


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2009, 15:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750 i
|
Getriebe ohne Kraftfluss
Hallo, ich habe einen BMW 750 i aus dem Jahr 1995 (E38). Dieses Fahrzeug habe ich mir vor wenigen Tagen mit einem vorhandenen Getriebeschaden gekauft.
Schadensverlauf lt. Vorbesitzer: Der 750i wechselte ins Getriebe Notprogramm, danach fuhr der Vorbesitzer zu BMW wo es überprüft wurde. Ergebnis: Getriebeschaden!!
Der Vorbesitzer ist noch 5-tage mit dem defekten Getriebe gefahren. Es gab einen Knall, es qualmte unter der Haube und der Wagen bewegte sich in keinem Gang mehr.
Nach dem Kauf des 750i habe ich mir den Befund noch einmal bestätigen lassen und ein gebrauchtes Getriebe (mit Garantie) gekauft. Nach dem Einbau sind die Symptome absolut identisch. Der Motor dreht leer ohne Kraftfluss.
Wer kann mir hierzu einen Rat geben?
Vorab herzlichen Dank und liebe Grüße an alle.
|
|
|
16.06.2009, 15:30
|
#2
|
Gast
|
Nun da würde ich mal die Schaltung einstellen, bzw den Seilzug des Wählhebels.
Gruss Heiko
|
|
|
16.06.2009, 18:02
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Da du in Düsseldorf bist, würde ich gleich zu ZF fahren.. spar dir das kaffee satz lesen.. 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.06.2009, 19:45
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Da du in Düsseldorf bist, würde ich gleich zu ZF fahren.. spar dir das kaffee satz lesen.. 
|
wenn er doch nur fahren könnte  Ohne Kraftschluss 
|
|
|
16.06.2009, 20:24
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich hatte auch mal ein gebrauchtes, funktionierndes Getriebe aus der Bucht umzubauen, welches dann nicht wirklich ging, aber immerhin etwas kroch...
Es gingen dann noch 5 Liter Öl, denke dass es noch immer läuft...
Grundsätzlich sollte nach Einbau, der Ölstand angeglichen werden... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|