


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2009, 20:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Zündstecker Überprüfen, Kabeln ?
Hallo,
könnte mir einer hier erklären wie ich die Kabel die an die Zündspulen gehen Überprüfen kann ? kwie Funktioniert so was ? oder kann einer mir in der Nähe Helfen ? oder allgemein die Kabeln die für denn Zündaussetzer schuldig sein könnten ? Verteilerkappe Verteilerfinger ? HILFE
Weil bei mir Zeigt er immer eine Zündaussetzer auf Zylinder 5 und ab und zu auf 4 und ich denke dadurch Läuft mein Motor unrund.
Habe schon neue Zündspulen, Kerzen, Stecker, BITTE der läuft Unrund und verliert an Leistung!!!!!!!!!!!!! HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke im Voraus!
|
|
|
30.06.2009, 21:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
der 728i hat keinen verteiler!
(im gegensatz zum 750. der hat tatsächlich noch verteilerfinger und kappe....)
M52:
hat für jeden zylinder einzelzündspulen.
es kann sein, dass diese haarrisse bekommen und dann ein unrunder lauf entsteht. hatte zumindest mein kumpel mit seinem 728.
also: hast du alle zündspulen überprüft bzw. getauscht - habe ich das richtig verstanden?
kabel irgendwie beschädigt?
man kann diese auch durchmessen lassen. (habe ich noch nie gemacht - aber davon gehört. die jungs von BOSCH sollten das können... oder jede andere gute werkstatt)
gruß#marc
|
|
|
30.06.2009, 21:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zünkbel prüfen
Man könnte natürlich mit einem Isolationstester, so man hat! die Isolation der Kabel prüfen. Eventuell zeigt sich der Fehler durch Funkenüberschläge in einer sehr dunklen Garage. Vorsicht Vergiftungsgefahr. Eventuell kann man auch mit einem langen isolierten Schraubendreher versuchen eine Überschlag von den Kabeln nach Masse zu erzeugen. Ich würde mir die Kabel und die Kerzen anschauen und eventuell bei den angezeigten Zylindern die Kabel, Stecker und Kerzen wechseln. Mit einen Oszilloskop lässt sich der Zündspannungsverlauf ebenfalls gut prüfen. Ebenfalls: so man hat, oder jeman noch eine Sun-tester oder ähnliches benutzt. Wenn Fehler im Speicher hinterlegt sind ist es ja ziemlich normal dass der Motor unrund läuft.
|
|
|
30.06.2009, 21:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
noch ne krasse methode zum testen:
einfach mit nem zerstäuber (flasche fensterreiniger) mit wasser auf die zündkabel und ALLE möglichen kontakte sprühen.
evtl. sieht man überschläge...
motor sollte natürlich laufen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|