Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 19:20   #1
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wer hat eine starre AHK am E38?

Moin,

was mich dabei Interessiert, kann man den Kugelkopf abnehmen wenn man die 2 Bolzen löst?

Danke schon mal....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:28   #2
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Mich verwundert deine Frage etwas, denn ich dachte bisher immer, es gäbe keine starre AHK für den E38 auf dem deutschen Markt.

Wer ist denn der Hersteller ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:57   #3
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dort steht das die starr ist!

Hersteller wurde nicht genannt und ist auch auf dem Typenschild nicht zu erkennen.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 20:03   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

eigentlich ist es ja ne abnehmbare, aber du musst den kopf jedes mal abschrauben, das dauert ne minute.
ausserdem wirste unten die halterungen noch sehen wenn der penis () abmontiert ist.
aber für den preis kannste nix sagen... frag mal beim freundlichen was es kostet, da vergeht dir sicher das lachen.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 20:15   #5
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meinste die Halterung vom "Glied" sieht man?

Die Stoßstange muss ja auch bearbeitet werden, wie bei der abnehmbaren.

Schaut eher so aus als ob die Bilder nicht das original zeigen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 20:21   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Meinste die Halterung vom "Glied" sieht man?
ja wenn das "glied" abmontiert ist sollte die halterung noch zu sehen sein, fällt mir zumindest immer bei autos auf die so eine ahk dran haben. (falls dich das stört, lieber was teures).. sehr auffällig find ichs allerdings nicht.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:02   #7
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab dem VK mal ne Mail geschrieben.

Seh den Dicken sowieso selten von hinten....

Für meine angedachten Zwecke vollkommen ausreichend...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:50   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Wer hat eine starre AHK am E38?
Moin,

was mich dabei Interessiert, kann man den Kugelkopf abnehmen wenn man die 2 Bolzen löst?

Danke schon mal....
warum interessierst du dich für eine starre ahk, wenn du eine abnehmbare ahk haben möchtest??

die abnehmbaren bekommt man doch komplett für 270€ bis 350€ hier im forum unter "biete".

gruß
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 19:18   #9
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Christoph,

leider bin ich Harz 4 Empfänger und kann mir kaum das Benzin für den Wagen leisten.

Und 150 Euro passen grad noch so in mein Budget, somit fallen gebrauchte zu einem erheblich höheren Kaufpreis, für mich finanziell aus.



Grüße
Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 21:00   #10
framo722
Oldtimer Freund
 
Benutzerbild von framo722
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
Standard

Hallo,
bei einer abnehmbaren AHK muß man nicht erst zwei Schrauben lösen. So wie Du das hier beschreibst, handelt es sich um eine starre AHK. Die beiden Schrauben für den "Penis" sind mit selbstsichernden Muttern versehen und die die sind bekanntlicherweise nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Abnehmbare AHK haben seitlich einen Verriegelungsmechanismus.

Gruß Uwe
framo722 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wer hat für die AHK von Oris eine ABE stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 20 11.03.2023 14:58
BMW-Individual: Wer hat in seinem E38 eine Sundym Verglasung verbaut? BMW0026 BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2011 19:31
E32-Teile: Starre AHK gesucht Nimm12 Suche... 0 25.06.2008 19:21
Wer hat eine AHK für mich? E38 tribun Suche... 0 27.08.2007 12:36
Karosserie: wer hat mir die AHK angeboten???? FranzR BMW 7er, Modell E32 6 25.05.2005 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group