Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2009, 13:51   #1
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Frage Defektes Heizventil

Hallo,
hab mal eine Frage bezüglich der Heizventile. Ich habe hier öfters gelesen das manche diese selber reparieren und neu abdichten. Da meine auch defekt sind und ich es lieber erst mit instandsetzen probieren würde wollte ich mal fragen wo man die Dichtung dafür herbekommt.
Achja klopfen hat keine Besserung gebracht, Sicherungen sind alle heil egal ob 7 oder 20 und der Klimakompressor verrichtet seinen Dienst auch sehr gut nachdem ich vor 2 Wochen neues Mittel bekommen habe. Nur kühlen tut er nicht richtig
Danke schonmal für eure antworten
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:00   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

so weit ich das über blicke, kannst da nichts reparieren - vernietet ist hier das stichwort
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:44   #3
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Standard

Hm, hatte das Ding heute schon ziemlich weit draußen also so weit es die Schläuche halt zulassen aber da waren ich glaube 6 oder 8 kleine Imbussschrauben die meiner Meinung nach das Ober- und Unterteil verbinden. Hab halt auch schon über die Suchfunktion rausgefunden das es einige hier gibt die das schon repariert haben. Also nicht nur E32-Fahrer. Von dem her hab ich halt darauf geschlossen das ich das auch hinbringe. Das einzige was mich halt daran noch hindert es komplett raus zu nehmen ist das Dichtmittel
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:07   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

die beiden zylindrischen magnetventile sind mit je 4st. torxschrauben befestigt. man kann es auch problemlos abschrauben. beim zerlegen im eingebauten zustand muß darauf geachtet werden, daß die lose gesteckten kegelförmigen ventile nicht in den motorraum fallen. auf der unterseite der zylinder sind gummimanschetten. weiter kann ich hierzu nichts sagen, da ich selbst aus zeitgründen bis zu dieser stelle und nicht weiter gekommen bin.

ich meine das ein morumler diese magnetventile bei sich repariert hat und ich behaupte auch das derjenige beschrieben hat wie es zu reparieren ist. meiner erinnerung nach hat er auch hilfe angeboten dies zu tun in dem man das heizungsventil bei ihm per post einschickt. ich hoffe das ich da nicht falsch liege.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:13   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Oftmals hilft auch reinigen. Das Teil ausbauen, einfach alle Schläuche und Stecker ab und nach oben rausziehen. Das ganze ordentlich mit nerm Entkalkungsmittel spülen. Dabei kannst Du drinnen sehen, ob diese konischen Messingteile noch soweit ok sind, wenn eins rrausfällt, ists natürlich kaputt. Bei manchen 740ern ist allerdings eine Zuleitung mit nem Winkelstück aus Plastik, da siehst Du diese Seite nicht. Neues kostet um 260 Euronen, mit nem gebrauchten kannst Glück haben (vorm einbauen auch noch mal reinigen), das ordentlich funktioniert. Solltest das gleiche besorgen, wie verbaut ist, Schlauch auf linker Seite ist sonst zu kurz.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:26   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

das reinigen bringt allerdings nicht viel, wenn das magnetventil an sich elektrisch wie in meinem fall nicht mehr funktioniert. man kann die funktion durch hand anlegen prüfen ob es überhaupt noch taktet. das sollte auf jeden fall fühlbar, wenn nicht sogar hörbar sein. zumindest war die einheit in meinem falle von innen nicht ansatzweise verunreinigt.

die einheit die ich ausgetauscht habe war vom e39 mit geradem zuleitungstutzen. mit zubehör von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pitzner - Technischer Grosshandel - Bremerhaven und Bremen konnte ich es passend einbauen. es sollte allerdings, wie tormarx hingewiesen hat, darauf geachtet werden das baugleiche teil zum "problemlosen" austauschen zu verwenden.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:33   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heizu...tml#post202683

hier ist der link zum post der anleitung wie es ein forumler reparieren konnte.
vieleicht ist derjenige noch aktiv im forum unterwegs
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:56   #8
Jens_Kr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jens_Kr
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
Standard

Hmm,

bei mir war auch das Ventil verschmuzt und zwar duch das Abstreifgummi vom Magnetventil, ganze sache gereinigt und ohne Gummi zumindest nur noch den rest also zur abdichdichtung des Ventils gelassen und zusammengebaut und gut.
__________________
BMW 730 i
Baujahr 1991
220 000 KM
Umbau Seidel
Bereifung v. 235/45 h. 255/40
Weisse Blinker vorne
Klare Rücklichter
Chiptuning
Sportluftfilter
30mm Tiefer
sonst hat er hat er hat er außer Leder hat er nicht
Jens_Kr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 07:04   #9
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Standard

Wie man es zerlegt und so hab ich alles schon durch. Mein Problem ist nur nachdem ich mit reinigen und dem ganzen Zeugs soweit fertig bin muss das Ding ja wieder zusammengeschraubt werden und "ABGEDICHTET" werden. Was nimmt man zum "ABDICHTEN" her??
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 08:38   #10
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

eigentlich nix. die vorhandene gummimanschette sollte ausreichen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Defektes Heizventil?????? Olli_70 BMW 7er, Modell E38 3 25.10.2007 17:04
Getriebe: Defektes Getriebe? Traümer65 BMW 7er, Modell E38 6 19.10.2007 22:37
Elektrik: Defektes Gebläse insane BMW 7er, Modell E38 3 13.06.2006 21:19
defektes Heizschwert ? OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2005 14:31
Defektes Rollo?? BMW740iELLAS BMW 7er, Modell E38 4 14.05.2003 06:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group