Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2009, 19:13   #1
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard Zylinderkopfdichtung

Hi zusammen ich wollte mal fragen ob es normal ist wenn die zylinderkopfdichtung ziemlich schnell schwitzt. ich habe mal ne motorwäsche von einer werkstatt machen lassen und noch selber die zylinderkopfdichtung gereinigt und abgetrocknet.

jetzt nach etwa 200km fahrt, etwa 100km autobahn und 100km stadt habe ich die dichtungen wieder kontrolliert und mir ist aufgefallen das die dichtung ziemlich schnell öl durchgelassen hat.
Es ist nicht soviel aber nach 200km schon?!?!?!!!

Ich bin kein raser oder ein zügiger fahrer sondern eher jemand der schöng behebig gleitet.

momentaner km stand 230'000km
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:21   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du meinst wohl die Ventildeckeldichtung unter den Deckel-n??
In der Regel sind die nach einigen Jahren fertig und fangen an zu schwitzen. Irgend wann läuft dann auch Öl aus, wenn man es so lässt.

Ist nichts ungewöhliches. Hol dir vom einen kompletten Satz, die kann man selbst tauschen oder lass es machen. Ich meine ca. 30€ für die Dichtungen bei meinen bezahlt zu haben.

Vervollständige mal die Angaben über dein Fahrzeug
so wie andere
<---- es hier auch machen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:36   #3
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Hab mich soeben im bmw teilekatalog schlau gemacht und ja genau das mein ich, die ventildeckeldichtung....

ist der austausch kompliziert oder sollte ich das besser von einer bmw vertretung austauschen lassen und wenn ich das gerade mache was sollte ich noch dazu auswechseln?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:58   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

Du bist seit einem Jahr hier angemeldet und hast noch nicht mal die Daten in Deinem Profil vollständig!
Wer soll Dir da helfen können?

Benutze doch auch mal die Suche.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/page-...ng-128827.html

Ist übrigens ein aktueller Beitrag, ohne Suche
Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:12   #5
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

es handelt sich um einen 735i mit 230'000km und die zylinderkopfdichtung haben wir soweit abgehackt, es ist die VDD.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:33   #6
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Also wie schon gesagt wenn mal die Zeit kommt die VDD auszutauschen, würde ich gerne wissen ob ich noch gleich etwas anderes dazu austauschen soll.

Und kann ich die Dichtung selber austauschen? wenn ja was müsste ich da beachten?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:39   #7
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Also wenn man ne Ventildeckeldichtung nicht von der Zylinderkopfdichtung unterscheiden kann, bist du in ner Werkstatt besser aufgehoben. (Ist nicht böse gemeint!)

Beim V8 wird es schon ein Geduldsspiel bevor man die elektrische Versorgung / Verteiler von den Einspritzventilen ab hat.

Ganz grob: Plastedeckel ab, Zündspulen raus, beim V8 elektrische Verteiler für die Einspritzventile lösen, die knapp 20+ Schrauben der Ventildeckel lösen, Ventildeckel abnehmen, Dichtflächen saubermachen, neue Ventildeckeldichtungen mit Dichtmasse an den Bögen für die Nockenwellen bzw. an den Plastepopel vom Kettenkasten rauf, am besten die Gummidichtungen (sind meistens hart und spröde) der 20+ Schrauben wechseln, Schrauben wieder anziehen, die Federbügel wieder ordnungsgemäß auf die Stecker fummeln, dann kannste du die Verteilerkästen wieder drauf stecken und alles rastet ein,...

Hinweis: Für die Stecker der Einspritzventile braucht du nen dünnen langen Schraubendreher (>20cm) oder so ne Art Nadel. Du brauchst nur an einer Seite die Federbügel der Stecker lösen. Dann kannste die Verteilerkästen nach oben abziehen. An der linken Bank ist der hinterste Stecker ein Einzelkind, den kannste zum „Üben“ gut erreichen.

Ach und Rückenprobleme solltest du nicht haben, sonst lernst du das Fluchen.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:50   #8
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Ok, danke für die beschreibung ist eigentlich ziemlich einfach und keine sorge bin kein trottel hab schon einiges an meine letzten e38ern selber gemacht...

Aber trotzdem werde ich mal bei bmw anfragen was es kosten würde so etwas zu wechseln, wenns unter 500eur kostet können die das gerne machen...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 21:28   #9
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Material dürfte so um die 60€ kosten und in ca. 1,5 Stunden sollte der Spaß eigentlich erledigt sein. Wenn du es selbst machst, bitte davor die Batterie abklemmen. Der Pluspol auf dem Motor muß auch ab. Und bitte pass auf die Massebänder (am besten zusammen mit den Zündspulen abschrauben) der Zündspulen auf, dass du die Dinger nicht unter die Dichtung beim Anziehen der Deckel bringst. Die Gummidichtungen gibt es in der preisgünstigen 25er Packung. Und wenn du den Spaß offen hast, vielleicht spendiertst du noch 8 schicke Zündkerzen.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 11:10   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das VDD Tauschen ist kein hexen werk, aber die vorarbeiten sind schon etwas lästig. Wenn du schon dabei bist.. Zündkerzen würde ich auf jeden fall gleich mit machen. Besorg dir noch Dirko und streich die neuen VDD´s damit ein, dann hält das hoffentlich nen tick länger wieder!

Wenn du Dir noch nen tick mehr arbeit machen willst, nimmst die Ansaugbrücke noch ab, tauscht die Dichtungen gleich mit aus, und dann kanns die Kurbelwellen entlüftung auch gleich machen. Vorallem kannst dann im "V" block noch sauber machen, da sammelt sich sonst wegen dem öl viel schlonz. Dann hast die wichtigsten Dichtungen alle auf einen schlag gemacht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung Rakete BMW 7er, Modell E38 24 24.12.2006 13:04
Motorraum: Zylinderkopfdichtung? epibest BMW 7er, Modell E32 12 27.09.2006 11:50
Zylinderkopfdichtung??? Chi777 BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2005 15:47
Zylinderkopfdichtung semar BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2005 16:55
Zylinderkopfdichtung Berny BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2004 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group