Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 18:03   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard LPG-Umrüstung auch für Stadtfahrer sinnvoll?

Ich fahre schon mal weite Strecken, aber eher häufig kurze Stadtfahrten von 5-20min. Klar ist oft mal noch der Motor warm, wenn ich wieder 2Std. später fahre, aber würde sich trotzdem ein LPG-Umbau lohnen?

Ab wann schaltet denn der Motor auf Gas um? hab mal was von 30°C kühlwassertemperatur gehört. das hat man doch schon nach 2min fahren oder??

was meint ihr?

P.S. 80% stadtfahrer
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:22   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Servus! Also mein 750er schaltet bei 45°C auf Gas um - früher wäre wohl nicht gut, da dann der Gasdruck noch nicht stabil genug bleibt und der Motor ruckeln würde. Nach einem Kaltstart und gemütlichem Losfahren schaltet die Anlage idR nach ca. 500m schon auf Gas um, wenn man nicht gleich losfährt, nach 1-3 Minuten.
Prinzipiell ist LPG in der Stadt denke ich also nicht ungünstig, Du müsstest halt nur mal abschätzen, ob die Einsparung groß genug ist, so dass sich der Einbau auch rechnet...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:34   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

was fährste denn im Jahr an km? das ist ja immer die große Frage, wenn du nur paar tausend km fährst wirds ewig dauern bis sich das lohnt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:37   #4
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

ich würde es in polen für etwa 1600 euro machen lassen. fahre 15-20tkm im jahr.

also doch schon so früh ist die die ideale temperatur zum umschalten? ja wenn da so ist, dann wäre es wirklich rentabel !!
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:58   #5
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

ich würde es in polen für etwa 1600 euro machen lassen.




Würde ich nicht machen, da wirst Du am falschem Ende sparen
Und im Endeffekt wirst Du noch viel mehr ausgeben und zum Schlüß die ganze Aufbau aus Polen rausschmeisen und eine qualitative Anlage in Deutschland eibauen.

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:59   #6
MatthiasNbg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter Brutto >350.000 km
Standard

Hallo,

ich fahre auch sehr viel in der Stadt - brauche auf ca. 120 Liter Gas ca. 10 - 15 Liter Benzin.

Gruß
Matthias
MatthiasNbg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:15   #7
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Yo

Gerade im Stadtverkehr wird sich die Anlage schneller amortisieren. Das mit der Gasanlage in Polen wuerde ich Dir raten, wenn Du dort selbst ortskundig bist. Ansonsten finger weg. Czakram ist ne gute Adresse, oder jemand aus deinem Bekanntenkreis kennt sich in bestimmten Regionen aus. Rest per U2U wen Bedarf vorhanden.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:28   #8
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von esem Beitrag anzeigen
ich würde es in polen für etwa 1600 euro machen lassen.




Würde ich nicht machen, da wirst Du am falschem Ende sparen
Und im Endeffekt wirst Du noch viel mehr ausgeben und zum Schlüß die ganze Aufbau aus Polen rausschmeisen und eine qualitative Anlage in Deutschland eibauen.

Gruß

Eugen

im gegenteil !! die italiener und die polen fahren schon 20-30 jahre mit gas und kennen sich seeeehr gut aus. die deutschen sind die "neuländer". 2 von 3 gasumbauwerkstätten haben polen bei sich, die rüber kommen und das einbauen !! man muss natürlich eine gute werkstatt erwischen, aber im allg sind die polen da viel besser.
ich kenne mich aus und kann fließend polnisch, von daher kein problem für mich


aber gut zu wissen, dass sich gas auch gerade im stadtverkehr lohnt !!
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:35   #9
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Dann spricht ja nichts gegen einen Umbau in Polen Ich habe mir vor 16 Monaten eine AGC Zenit reinpflanzen lassen(700 Euro mit Garantie) Und muss auch feststellen dass nach 40tkm nichts passiert ist jupiiiiiiiiiiiii. War wie gesagt ein Test der sich gelohnt hat
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:50   #10
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
im gegenteil !! die italiener und die polen fahren schon 20-30 jahre mit gas und kennen sich seeeehr gut aus. die deutschen sind die "neuländer". 2 von 3 gasumbauwerkstätten haben polen bei sich, die rüber kommen und das einbauen !! man muss natürlich eine gute werkstatt erwischen, aber im allg sind die polen da viel besser.
ich kenne mich aus und kann fließend polnisch, von daher kein problem für mich


aber gut zu wissen, dass sich gas auch gerade im stadtverkehr lohnt !!

deswegen habe ich auch eine Anlage aus Italien die mit deutsche Qualität verbaut ist!!!
Und in der Stadt lohnt es sich auf jeden Fall!!!

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim sparen!!!
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG Umrüstung für E65 (2004) 760i - MÖGLICH? EHE007 BMW 7er, Modell E65/E66 43 10.02.2019 20:33
Hat jemand Erfahrungen mit der NGK LPG 1 (auch: BKR6EIX-LPG)? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 10 19.11.2009 18:49
Gas-Antrieb: LPG Umrüstung für 750 E38 nupsix BMW 7er, Modell E38 54 21.03.2006 23:20
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 17:07
Nochmal: LPG Umrüstung für V8 / Angebot eines Umrüstbetriebes BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 1 09.06.2004 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group