Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 23:04   #1
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard Ölpumpe M60 Motor

Nabend...

nachdem ich so irre gemacht wurde wegen der ölpumpenschrauben(danke mario re) habe ich heute die ölwanne abgebaut und siehe da ich hatte 4 (in worten vier) schrauben in der wanne liegen.
1 von der pumpe und 3 vom gehäuse..nun gut alles sauber gemacht und neue schrauben verbaut, motorwäsche gemacht,neues öl rein und ab nach hause..von wegen
na ca 2km grinste mich meine öl kontrolleuchte an..ich motor aus und nachgesehen ob genug öl drinn ist..
nochmal zurück auf die grube..
alles wieder abgebaut uns siehe da die dichtmasse von der ölwanne hatte sich aufgelöst und das sieb der pumpe ein wenig zugemacht
nicht weiter wild
alles sauber gemacht..zusammengebaut..noch mal neues öl rein(habe ja genug) und ab nach hause...
so und nun frage ich euch...die ölkontrollleuchte schimmert einige zeit..dann ist sie ganz aus..auf einmal voll da und dann wieder weg..ist das wegen der motorwäsche da der motor öl genug bekommt und ich nun schon 30 kilometer gefahren bin ohne das irgendwas klappert oder lauter wird..
fazit: danke an mario und stullenandi..ohne euch hätte ich da nie reingeschaut und wer weiss was da noch gekommen wäre..
man(n) sollte doch mal die schrauben überprüfen aber viel. ohne motorwäsche..
grüße micha
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 01:55   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Meinv8 Beitrag anzeigen
so und nun frage ich euch...die ölkontrollleuchte schimmert einige zeit..dann ist sie ganz aus..auf einmal voll da und dann wieder weg..ist das wegen der motorwäsche da der motor öl genug bekommt und ich nun schon 30 kilometer gefahren bin ohne das irgendwas klappert oder lauter wird..

Jupp, der Öldrucksensor ist wohl defekt ...

Eine Motorwäsche vertragen diese nicht so ganz ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 09:00   #3
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Jupp, der Öldrucksensor ist wohl defekt ...

Eine Motorwäsche vertragen diese nicht so ganz ...

Gruß ...
@freak
moin..

dann sag mir mal bitte wo der sitzt...
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 11:15   #4
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Der ist nicht defekt! Der Sensor,der in der Nähe vom Ölfiltergehäuse sitzt,hat einfach nur etwas Wasser ab-bekommen...Das dauert ein paar tage,bis der wieder richtig trocken ist! War bei mir auch so...
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 12:28   #5
Millhouse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Tahlstadt
Fahrzeug: Bmw E38 730i Baujahr 1995
Standard ,...

Habe auch einen M60 mit jetzt 202...km gelaufen

sollte ich wohl auch mal reingucken was :-) ?

Wo hast die Dichtung her? Einfach Teilehändler oder bei Bmw geholt?

MFG
Millhouse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 17:17   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Meinv8

dann sag mir mal bitte wo der sitzt...

Position 21 unten in der Abbildung ...




Zitat:
Zitat von Mario RE
Der ist nicht defekt! Der Sensor,der in der Nähe vom Ölfiltergehäuse sitzt,hat einfach nur etwas Wasser ab-bekommen...Das dauert ein paar tage,bis der wieder richtig trocken ist! War bei mir auch so...

Richtig, es kann sein das der Sensor sich nach paar Tagen regeneriert ...

Ich denke aber, paar Tage ohne intakten Öldrucksensor zu Fahren, ergibt ein gewisses Risiko ...

Ich Würde den Sensor ersetzen, was neu beim Freundlichen ca. 25€ kostet und kein Risiko eingehen - und, ein neuer Sensor ist eben neu und keines, was sich von einem Kurzschluss erholt hat ...

Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 8.png (15,5 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von freak (28.06.2009 um 19:58 Uhr). Grund: Abbildung hochgeladen
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:16   #7
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

Zitat:
Zitat von Millhouse Beitrag anzeigen
Habe auch einen M60 mit jetzt 202...km gelaufen

sollte ich wohl auch mal reingucken was :-) ?

Wo hast die Dichtung her? Einfach Teilehändler oder bei Bmw geholt?

MFG
dichtung ist vom freundlichen..kostet 18 euro..und ja schau da mal rein
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:17   #8
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Der ist nicht defekt! Der Sensor,der in der Nähe vom Ölfiltergehäuse sitzt,hat einfach nur etwas Wasser ab-bekommen...Das dauert ein paar tage,bis der wieder richtig trocken ist! War bei mir auch so...
na danke das du auch noch lebst

habe den heute trocken gemacht und siehe da lampe ist aus...morgen kommt trotzdem ein neuer rein
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:23   #9
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hat bei mir auch vor kurzem gesponnen, neuen Sensor rein, seit dem alles schick....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe M60/M62 Sasch540 Suche... 2 24.01.2009 21:27
Teile: Ölpumpe M60 Axel Brinkmann Suche... 1 25.09.2007 21:52
Ölpumpe will weg. M60 8-Zylindermotor FranzR BMW 7er, allgemein 15 25.03.2007 18:14
Nochmals Ölpumpe beim M60 Alv BMW 7er, Modell E32 31 01.02.2005 15:12
Ölpumpe M60! KevinE38E34 BMW 7er, Modell E38 15 09.07.2004 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group