Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2016, 13:29   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Welchen Sportauspuff nehmen?

Hallo,

wie schon berichtet, habe ich mir vor einigen Monaten einen 740i, VFL, M62, BJ 1/97 gekauft. Leider war an diesem Auto so ziemlich alles falsch, was falsch sein kann. Z.B. hat der Sportauspuff keine ABE (irgendein Produkt ohne jede Genehmigungsnummer), der Kat auf einer Seite ist ein nicht passendes Fremdprodukt und der Mittelschalldämpfer fehlt. Eine Betrugsanzeige läuft bereits und mein Anwalt ist auch schon tätig.

Ich möchte den Auspuff nun neu machen und frage Euch, was ich da am besten nehme. Am liebsten vom Ton her wäre mir ein Eisenmann, aber der ist mir zu teuer. Zu welchem Produkt ratet Ihr mir? Der Sound sollt natürlich schon ein schönes, tiefes Grollen sein. Der Porsche Panamera hat so ein tolles Geräusch.

Und wie sieht es mit dem Mittelschalldämpfer aus? Muss man den haben, oder geht es auch ohne? Natürlich soll alles TÜV-gerecht sein! Wenn der MSD notwendig ist, wäre es sicher sinnvoll, einen Hersteller zu wählen, der sowohl ESD als auch MSD anbietet. Sehe ich das richtig? Welche Firma bietet denn solche Komplettanlagen an?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 13:44   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

schau mal da------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sportauspuff für BMW E38 kaufen bei LoonyTuns




oder Supersprint
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 13:45   #3
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Hi,

Habe den Msd durch gerade Rohre ersetzt und einen tollen Sound erhalten. Leider ist das nicht wirklich legal. Die Optik ist komplett Original. Dafür hat es nur 50€+20€ für die kaffeekasse gekostet.

Grüße
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 13:50   #4
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

wieso nicht erlaubt??? schau da die verkaufen das auch


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Supersprint Mittelschalldämpferersatzrohr für BMW 750i Typ E38 - Sportauspuff-Billiger.de - Sportauspuff-Billiger.de
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 08:47   #5
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

@ Difficulty :

naja,erstens steht da: OHNE Gutachten,
das heißt wohl Einzelabnahme beim TÜV incl. evtl. Geräuschmessung.

Und zweitens nur in Verbindung mit dem entsprechenden Endschalldämpfer.

Nicht alles was passt oder cool klingt oder aussieht ist auch erlaubt.

Ich hab mir diese Bestimmungen auch nicht ausgedacht oder finde sie toll,sollte man sich aber dran halten wenn man nicht permanent Ärger mit der Rennleitung oder dem TÜV riskieren will.

Bei mir ist seit einem halben Jahr ne Eisenmann drunter.
Na klar ist die Anlage teuer,aber:

Super Passform,Super Qualität,Super Klang
(ok,kann man für den Kurs auch verlangen)

Zudem waren noch die ersten original ESDs verbaut (EZ 1996,264000 KM)
waren also ohnehin fällig,weil undicht

Also in 20 Jahren rund 1300 € investieren find ich nicht so schlimm.


Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 14:21   #6
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Ich habe auch eine Eisenmann Anlage verbaut. Es ist die SS Anlage, die einen guten Sound hat und nicht aufdringlich ist, so meine Meinung.
Mit der Eintragung war es etwas komplizierter, aber mittlerweile steht sie in den Papieren drin.
Man kann auch mal Glück haben und eine gute gebrauchte Anlage schiessen. Ich habe für beide Endtöpfe 500€ Bezahlt.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 10:07   #7
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Fox mit Problemen

Hallo Kollegen,

ich habe jetzt einen FOX Auspuff drinnen und zwar MSD und ESD. Dazu habe ich mir neue KATs von Autoteile-preiswert geholt. Von vorne bis hinten also alles neu.

