Hallo Leute,
endlich konnte ich meinen e38 von meinen Eltern abholen

Ich bin zur Zeit am Bodensee tätig und sie in Budapest. Ich hatte hier einen e23 728i Baujahr 86 gehabt. Der ist wirklich gut. Er frisst zwar ca. 1 liter auf 1000km,aber wat solls. so sind mal m30ers...

Nagut natürlich werden hier sich die LEute melden, meiner verbraucht keinen Tropf,aber die meisten wissen,dass diese Motoren ganz schön Öl durstig sind.
Ich musste den e23 leider für Kurzstrecken benutzen. Das heisst jeden Tag 9+9+9+9 oder manchmal 9+9 km. Mit Super Ultimate oder vPower weiss nicht mehr genau hat das gute Stück 10,1 verbraucht. Da muss man auch sagen, dass ich so sparsam gefahren bin, dass fast die Radfahrer hinter mir geschimpft haben

bissl übertrieben aber wirklich sehr sparsam. Sehr oft im 2ten Gang losgefahren und bei 45kmh schon im 5ten mit sehr wenig gas...
Ich bin diese Kurzstrecken ca 4-500km gefahren.
ok, jetzt zum Uralub.
Vor dem Losfahren Öl geprüft und hat sehr viel gefehlt. auf diese Kurustrecken hat ca 2dl verbraucht. schnell nachgefühlt und los.
Der Verbrauch war meiner Meinung nach suppi

ca.10,5 auf 100km. Natürlich super plus oder sogar vpower. weiss jez nicht genau.
ich bin nie über 150 gefahren und ich denke mal konstant 140 ca. 3450 Umdrehungen. finde ok für nen r6er

ich bin glücklich in Budapest angekommen. War alles io, hab noch meinen bömbi (bimmer oder sowas auf ungarisch

) gelobt, dass er seine Arbeit sehr gut gemacht hat und dass er mich in heile nach hause gebracht hat

bei uns mit Mutti ist ne Tradition nach längeren Strecken.
ok.
Ich habe bei Cuntz paar Teile für den "neuen" e38 bestellt. Bremsscheiben mit Belägen mit Fühler, Druckstrebe rechts mit Gummilager und 2 Pendelstützen für die VA. man kann sagen dass ich einen sehr guten Preis bekommen habe

(Darf man das hier erwähnen wie viel genau?)
Der Fachmann von uns hat die ganze Sache für ca. 70euro inkl Servoschlauch und Öl eingebaut/geechselt.
is OK der Preis,ne?

un dazu kommt noch dass er das am Samstag gemacht hat
so der Rückfahrt:
Montag 5:30 aufstehen duschen und los. Hab Freundin noch nach Hause gebracht, war schon bei ihr ca. 7Uhr aber vollgetankt mit SupiPlus.
Los gehts auf die AB. ohne STOP bis Sankt Pölten, dort nochmal vollgetankt. BP 95 Ultimate. 1,15euro pro liter. schnell pipi und zurück auf die AB.
Bis nach Bregenz ohne STOP ausser Stau auf der a96. dies is ne wahnsinnige Strekce, aber hoffentlich wird schon bis Oktober
Meine Eindrücke:
Als ich das Auto zum reparieren reingab war Flattern am Lenkrad bei 80kmh, aber schon dolle. Nach Service ist ein kleines Flattern zw 120kmh und 127kmh,besonders beim Gas Geben und ein bisschen auch beim Bremsen von 160 auf 120.
Hoffentlich muss ich bloss die neuen Bremsen einfahren.
Jemand TIPP?
Fazit: Sehr grosser Unterschied zu dem e23.
Super geiles Auto. Bevor ich den 728ia gekauft habe, schon bissl die Foren durchgekaut und hab gelesen dass man mit dem Auto überhaupt nicht unter 140kmh fahren kann

Hab bis heute nicht verstanden warum dies die LEute geschrieben haben. Ich hab mir gedacht, dass ich sicher hinkriegen kann

aber nein. Ich hatte am Anfang richtig Probleme mit der Einschätzung von der Geschwindigkeit

160 fühlte sich an wie 100 im e23 oder so...
von Sankt Pölten bis nach Bregenz hatte einen Verbrauch von 9,6 mit Klima und ca. 4mal Kick Down. natürlich viel Tempomat (war/ist für mich ein neues Spielzeug nach dem e23

) und kaum über 170kmh. so ca. 145-160 konstant immer.
der motor dreht sich bei 160kmh bissl kurz vor 3000. Sehr angenehm
es kommen noch morgen paar Fragen dazu
ciao