


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2009, 20:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Lenkspiel, Lenkradvibrationen, Geräusch HA
Hi zusammen
Habe Lenkspiel und beim Bremsen auf der Autobahn oder etwas schlechterer Strasse auch auf der Landstrasse ein Vibrieren im Lenkrad.
Neuer sind die drei Spurstangen, die Pendelstützen, die Querlenker und wie mir ist, auch die Druckstreben.
Der Lenkführungshebel nicht.
Diagnose ATU (kostenlos):
Rep.Satz Lenkung (wohl Lenkführungshebel)
Bremsbeläge HA
Querlenkerbuchsen HA, unten (gibt's bei BMW nur mit Integrallenker)
Stossdämpfer VA, die seien bei 75% (sind halt die ersten)
Achsvermessung (klar. nach der Rep.)
Diagnose BMW (verrechnet):
Lenkgetriebe
Querlenker HA
Radlager HA, rechts
(Tempomatsleitung, da ist die Ummantelung brüchig)
Den Lenkführungshebel hat BMW nicht gesehen. Dessen leichtes Spiel nach oben und unten habe ich selber gesehen. Laut ATU kann das sehr gut das Spiel ausmachen. Danach sei das Spiel viel kleiner, wenn nicht sogar weg.
Die Bremsen seien in Ordnung
Die Stossdämpfer seien in Ordnung
Was sagt ihr dazu? Was soll ich tauschen/tauschen lassen? Cuntz schlägt weitere Diagnosen vor oder mach eine selber und würde dann die Teile besorgen.
Woher kommen die Geräusche beim Überfahren einer Schwelle in der Tiefgarage? Nein, nicht von der Schwelle oder dem Zugseil der Feststellbremse. Können nicht die Bremsscheiben verzogen sein? Wenn ja, wieso sehen das weder die bei ATU noch bei BMW? Ich möchte bei einer Reparatur ja keine Überraschungen oder gar Verzögerungen erleben.
Zwei unterschiedliche Diagnosen. Hinten unten oder hinten oben was kaputt?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
Geändert von sevener (17.06.2009 um 09:59 Uhr).
|
|
|
17.06.2009, 09:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
weiss keiner was?
|
|
|
17.06.2009, 10:44
|
#3
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Gib doch mal hier Suchfunktionen ein.
Da gibt es sehr viele Beiträge
Ursache kann in erster Linie VA Bremsscheiben, Pendelstütze sein.
Wenn die neu sind, dann können es auch die Reifen sein, gerade wenn nicht mehr ausreichend Profil drauf ist.
An der HA Querlenker (ca. 150 €/Stück Material) => Quitschgeräusche?
Bei meinem alten E 38 hatte ich vorne Bremsscheiben vom Teilezubehörhändler. Nach 2000 km beim Bremsen bei ca. 80 kmh Wackeln in der Lenkung.
Originalscheiben reingemacht, weg war das Theater.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
17.06.2009, 10:57
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich würde erstmal die üblichen verdächtigen der Vorderachse machen
Biete... - BMW 7er-Forum
Da das angebot von Cuntz nehmen und ja und amen zu allem auf der liste sagen. Kommt immer noch günstiger als ein lenkgetriebe..
Wenn du dann noch wackeln/spiel hast.. schaust nochmal vorbei..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
17.06.2009, 11:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Die Bremsscheiben und der Rest der VA ist ja laut BMW ok. Die Bremsscheiben und alles andere ist von BMW. Also kein Zubehör- oder eBay-Zeug.
Die Reifen sind ok und die Probleme sind mit Winter- und Sommerreifen auf den jeweils eigenen Felgen vorhanden.
Gruss
Daniel
|
|
|
22.07.2009, 11:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Was kann jetzt noch sein, dass ich leichtes Lenkspiel (leichtes Tock ist auch zu hören, beim leichten Lenken), und am Lenkrad sichtbare Vibrationen zwischen 85-130km/h runterbremsen, sowie beim langsam über Schwellen fahren ein Gefühl, als würde vorne was wackeln.
Viel kann da ja nicht mehr sein. Die Bremsscheiben sind laut BMW ok.
Neuer sind (Neuteile, aber nicht eben erst verbaut):
die drei Spurstangen
die zwei Pendelstützendie
die zwei Querlenker
die zwei Druckstreben
Neu sind:
der Lenkhebel
der Lenkführungshebel
das Lenkgetriebe
die zwei Querlenker hinten
die zwei Integrallenker komplett
das Radlager hinten rechts
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|