Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 22:29   #1
panzer71
panzer71
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: zossen
Fahrzeug: E38 728i (11.01.96)
Ärger Plötzlich fing er an zu qualmen

Hallo, wer kann mir sagen, woran das eventuell liegen könnte,Der Motor fing aus heiteren Himmel an zu qualmen und läuft nen bissel unrund.Mir wurde schon ein Motorschaden prognostiziert,doch habe schon gehört konnte eventuell eine Membran sein!Hatte jemand schonmal dieselben Symtome und kann mir die Angst vor einem doch vorliegenen Motorschaden nehmen.Ist nen 728i 96bj mit 153000km???
panzer71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 00:33   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Joa, Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht, kann dann etwas qualmen weil Öl verbrannt wird und unrund laufen weil Falschluft im Spiel ist. Allerdings nur, wenns aus dem Auspuff qualmt und nicht aus dem Motorraum

Eine ordentliche Diagnose muss erstmal her, Fehler auslesen und gucken wie das mit den Symptomen zusammen passt, so aus der Ferne kann man sonst recht wenig dazu sagen...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 01:22   #3
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

wann würden die Zündkerzen das letzte mal gewechselt?

Hat sich bei meinen R6 auch mal so bemerkbar gemacht, waren zwei durch.

Lief nicht mehr rund, und rauchte, weil er den Sprit, auf den zwei Töpfe nicht mehr verbrennen konnte.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 12:08   #4
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Hallo!

Nicht immer gleich Motorschaden, es sind fast immer die vielen tausend Kleinlichkeiten bei unseren nun mal nicht mehr ganz neuen Autos

Bei mir war bei ca. 140TKm auch die Membran von der Kurbelgehäuseentlüftung hin und der Wagen zeigte die von Dir beschreibenen Symtome. Also sehr wahrscheinlich, aber es kann ntürlich auch was anderes oder eine Kombination sein.

Wenn Du systematisch vorgehen willst:

1.
Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn "Lamdasonde Regelgrenze erreicht" ist das ein Hinweis auf die defekte Membran. Wenn irgendewelche Nockenwellen oder Kubelwellensensoren Fehlermeldungen bringen können diese Teile sich in den Leerlauf des R6 einmischen.

2.
Verdichtung mal messen, das sollte einen (sehr unwahscheinlichen) Motorschaden anzeigen können.

3.
Dabei gleich die Zündkerzen ansehen. Wenn sie deutlich ölig nass sind, dann ist das auch wie bei mir und zeigt auf die Membran.

All diese Tests kannst Du für wenig Geld machen (lassen).

Die Membran kannst Du selber tauschen mit etwas Geschick, sitzt etwas versteckt in einem länglichen Kunsstoffgäuse unter der Ansaugbrücke. Das ganze ist aber hier schon ausreichend beschrieben worden.

Sollte es sich zeigen das es die Membran ist dann lasse mal jemanden nach Ölkohle schauen. Bei mir war es ziemlich schlimm da sich das bei mir nicht sofort deutlich gezeigt udn ich wohl 10Tkm mit der sich langsam zerlegenden Membran gefahren bin. Dann empfiehlt sich eine Motorspülung und Ölwechsel. Neue Zündkerzen sowieso.

Grüße und viel Erfolg
Daniel
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 19:58   #5
panzer71
panzer71
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: zossen
Fahrzeug: E38 728i (11.01.96)
Ärger

Sag erstmal nen guten abend, also die Membrane ist getauscht doch es hat sich keine besserung eingestellt. Haben dann Komprission gemessen,auf den dritten keine regung . Alle anderen super über 10 Bar.....haben heute angefangen den kopf runter zu nehmen. Und morgen werden wir dann sehen was passiert ist,kennt sich jemand aus mit durchgebranten Ventielen? Nehme nämlich an das ein Ventiel verabschiedet hat Aber vorab vielen dank für eure Tips
panzer71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:10   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hmm so ein Mist! Bist Du sicher, dass die Kilometer echt sind?
Ansonsten erstmal zerlegen, dann wird sich hoffentlich zeigen was los ist und wie man das reparieren kann. Bei Bedarf könnt ich Dir eine gute Zylinderkopfwerkstatt in München-Pasing empfehlen, die haben mir mal von einem Suzuki-Vierzylinder den Kopf quasi in den Neuzustand versetzt, leider halt auch nicht ganz billig...

Schraubst das alles selber?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:24   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

für das was die instandsetzung kostet kriegste auf ebay und co doch den ganzen kopf bzw motor, jenachdem was nun ist, die preise sind doch so im keller, das sollte man nutzen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:35   #8
panzer71
panzer71
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: zossen
Fahrzeug: E38 728i (11.01.96)
Ärger

Man ich könnte vor frust schreien,Hab den schicken grad zwei tage gefahren und nun sowas. Aber vieleicht hab ja mal nen kilo glück und ist nichts gross kaput gegangen.....was natürlich sehr unwarscheinlich ist bei null Komprission!Fehlt leider das wissen darüber was passieren kann,und was nicht.Wird ne sehr unruhige nacht und nen geiler Geburtstag morgen hmm.
panzer71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:37   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ja, ich kann mir vorstellen wie ärgerlich das ist - aber Kopf hoch, ist umso schöner wenn er hinterher gut läuft

Und wie allesschrauber schon sagte, auch gebrauchte Teile kann man meist sehr günstig finden.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:39   #10
panzer71
panzer71
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: zossen
Fahrzeug: E38 728i (11.01.96)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Hmm so ein Mist! Bist Du sicher, dass die Kilometer echt sind?
Ansonsten erstmal zerlegen, dann wird sich hoffentlich zeigen was los ist und wie man das reparieren kann. Bei Bedarf könnt ich Dir eine gute Zylinderkopfwerkstatt in München-Pasing empfehlen, die haben mir mal von einem Suzuki-Vierzylinder den Kopf quasi in den Neuzustand versetzt, leider halt auch nicht ganz billig...

Schraubst das alles selber?
Ich eher weniger an Motor geh ich nicht bei ,mein Freund hat da mehr nen plan da eigene werkstatt de . Würde zumindest Lohntechnisch gut weckkommen,
panzer71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: scheibenwischer plötzlich 2x interwall renee BMW 7er, Modell E32 9 11.04.2007 19:21
Motorraum: Erst quietschen, dann qualmen ... ElCativo BMW 7er, Modell E38 14 24.10.2006 15:53
Elektrik: Alles plötzlich in französisch 750icannobio BMW 7er, Modell E32 5 28.08.2006 17:38
Elektrik: Navisprachausgabe spinnt plötzlich John McClane BMW 7er, Modell E38 9 29.12.2004 14:33
ich glaub, mein qualmen geht nimmer weg Artos BMW 7er, Modell E32 29 26.12.2002 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group