


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2012, 15:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-735ia (10.98)
|
Blinkrelais defekt / wo verbaut?
Hallo, ich brauche schnell mal eure Hilfe.
Mein Blinker vorne rechts war vor 2 Tagen plötzlich auf dauer an, nachdem ich den Warnblinker an hatte. Ich ging mit einem Schraubendreher in höhe des Blinkers bei offener Motorhaube an die Karosserie, die unter Strom stand. Es gab einen kurzen und seit dem funktioniert der Blinker rechts vorne und an der Seite nicht mehr. Die Sicherungen sind ganz.
Kann es am Blinkrelais liegen und wo ist das verbaut?
Liebe Grüße
CHristian
|
|
|
11.10.2012, 18:40
|
#2
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Lcm
Hallo Christian.
Ein Blinkrelais gibt es im E38 nicht mehr, die Funktion uebernimmt das LCM.
Die Information kommt vom Blinkerschalter, geht ueber das LCM zur IKE, also zur Tachoeinheit und wird dort angezeigt.
Es sieht wohl ganz nach dem LCM aus.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
12.10.2012, 02:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i, Bj. 11/99
|
Hallo...
Habe seit ein paar Wochen das gleiche Problem mit dem rechten Blinker. Der rechte Blinker (und nur der rechte...) setzt an manchen Tagen überhaupt nicht selbsttätig ein, an anderen Tagen blinkt er wie von Geisterhand gesteuert und ist nicht mehr tot zu kriegen. Der Blinker setzt ausschließlich erst ein, wenn ich schon eine Weile (etwa eine halbe Stunde und länger) gefahren bin, also der Motor längst Betriebstemperatur hat. Ist der Motor nach einer Weile abgekühlt und starte ich erneut, ist das Problem des Dauerblinkens vorübergehend behoben...zumindest solange der Motor nicht wieder betriebswarm ist. Blinkerhebel habe ich bereits gewechselt, an dem liegt es nicht. Nun habe ich ebenfalls das LCM im Verdacht. Wo finde ich dieses Teil?
Hoffe, ich habe bald die Ursache...mit Dauerblinken ist ein entspanntes Fahren nicht möglich...
Gruß Markus
|
|
|
12.10.2012, 04:09
|
#4
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|