Mir wäre z.B. wichtig, dass wenn ich bei 180kmh Gas gebe, dann etwas passiert - bis 230kmh. Ist dann vielleicht so, dass der 728 nur noch bedingt "beschleinigt" oder wie soll ich es mir vorstellen?
|
|
|
26.12.2009, 23:35
|
#7
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Servus.
Guckst du hier:
BMW 7er, Modell E38, Motorvarianten (www.7er.com)
und hier:
BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)
Ab 180 merkste beim 728i nicht sonderlich viel...ohne den R6 jetzt schlecht machen zu wollen 
Der Motor ist halt ein typischer BMW 6 Zylinder. Also auf jedenfall kein Fehler 
Aber im 7er...naja. Ich halt mich zurück 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
26.12.2009, 23:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Danke dir... OK, dann ist der 730i wohl die beste Lösung für mich. (Verbrauch zu Leistung bzw. Spaß)
|
|
|
26.12.2009, 23:47
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Langsam sind beide, der 30er und der 28er, die schenken sich nicht viel. Der 28er ist aber ein 6 Zylinder und dadurch deutlich wartungsfreundlicher und sehr langlebig. Zudem braucht der 28er weniger, wahrscheinlich sogar spürbar weniger, als der kleine V8.
Entweder den 728i oder, wenn v8, dann den 740i. Der 730i ist ein fauler Kompromiss der eigentlich nur Nachteile hat.
Mein Tipp:
Wenn dir Leistung nicht wichtig ist nimm den 728i, wenn du vom Fleck kommen willst den >740i.
Automatik ist bei einer Reiselimousine Pflicht.
Geändert von sexus (27.12.2009 um 10:35 Uhr).
|
|
|
27.12.2009, 00:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Zitat:
Zitat von sexus
Langsam sind beide, der 30er und der 28er, die schenken sich nicht viel. Der 28er ist aber ein 6 Zylinder und dadurch deutlich wartungsfreundlicher und sehr langlebig. Zudem braucht der 28er weniger, wahrscheinlich sogar spürbar weniger, als der kleine V8.
Entweder den 728i oder, wenn v8, dann den 740i. Der 730i ist ein fauler Kompromiss der eigentlich nur Nachteile hat.
Mein Tipp:
Wenn dir Leitung nicht wichtig ist nimm den 728i, wenn du vom Fleck kommen willst den >740i.
Automatik ist bei einer Reiselimousine Pflicht.
|
Die Antwort habe ich befürchtet. :-) Die Leistung von dem 730i reicht mir eigentlich. Der 740i wird mich nur zum mehr Schwachsinn auf der Autobahn verführen.
Im Moment werden viele 728i mit wenig Laufleistung angeboten und fast keine 735i (740i wäre mir doch zu durstig).
Bin aber auf der Suche, wenn Ihr was sieht mit echten 50-60TKM, bitte melden!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|