


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2009, 09:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Stellmotor der hinteren Tür ausbauen
Hab schon mal die SuFu bemüht, aber keine direkte Anleitung gefunden. Wie komme ich an den Stellantrieb ran? Indem der Äußere Türgriff ausgebaut wird (wie geht das?).
Der Stellantrieb spinnt schon ne ganze Weile, das nervt jetzt langsam. Bin zwar der Meinung, das es eher am Gestänge liegt (weil es 4 - 6 mal, von 10 funktioniert), was schwergängig geht, aber will mir auch den Stellmotor mal ansehen und ggfls austauschen.
Also, wie genau kriege ich den Stellmotor ausgebaut?
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.08.2009, 09:38
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
Hallo tormarx ,
Dein Link geht nicht ,
wieso musst du vom Äußere Türgriff dort ran ,
bau doch die innere Türverkleidung ab , von innen kommt man besser an den Stellantrieb ran , dieser sitzt über dem Drehfallenschloss , dieses ist mit den Stern (ausen Torx) Schrauben befestigt . Wenn die Schrauben ab sind das ganze nach hinten drücken .
Turbetatigung/Turschloss hinten BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Gruss Ex-Perte
|
|
|
22.08.2009, 12:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Alles klar. Dann werde ich mal daranmachen, wenns etwas kühler ist   , aktuell haben wir hier 37°C...
Mein Link war derselbe, den Du nachher eingestellt hattest.
|
|
|
22.08.2009, 12:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
Aber , 37 GRAD
Schweiß ist der LOHN jeder Arbeit 
Dann mal gutes gelingen.
Gruss Ex-Perte
|
|
|
23.08.2009, 22:45
|
#5
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo,
habe unter Tipps und Tricks folgendes eingestellt:
Reparaturanleitung ZV Stellantrieb.
Hoffentlich hilft´s
Gruß rudiSp
|
|
|
24.08.2009, 00:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von rudiSp
Hallo,
habe unter Tipps und Tricks folgendes eingestellt:
Reparaturanleitung ZV Stellantrieb.
Hoffentlich hilft´s
Gruß rudiSp
|
Ja, Danke. Gute Anleitung. Mit der müte es klappen. Will mich wahrscheinlich morg  , Montag) mal daranmachen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|