


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2009, 11:05
|
#1
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Verschluß vom Xenon-Brenner
Hallo, Leute,
ich bin gearde mal ziemlich fassungslos und brauche Eure Hilfe.
Ich muß den Brenner der Xenon-Lampe wechseln, aber ich bekomme den Verschluß nicht auf. Sieht so aus, als könnte man das silberne Teil verschieben, aber es bewegt sich keinen Millimeter.
Was mache ich da falsch ???? 
Wie, in drei Teufels Namen, funktioniert das ????
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wahrscheinlich ist das Ganze so simpel, dass ich mich, wenn ich in die Werkstatt fahre, fürchterlich blamiere. Das würde ich gerne vermeiden.
Danke vorab.
Viele Grüße
Lothar
__________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
|
|
|
01.10.2009, 11:12
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ein stück drehen dann geht er ab. dann kannste den brenner rausnehmen. 
|
|
|
01.10.2009, 12:03
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
ein stück drehen dann geht er ab. dann kannste den brenner rausnehmen. 
|
fast FALSCH - denn dann macht er vielleicht was kaputt, oder es geht nicht.
Es sei du meinst den Stecker: OK - dann nur leicht drehen und abziehen.
Die Lampensicherung selbst (der O-Ring aus Blech) muss zum Reflektor gedrückt und dann erst gedreht werden. Dann geht er ab.
Bitte nicht zu toll drücken sonst hängt sich der Reflektor in seiner "Höhenverstellmechanik" aus, oder es bricht was ab.
Einzelteile gibt es nicht separat zu bestellen, sollte an dieser Mechanik was flöten gehen.
|
|
|
01.10.2009, 13:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Dieser silberne Ring kann verdammt fest sitzen, und scharfkantig ist er auch. Ich würde da nicht mehr ohne Handschuhe rangehen.
Gruß, Martin A
|
|
|
02.10.2009, 07:56
|
#5
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Die Lampensicherung selbst (der O-Ring aus Blech) muss zum Reflektor gedrückt und dann erst gedreht werden. Dann geht er ab.
|
Vielen Dank.
In welche Richtung muß ich drehen ?
Es ist der linke Scheinwerfer (Beifahrerseite). Also muß ich die Sicherung zum Reflektor drücken und dann nach rechts (in Richtung Kühler) drehen ?
Viele Grüße
Lothar
|
|
|
02.10.2009, 08:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von rubin
fast FALSCH - denn dann macht er vielleicht was kaputt, oder es geht nicht.
Es sei du meinst den Stecker: OK - dann nur leicht drehen und abziehen.
Die Lampensicherung selbst (der O-Ring aus Blech) muss zum Reflektor gedrückt und dann erst gedreht werden. Dann geht er ab.
Bitte nicht zu toll drücken sonst hängt sich der Reflektor in seiner "Höhenverstellmechanik" aus, oder es bricht was ab.
Einzelteile gibt es nicht separat zu bestellen, sollte an dieser Mechanik was flöten gehen.
|
ich kann Rubins Aussage da nur ganz dick unterstreichen!
Die meisten machen den fehler, wollen drehn, und drehn sich im wahrstenm sinne des wortes die finger blutig!
Man muss wie er sagte reindrücken zum scheinwerfer hin, dann drehen.
Isn bisschen fummelig aber geht!
Lg
|
|
|
02.10.2009, 10:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von LoFo
Vielen Dank.
In welche Richtung muß ich drehen ?
Es ist der linke Scheinwerfer (Beifahrerseite). Also muß ich die Sicherung zum Reflektor drücken und dann nach rechts (in Richtung Kühler) drehen ?
Viele Grüße
Lothar
|
Hallo,habe letztes Jahr beide gewechselt und habe den einen kaum
aufbekommen!Ich habe ein Handschuh genommen weil
das Blech ziemlich scharfkanntig ist.Dreh einfach ob du ne Flasche
aufmachst nur kurz dann haste es.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
02.10.2009, 18:52
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von LoFo
Vielen Dank.
In welche Richtung muß ich drehen ?
Es ist der linke Scheinwerfer (Beifahrerseite). Also muß ich die Sicherung zum Reflektor drücken und dann nach rechts (in Richtung Kühler) drehen ?
Viele Grüße
Lothar
|
Ja richtig. Entgegen dem Uhrzeigersinn.
Gruss Heiko
|
|
|
05.10.2009, 08:44
|
#9
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Danke für Eure Hilfe.
Hat alles wunderbar geklappt.
Viele Grüße
Lothar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|