


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2009, 10:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Beifahrertür schliesst nicht leicht.
Mich würde interessieren ob das auch eins dieser typischen E38 Probleme ist.
Die Beifahrertür schließt erst nach starken ziehen . Wenn man die Tür nur leicht zu zieht fällt sie nur ins schloss aber es bleibt ein spalt offen.
Bin der meinung das wäre bei dem Dicken von einem Freund genauso...
habt ihr das auch...was kann mann dagegen tun?
Kann ja nicht sein das man bei einem Fahrzeug in der Klasse die tür wie eine Bustür zuziehen muss.
Gruss Faucher
|
|
|
21.06.2009, 10:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
habe ich leider auch, ist so man muss einbisschen kräftiger ziehn...wegen dem wurde glaube ich au Soft-Close erfunden. Kannste ja nachrüsten 
|
|
|
21.06.2009, 12:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
hehe sehr witzig... 
mal im ernst..kann ja nicht sein, jedesmal wenn man einen weiblchen Passagier
dabei hat, muss man Sie bitten die Tür bitte fest zu schließen...  
Das kann doch nicht sein...
Wenn es nicht regnen würde, würde ich mir das jetzt mal anschauen....
vielleicht hat ja jemand schon was dagegen getan...und kann einen tipp
abgeben.
|
|
|
21.06.2009, 12:43
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, meine geht sehr leicht - schau mal, ob die Scharniere Spiel haben und ob überhaupt die Sechskantschrauben noch drin sind 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.06.2009, 12:51
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Würd auch sagen, dass die Tür mit Sicherheit verstellt ist.
|
|
|
21.06.2009, 12:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nö, meine geht sehr leicht - schau mal, ob die Scharniere Spiel haben und ob überhaupt die Sechskantschrauben noch drin sind 
|
gehn alle gleich nur die anderen sind einbisschen kräftiger und spüren es leichter  
|
|
|
21.06.2009, 12:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Zitat:
Zitat von Faucher
|
Wo bleibt die KNIGGE   Türe aufhalten.... einsteigen lassen....usw...  
|
|
|
21.06.2009, 13:08
|
#8
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
21.06.2009, 13:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bei mir gehen , bis auf die beifahrer türe alle zu, hab mich auch schon drüber gewundert, schloss etc sieht normal aus, muss dann doch mal die scharniere anschauen (hab das problem nun schon 3 jahre bzw seitdem ich den wagen hab)
__________________
|
|
|
21.06.2009, 13:49
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Schaut euch mal die Schaniere und Fangband an, denke das es sich beim bewegen auch schwerer tut als die anderen Türen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|