Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 13:29   #1
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Funktionsweise Kurbelgehäuseentlüftung??

Wer kann mir/uns mal die Funktionsweise der Kurbelgehäuseentlüftungsmembran erklären
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:36   #2
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard

google
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:40   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

unterdruckgeregelte Kurbelgehäuseentlüftung
Verweis von "unterdruckgeregelte Kurbelgehäuseentlüftung"

Bei diesem System wird das Blow-by-Gas aus dem Ölabscheider über ein Differenzdruckventil in das Ansaugsystem nach der Drosselklappe, also in das Saugrohr, eingeleitet, Bild K379. Im Vergleich zum herkömmlichen System entfallen die Verbindung zwischen Ölabscheider und Ansaugsystem vor Drosselklappe sowie die Unterdruckleitung mit integrierter Drossel zwischen Motor und Ansaugsystem nach der Drosselklappe.

Das Differenzdruckventil ist ein federbelastetes Membranventil mit abgestimmtem Bypass. Es regelt bei nahezu allen Lastzuständen des Motors den Unterdruck im Motorinneren auf einen zulässigen Maximalwert. Zu hoher Unterdruck im Motor könnte die beim herkömmlichen Kurbelgehäuseentlüftungssystem beschriebenen negativen Auswirkungen haben.

Mit diesem System ist Unterdruck im Kurbelgehäuse über das gesamte Motorkennfeld möglich. Es werden im Vergleich zum herkömmlichen Kurbelgehäuseentlüftungssystem weniger Bauteile (Schläuche, Schlauchschellen) benötigt, die Gefahr der Vereisung in den Schläuchen ist geringer. Die Einleitung der Blow-by-Gase in das Ansaugsystem nach Drosselklappe schließt eine Verschmutzung von Luftmassenmesser und Leerlauffüllungsregler weitgehend aus.

Ein mehr theoretischer Nachteil ist das mögliche Versagen der Membrane des Differenzdruckventils.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung 728i Fastcossi BMW 7er, Modell E38 40 28.04.2022 08:24
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung x-te Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2013 21:37
nochmal Kurbelgehäuseentlüftung BMWOLD BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2008 11:43
Kurbelgehäuseentlüftung E65 V8 BMWOLD BMW 7er, Modell E65/E66 0 16.10.2008 21:14
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung chevy57 BMW 7er, Modell E32 8 14.02.2008 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group