


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2008, 09:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38-728i (06.99)
|
Navi-Rechner zickt rum
Hallo!
Seit kurzem zickt mein Navi-Rechner.
Er startet ständig neu und geht zurück zur Startseite.
Egal ob die Zielführung gerade läuft oder ich das Ziel noch am eingeben bin oder im Radio-Programm bin.
Wenn aber gerade die Zielführung läuft, dauert es eine Weile, dann ist im Display plötzlich wieder die Route bzw. der Richtungspfeil dargestellt, die sind aber relativ schnell wieder weg und dann geht das Spielchen von vorne los.
Softwarestand ist 32.0
Das Problem bleibt auch bestehen, wenn ich die Navi-CD entferne.
Ist jetzt der ganze Rechner hin, oder was könnte das noch sein?
Bin dankbar für jeden Tip.
Viele Grüße
ANTJE
|
|
|
19.08.2008, 10:01
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Bist du sicher, dass deine Batterie noch fit ist? Daran könnts z.B. liegen.
|
|
|
19.08.2008, 10:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38-728i (06.99)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Bist du sicher, dass deine Batterie noch fit ist? Daran könnts z.B. liegen.
|
Mit der Batterie müßte eigentlich alles i.O. sein. Ich mußte zwar vor kurzem mal überbrückt werden, weil ich trotz Warnton aus Versehen das Licht angelassen habe, aber vorher hat er auch schon gezickt.
|
|
|
21.04.2009, 18:58
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38-728i (06.99)
|
Der Navi-Rechner ist hin...
So - jetzt hat mir ein Kollege seinen Navi-Rechner angestöpselt und der funktioniert einwandfrei. Liegt also allein an meinem Navi-Rechner. Kein Steckerfehler und die Batterie ist auch neu.
Da muss wohl ein neuer her.
Freiwillige vor: wer hat noch einen rumliegen und möchte ihn möglichst günstig los werden? :-)
Oder kann mir zumindest einen Tipp geben wo ich einen zuverlässigen Ersatzteil-Händler in der Nähe von München bzw. Dachau finden kann.
Im Ebay stehen ja auch ein paar drin, aber ich kauf mir doch nicht so ein Teil in Hamburg und nachher funktioniert der nicht. Ich würde den schon gerne vorher ausprobieren.
Danke schon mal vorab und viele Grüße
ANTJE
|
|
|
12.12.2009, 20:49
|
#5
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
habe auch so ein ähnliches problem.
mein MK4 will nicht durchstarten.
dann wollten wir eine update cd (V31) verwenden
und hat geschrieben CD nicht im Laufwerk.
so und jetzt leuchtet das Power LED nicht mehr !! Was kann das sein ??
Bitte um Hilfe 
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
14.12.2009, 18:44
|
#6
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Hilfe @Rubin
|
|
|
15.12.2009, 01:08
|
#7
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
mein MK4 will nicht durchstarten.
dann wollten wir eine update cd (V31) verwenden
und hat geschrieben CD nicht im Laufwerk.
so und jetzt leuchtet das Power LED nicht mehr !! Was kann das sein ??
|
Rechner ausbauen - Kabel ziehen - wieder anstecken und Update erneut ausführen, evtl. andere SW-CD verwenden
Dort findet sich Informatives und die Antwort
|
|
|
19.08.2008, 10:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
|
Hatte ich auch bei MK4.
Karten CD raus. Kurz ausgebaut und abgesteckt vom blauen Kabel. Betriebs-Software CD geladen und Installation durchlaufen - bei mir war das Problem so behoben.
Ursache war wahrscheinlich eine defekte Sicherheitskopie der Karten-DVD.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|