


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2009, 12:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
365 Tage E38 740i M60, Erfahrungsbericht!
Guten Tag an alle,
nun habe ich mein Baby genau ein Jahr.
In dieser zeit bin ich genau 70.276KM gefahren.
Davon 67.126KM auf LPG-Gas.
Kurz und gut "Ein Traum".
Ich bin damit 5 mal nach Griechenland gefahren und sonst auch viel damit unterwegs gewesen.
näheres hier :
Detailansicht: BMW - 7er - 740i
Hab jetzt noch 25Tkm vor mir um die 300Tkm zu knacken, bin zuversichtlich diese in den nächsten 6 monaten zu erreichen.
Probleme in dieser zeit:
1. Benzinpumpe defekt/gewechselt
2. Batterie defekt/gewechselt
3. Vordere und Hintere Querlenker gewechselt
Das wars, ansonsten alle 15Tkm Ölwechsel und alle 25Tkm kleine Inspektion.
So muss ein Auto sein.
Auf die nächsten 365Tage
Gruß Niko
|
|
|
09.10.2009, 17:17
|
#2
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|

weiter so und viel spass mit dem bimmer 
|
|
|
09.10.2009, 17:44
|
#3
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Sowas hört man gern...
Hab jetzt knappe 100Tkm in 1,7 Jahren... Am Motor war nix ausserplan mässiges!
Nur Achsteile für den Tüv  aber da ist jetzt auch wieder ruhe!
Viele weiter glücke KM wünsche ich Dir... 
|
|
|
09.10.2009, 20:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Nikos.Tz
|
Respekt!
Wie schaffst Du das, den Wagen mit 12L LPG zu bewegen? Ist der Schalter sooo sparsam?
Ich habe auch den M60 und verbrauche auf der Autobahn wenn ich Tempomat 140-160 fahre 14L LPG. Weniger ist fast ausgeschlossen.
Bin letztes Jahr in Schweden mit Tempomat 100 auch auf ca. 12L gekommen, das ist aber keine Artgerechte Fortbewegung für den 740er.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
09.10.2009, 22:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Hi!
Ja mein wagen ist ein schalter. Denke das es ca.2lt ausmacht.
Als ich letztes mal von GR wieder gekommen bin, sind wir konstand 100-120 gefahren, verbrauch 11lt LPG. Geil!!!
Ob artgerecht oder nicht, wenn dich die Bullen anhalten im Ausland wird das teuer.
|
|
|
10.10.2009, 00:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
Auf der Autobahn hat die Automatik eigentlich keinen Verbrauchsnachteil zum Schalter, oder nicht?
|
|
|
10.10.2009, 11:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Es kommt ausschlaggebend auf die Geschwindigkeit v an, welcher Verbrauch erreicht wird, auch gilt es, Luftwiderstand und Reibung zu berücksichtigen.
Zwischen 120 und 150km/h besteht ein Zuwachs von 25%, insofern ist ein Mehrverbrauch von 2l nicht überraschend.
|
|
|
10.10.2009, 12:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Ich bei meinem wagen festgestellt das im Bereich 2000-2500 (100-120) am besten mit fahre was den verbrauch angeht (11-12lt). Sobald die Drehzahl über 3000 (über 140) geht fängt er richtig an zu saufen (über 15Lt).
Deswegen Tempomat 2500 einstellen und rollen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|