Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 21:21   #1
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard Wärmetauscher verstopft

Moin.
Nun hat es mich auch erwischt!
Nachdem meine Heizleistung immer schlechter wurde,habe ich alle relevanten Teile nach und nach ersetzt!
ZWP inkl.Heizventilen,Kennfeldthermostat usw.
Zuerst hat sich die Fahrerseite verabschiedet und anschliessend langsam die Beifahrerseite!Nun hatte ich leider keine Warmluft mehr im Innenraum.
Und das bei den kommenden kalten Temperaturen!
Habe nun einen neuen Wärmetauscher gekauft (echt niedlich das Teil)!Ziemlich klein
Wird dann wohl in der nächsten Woche eingebaut!
Habe auf einigen Bildern gesehen,das dies eine echt miese Angelegenheit ist
Mit wievielen Arbeitstunden muss man da für einen erfahrenen Schrauber rechnen???
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 10:52   #2
Macaoblau
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Unna
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo, hatte letztens 3 Stunden benötigt. Amaturenbrett raus, Wärmetauscher rein. Geht eigentlich recht simpel. Viel Erfolg
Macaoblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 12:47   #3
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard

Sauber,Das beruhigt mich ein wenig
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:10   #4
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard Wärmetauscher verstopft

Heute nun der Obergau!
Mein Schrauber ruft an und sagt:"Kannst den Wagen und den neuen Wärmetauscher bringen"!
Gesagt getan!
Er zerlegt meinen 7er und zum entsetzen passt der neue Wärmetauscher nicht!
Hab mal die Bilder vom alten und neuen Hoch geladen!
Die Anschlüsse sind komplett anders und der Alte hat noch nen Kunststoffmantel.Die beiden mittleren Anschlüsse sind viel weiter auseinander.
Habe im Teilekatalog gesehen das "nur in verbindung mit Doppelrohr steht!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkörper Klimaautomatik | BMW 7' E38 735i M62 Europa
Heißt dies,das ich jetzt die Rohre dazu kaufen muss damit es wieder paßt?!?
Ich meine auch das dann dieses neue Doppelrohr geclipst wird und nicht wie beim alten originalen auf dem WT geschraubt werden!
Oder kann mir da jemand das irgendwie plausibel machen?!?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1477911_579853388737085_1662949635_n.jpg (92,8 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg 893395_579853462070411_651268252_o.jpg (79,7 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1450859_579853375403753_894488630_n.jpg (89,7 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1463165_579853385403752_611138605_n.jpg (57,8 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1462935_579853382070419_2107546909_n.jpg (58,1 KB, 114x aufgerufen)

Geändert von ButscheRoni (23.11.2013 um 21:38 Uhr).
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:28   #5
Rumpshaker
735i BJ 7/96
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735iA-V8-06/96
Standard

Habe heute meinen 7er wieder aus der Werkstatt geholt!
Nun kann ich wieder in einem verdammt gut heizenden Wagen cruisen
Rumpshaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 17:14   #6
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Zitat:
Zitat von ButscheRoni Beitrag anzeigen
....
Die Anschlüsse sind komplett anders und der Alte hat noch nen Kunststoffmantel.Die beiden mittleren Anschlüsse sind viel weiter auseinander.
Habe im Teilekatalog gesehen das "nur in verbindung mit Doppelrohr steht!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkörper Klimaautomatik | BMW 7' E38 735i M62 Europa
Heißt dies,das ich jetzt die Rohre dazu kaufen muss damit es wieder paßt?!?
Ich meine auch das dann dieses neue Doppelrohr geclipst wird und nicht wie beim alten originalen auf dem WT geschraubt werden!
Oder kann mir da jemand das irgendwie plausibel machen?!?
Wenn ich mich nicht irre, steht das doch bereits in der von dir geposteten Teileliste:
#1 Heizkörper mit Wasserkasten Aluminium
64 11 8 373 175
−Info
Nur in Verbindung mit
(#3) Doppelrohr
64 11 8 373 177
um Sep '96 Menge: 1

Obs geclipst wird, keine Ahnung.
Ich hab ja den Tausch des Wärmetauschers ja erst noch vor mir (wegen mangelnder Heizleistung und manchmal anfangs ein wenig Geruch von erhitztem Kühlerwasser)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 21:58   #7
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard

Es war in der Tat so das es nur noch diesen neuen Wärmetauscher aus Aluminium zu kaufen gibt!Deshalb steht im ETK auch"nur in Verbindung mit Doppelrohr"!
Haben das Doppelrohr dann direkt bei BMW bestellt.
Es kommt dann komplett mit O-Ringe und Klemmfedern,da es in den WT geclipst wird!
Nun bin ich einfach nur glücklich,das es endlich wieder warm im Auto ist!
Geht echt schnell mit der Wärmeverteilung ins Auto.Ruck Zuck ist der Innenraum warm.Ein lange nicht mehr da gewesenes Gefühl.....
Nun kann der Winter kommen
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 22:18   #8
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Kann man da irgendwie vorbeugen, dass sich sowas nicht zusetzt?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 22:20   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Kann man da irgendwie vorbeugen, dass sich sowas nicht zusetzt?
Kühlwasser regelmäßig tauschen......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:03   #10
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Kühlwasser regelmäßig tauschen......
......echt soo einfach! Dachte so an Chemie
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KGE Verstopft? Woran erkennen? chrash7 BMW 7er, Modell E38 9 27.05.2013 17:09
Motorraum: Vorratsbehälter Reinigungsanlage verstopft? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 24 26.03.2008 00:44
Karosserie: Scheibenwaschdüsen verstopft 827_728 BMW 7er, Modell E38 6 03.03.2008 22:04
Karosserie: Scheibenwasch-Spritzdüse verstopft Thomas S. BMW 7er, Modell E38 3 01.02.2006 13:28
Scheinwerferwaschanlage Düsen verstopft?? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 6 01.05.2005 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group