Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 08:13   #1
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard Ventildeckeldichtung wechseln bei Gasanlage

Wollte nurnochmal nachfragen: Machts einen unterschied ob man ne Gas anlage verbaut hat oder nich beim VDD-Wechsel?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 08:38   #2
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Das kommt wohl ganz auf den Einbauer der Gasanlage an.
Aber in der Regel kann es nur ein paar Kabel,die Rails und 2 Schläuche mehr zu lösen geben
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRCExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 09:33   #3
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Superaktuell

Gerade heute steht meiner in der Werkstatt und es geht an die VDD mit verbauter PRINS. Der Verdampfer ist so montiert, dass er beim Ausbau stört (da hängt bei meinem eine starre Zuleitung dran).

Jetzt bin ich nur technischer Laie, doch hat meine Werkstatt beim Umrüster nachgefragt. Man kann den Verdampfer wohl einfach (?!) abbauen, muss aber wohl ein Sperrventil beim Tank schliessen.

Besser also beim Umrüster kurz nachfragen.

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:10   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Der Verdampfer ist so montiert, dass er beim Ausbau stört ...
Hängt der Prins-Verdampfer bei Deinem denn nicht an einem Bügel am linken Federbeindom? Dann läßt er sich doch ganz einfach zur Seite legen, wenn man die Befestigung der Kabel löst.

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich nur technischer Laie, doch hat meine Werkstatt beim Umrüster nachgefragt. Man kann den Verdampfer wohl einfach (?!) abbauen, muss aber wohl ein Sperrventil beim Tank schliessen.
Besser also beim Umrüster kurz nachfragen.
Rückfrage ist unnötig, einfach auf das Bild unten schauen und am Tank-Multiventil das eingekreiste goldene Drehrad (=Sperrventil) nach rechts zudrehen. Und schon ist die LPG-Zufuhr mechanisch abgesperrt. Was man durch anschließendes Laufenlassen des Motors im LPG-Betrieb bis zum automatischen Umschalten auf Benzin gut checken kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT2399k.JPG (94,8 KB, 50x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:47   #5
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bin doch nur techn. Laie

Ist wohl so

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung am V8 wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 4 28.05.2012 21:11
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln R6 xander BMW 7er, Modell E32 3 06.04.2009 16:20
Welches ÖL bei Gasanlage Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 5 20.01.2008 20:14
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln lap17 BMW 7er, Modell E38 3 20.09.2004 08:02
740 V8 Ventildeckeldichtung wechseln, wer hat's gemacht? hlmtrtr BMW 7er, Modell E38 2 26.01.2004 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group