Hallo Leute,
Heute morgen beim Starten kam die Anzeige" Bitte Kühlwasserstand prüfen ".
Gut, habe dann etwa ein viertel Liter Wasser reingeschüttet und gut war.
Auf der Fahrt dann zur Arbeit hats auf einmal während ungefähr 3 Sek. ein scheppernders Geräusch aus dem vorderen Motorbereich gegeben,sonst aber nichts Verdächtiges.Temperatur stand immer wie sie stehen soll und hat sich auch nicht verändert.Der Wagen lief dann die restlichen 15 km auch ohne irgendwelche negativen Erscheinungen.
Habe aber die letzte Zeit öfters bemerkt dass der Zusatzlüfter arbeitet,wo ich anfangs dachte das sei durch die hohen temperaturen der letzten Tage bedingt.Aber dann auch noch als die Temperaturen nur noch um die 20 Grad waren.
Kann es sein das die WaPu sich so langsam verabschiedet?
Kann er durch eine halbkaputte WaPu Wasser verlieren?
Ich habe nämlich alles mit der Taschenlampe im Kühlerbereich untersucht und keine Spur von Wasserverlust (weisse Flecken) gefunden.
Bin gestern noch 600km Autobahn gefahren ohne was zu bemerken.Nur einmal während 2 Minuten ein pfeifendes Geräusch wobei ich aber davon ausging dass das von dem Wagen vor mir kam da es beim beschleunigen zum Überholen weg war.
Habe heute mittag mal beim Freundlichen einen Termin zum Abdrücken der Anlage um festzustellen wo eventuell das Wasser hingeht.
Vielleicht hatte ja jemand von euch auch schon mal solch verdächtige Indizien gehabt
MfG
Jean-Marie