


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2009, 22:09
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wirklich kurios... ölmeßstabsnippel abgebrochen!!
tja wie soll man das erklären..
ich hab mir heute wieder eine ausfahrt im 7er gegönnt bei dem schönen wetter. er schlummert ja sonst in der garage vor sich hin, soweit so gut..
brav wie ich bin, hab ich nach dem ausflug in der schönen eifel an einer tanke den ölstand beim tanken kontrolliert..
beim abputzen vom ölmeßstab ist dann der unterste teil einfach abgebrochen, quasi wie ein lolli den man anknabbert  
ich hab schon blöd geguckt, vor allem dann, als der stab nichtmehr rein wollte, weil er vorne nur noch aus einer metallspitze bestand.
man konnte ihn also auch nicht mit zwang wieder in die öffnung einführen, weil er sich dort verheddert hat und sich in das metall reinbohren wollte, höchstens 2/3 des stabes konnte man einführen, mehr ging nicht.
tja also was machen: ich dachte mir sooo schlimm kann es nicht sein wenn ich die 10km nach hause ohne eingeführten ölmeßstab fahre, hab ich dann auch so gemacht.. öl ist keins rausgesprizt, habs bei offener motorhaube beobachtet bevor ich gefahren bin, aufm weg nochmal und zuhause in der garage, öl ist keins ausgetreten.
nun die frage: war das schädlich?
und ist jemandem schonmal das plastik am ölmeßstab abgebrochen?
schonmal jemand ohne gefahren?
ein bild hab ich noch davon.
bei bmw unterliegen wohl auch die ölmeßstäbe einem verschleiss

Geändert von Schwedenkreuz (12.06.2009 um 22:17 Uhr).
|
|
|
12.06.2009, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nun, durch die offene ölmessstabeinführhülse (  ) könnte er falschluft ziehen und davon unschön laufen... ist aber nicht weiter furchtbar... und wenn du nix gemerkt hast sowieso ok... (ich hätt das ding abgezwickt und nur den oberen plastikstopfen zum verschliessen benutzt..)
tja, hast das dingen halt zu harsch behandelt...hab ich noch nie gehört.. aber kost ja nicht die welt das teil
teilenummer 11 43 1 438 718
ca. 10€
Gruß,
Kai
|
|
|
12.06.2009, 22:15
|
#3
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Das kommt davon, wenn man die Zeit, die man nicht im Forum verbringt, zum Pumpen im Fitnesscenter nutzt. Von wegen abgeputzt. In deinem Profil kann man dein Hinterteil ja schon ausgiebig bewundern *höhöhö*
Liebe Grüße
Christian
PS: Schonmal resetet?
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
12.06.2009, 22:22
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nun, durch die offene ölmessstabeinführhülse (  ) könnte er falschluft ziehen und davon unschön laufen...
|
Dann geht die Motorkontrollleuchte an und dann ...
|
|
|
12.06.2009, 22:42
|
#5
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Dann geht die Motorkontrollleuchte an und dann ...
|
Nicht zwangsläufig.
Ohne Messstab fahren ist nicht schädlich - würde mir eher Sorgen wegen des abgebrochenen Teils machen, der jetzt irgendwo rumirrt...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
12.06.2009, 22:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Nicht zwangsläufig.
Aber, ohne Messstab fahren ist nicht schädlich - würde mir eher Sorgen wegen des Messstabrestes machen...
|
so wie ich das verstanden hab, hatte er den in der hand..
gruß,
Kai
|
|
|
12.06.2009, 22:45
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|

Zitat:
tja, hast das dingen halt zu harsch behandelt...hab ich noch nie gehört..
|
eben nicht, das hat mich ja verwundert war auf einmal ab, ne ruhige hand hab ich ja
Zitat:
ist aber nicht weiter furchtbar... und wenn du nix gemerkt hast sowieso ok...
|
balsam für die seele
Zitat:
zum Pumpen im Fitnesscenter
|
hey hey so übertrieben ist meine kraft nicht, wir sind doch nicht bei last action hero
Zitat:
Von wegen abgeputzt. In deinem Profil kann man dein Hinterteil ja schon ausgiebig bewundern *höhöhö*
|
seit gut 15 jahren volleyballspielerin  .. ich net, der hintern. 
|
|
|
12.06.2009, 22:48
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
so wie ich das verstanden hab, hatte er den in der hand..
|
jo, bzw. im ölmeßstabs-abwisch-papier. 
|
|
|
12.06.2009, 22:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
eben nicht, das hat mich ja verwundert war auf einmal ab, ne ruhige hand hab ich ja 
|
ok- also nicht zu hart abgewischt...
hm- dann vielleicht zu hart rausgezogen ? oder vorher zu hart reingesteckt?
oder halt materialermüdung... zu oft reingesteckt und rausgezogen das spröde, alte ding?
Gruß,
Kai
|
|
|
12.06.2009, 22:49
|
#10
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
so wie ich das verstanden hab, hatte er den in der hand..
|
Rischtisch. Beim Abputzen in der Hand... 
Jaa, dann mach dir mal keine Sorgen, Schwedenkreuz!
Als nem Bekannten der Öldeckel sagen wir "abhanden" gekommen ist, meinte der Typ an der BMW-Service-Hotline er könnte stattdessen auch den Benzintankdeckel draufschrauben; auch wenn der nicht zu 100% passt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|