Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2009, 20:10   #1
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard Heulendes Geräusch/Benzinpumpe schon getauscht

Moin

Ich habe seid letzter Zeit ein immer stärker werdendes heulendes/jaulendes Geräusch aus dem mittleren bis hinteren Fahrzeugbereich.
Dachte schon das es die Benzinpumpe ist,also neue von BMW eingebaut,aber das Geräusch ist immer noch da.Leider nicht dauernd oder reproduzierbar.
Immer wenn es da ist und ich raussprinte ist es schon wieder weg.

-Es ist Drehzahlunabhängig
-Es jault manchmal schon wenn ich die Zündung anmache
-Ich hatte letztens,allerdings noch mit der alten Pumpe ein deutlich spürbares Vibrien am Tank was mit dem Geräusch auch wieder verschwand

Weiß jemand Rat.Da ich jetzt schon 200 Euro für eine neue Pumpe investiert habe die gar nicht nötig gewesen wäre will ich die Sache jetzt ein bißchen mehr eingrenzen.

Was macht noch solche Geräusche?Benzinfilter?Druckminderer?Tankentlüftun g?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 21:09   #2
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Nabend

Ich habe zur Zeit auch so´n Geräusch. Das klingt bei mir irgendwie nach nem hellen Summen. Bei mir tritt das aber nur ab und zu nach Starten des Motors auf und nach ca. fünf bis zehn Sekunden ist es weg.
Bin auch noch nicht dahinter gestiegen was das ist


Fragende Grüsse

Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 22:55   #3
rbalasus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
Standard

Hallo, ich vermute bei meinem BMW ist es exakt der selbe Fehler.

Die Symptome sind absolut die gleichen, habe den Wagen aber heute erst gebraucht gekauft, der Haendler hat mir eine neue Pumpe beigestellt, da er auch vermutete es ist die Pumpe.

In meinem Fall hat der Austausch auch nichts gebracht. Was ich noch getestet habe: wenn man bei laufendem Motor den Stecker zur Benzinpumpe abzieht, dann ist sofort Ruhe und der Motor laeuft weiter. Somit kann ich sagen, verursacht wird das Geraeusch durch etwas was die Pumpe macht, die Pumpe selber scheidet aus, da sei neu ist). Meine Vermutung ist nun auch eine Membrandose oder etwas aehnliches. Was mich aber stutzig macht, warum ist das Gerausch hinten beim Tank so laut. Die Mebrandose sitzt doch vorn beim Motor?
Ach ja, wenn man die Spritleitungen beruehrt merkt man natuerlich deutliche Vibrationen.
Jetzt die Frage an die Profis was koennte das sein?
bzw. Was sitzen da hinten beim Tank noch fuer Aggregate die so etwas verursachen koennten?
mfG RBalasus
rbalasus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 06:33   #4
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hatte ich auch mal gehabt, ist aber schwer das zu erklären.
Ich versuche es mal:
Die Benzinpumpe sitzt im rechten Tank in so einer Pastikwanne, das Benzin vom linken Tank wird mit dem ansaugen der Pumpe in den rechten Tank gezogen. Das Benzin wird vor die Pumpe geleitet und da ist so ein kleines röhrchen und das war bei mir ab und lag im Tank. Am besten die schrauben aufmachen (wo die Pumpe drunter sitzt) Motor laufen lassen und dann seht ihr schon wo ich meine.

Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 09:53   #5
rbalasus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
Standard

Hallo, Vielen Dank für die Antwort, ich schätze Du bist mein Retter, hätte heute abend den Wagen in eine SH Werkstatt gebracht, um den Unterboden abzusuchen...

Nur noch ein paar kurze Detailfragen, evtl. finde ich es dann schneller...
Ich war ja so schlau und habe mal eben 80 Liter raufgetankt, in der Hoffnung dass das Geräusch sich ändert, nun ist es evtl. etwas schwieriger, da ja alles voller Sprit ist.
Ich würde kurz beschreiben welche Teile ich wo gesehen habe, und vielleicht könntest Du kurz dazwischenschreiben wo ich weitersuchen muss...

also losgehts:
Wenn man den Blechdeckel zum Tank öffnet, dann ist da zum einen der Füllstandssensor dran montiert, und es geht eine Flexleitung und zwei Kabel zur Pumpe.

Die Pumpe selbst ist zylindrisch und aus Alu, diese hat einen schwarzen Plastering aussen rum, mit desem schwarzen Plastering wird sie in einen weissen Kunststoff-Tankeinsatz eingeklipst. Der schwarze Ring hat ein senkrechtes hohles Röhrchen montiert, welches eine passende Einbuchtung im weissen Tankeinsatz hat (evtl. nur Lagesicherung). Von der Pumpe aus gesehen Richtung Fahrersitz.

Könntest Du sagen wo ich ungefähr suchen muss? Es könnte ja sein, dass das Röhrchen nicht mehr direkt dort liegt wo es abgefallen ist....
Fotos reinstellen geht leider auch nicht so gut, da es jetzt abends immer dunkel ist.

Vielen Dank trotzdem erst mal
RBalasus
rbalasus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 20:06   #6
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Ich hab mir gerade die ETK Bilder angesehen und weiß leider auch nicht welches Teil du meinst.
Bin auch immer noch auf der Suche nach dem Geräuschverursacher.Hab das aber ein bißchen schleifen lassen da in 2 Wochen die Saison eh zu ende ist.
Wäre aber schon interessant ob es das Teil ist.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsscheiben getauscht und es geht schon wieder los !! PETZ BMW 7er, Modell E38 69 09.03.2015 05:50
Motorraum: Wer hat schon mal den Kraftstoffdruckregler getauscht, V8 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2012 17:22
Motorraum: Anlasser dreht langsam...Batterie schon getauscht Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 2 22.11.2008 13:08
Geräusche aus dem Tank (heulendes geräusch) Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 6 29.09.2008 12:52
Elektrik: Benzinpumpe noch ok oder schon gewechselt? V8-Olli BMW 7er, Modell E38 22 19.04.2007 06:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group