Der Einbau war allerdings eine Katastrophe, weil die MSDs nicht gepasst haben. Die werden zwar für den E38 als passend angeboten, passen aber definitiv nicht. Die MSD-Rohre sind nämlich am vorderen Ende um ca. 20 Grad abgewinkelt, müssten dort aber gerade sein. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer (Dein Sportauspuff) wurde uns dann geraten, den Knick abzuschneiden und Übersteckrohre einzusetzen, die uns direkt von Fox zugeschickt wurden. Da die MSD aber hinten auch nicht richtig sitzen, war der Übergang vorne doch nicht ganz gerade und wir mussten die Übersteckrohre etwas einschneiden, um eine kleine Biegung hinzubekommen. Außerdem passten die Halteschlaufen der MSD nicht und mussten umgearbeitet werden. Das ganze ist letztlich ein richtiger Pusch geworden und ich bin stinksauer.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit Fox?

Hat Eisenmann auch MSDs? Und passen die auf Anhieb sauber rein?

Viele Grüße
Stefan

Bilder:
ein vollkommen falscher KAT auf einer Seite und
MSD von Fox und KAT passen nicht zusammen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38-MSD-neu-1.jpg (107,9 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg E38-Auspuff-alt-02.jpg (106,8 KB, 114x aufgerufen)
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 11:21   #8
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Ich hatte mich damals ausführlich mit der Thematik auseinandergesetzt.

Fox ist sozusagen der einzige der die MSD mit ABE anbietet.

Ich hatte damals, wie du, ESD und MSD bei Fox bestellt, war sehr sehr sehr entäuscht von der Verarbeitung. Nichts passte so richtig, die Endrohre hängen nach dem Einbau irgendwie unten raus, sieht eben sehr billig aus. Und der MSD war eine Katastrophe aber wenn er zurechtgeschweist wird, dann liefert er schon einen besseren Sound als ohne.

Mein Tipp an dich, nimm Supersprint ESD und FOX MSD (auch nur weil es keine alternativen gibt..), dann wirst du sehr zufrieden sein. Soundtechnisch sowie Optik.
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 11:25   #9
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Hi.
Also ich habe auch den msd von FOX drunter und ich musste damals auch die Rohre bearbeiten.
Habe dann von dem original genommen und angeschweisst.
Eisenmann hat leider keine msd sonst hätte ich den selbstverständlich verbaut.
Gruss
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 13:19   #10
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Moin.

Entweder gleich zum richtigen Auspuffbauer gehen. Das kostet dann auch nicht mehr, als wenn man Eisenmänner plus umgebaute Fox nimmt.

Oder ebenen Eisenmänner holen und vom Auspufffbauer gleich vernünftige MSDs dazwischen setzen lassen. Dann passt das auch alles gut zusammen und man kann sich sicherlich auch den passenden Endsound bauen lassen.

Die Auspuffbauer müssen in der Regel alle nen vernünftigen Hausprüfer haben, wenn die maßgeschneiderte Anlagen mit TüV anbieten.

Bevor ich von verschiedenen Anbietern was zusammen brate und dann auf TüV hoffen muss, lasse ich es lieber gleich ganz machen bei einem, der das dann auch gleich komplett einträgt. Im Kleingedruckten vom Gutachten der Eisenmännder und vom Fox steht auch sicherlich, dass die Eisenmänner nur in Verbindung mit dem Serien MSD geprüft sind und dass die Fox MSD nur in Verbindung mit dem Fox ESDs geprüft sind. - Bei einem Prüfer, der seinen Job ernst nimmt, würde der die Kombi aus Eisenmännern und Fox niemals eintragen.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Welchen Sportauspuff würdet Ihr nehmen? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 168 05.11.2014 12:08
Welchen 740i nehmen? actano eBay, mobile und Co 33 05.01.2010 12:04
Tuning: Luftfilter? welchen nehmen BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 7 04.01.2010 18:04
Welchen Stecker nehmen? tayfun_m_de BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2006 10:57
Scheibenwischergummi: welchen nehmen? indy BMW 7er, Modell E32 28 12.09.2003 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group