M60 bekommt keine Luft; springt nicht an...
Ich habe seit gestern das Problem, dass mein Dicker nicht mehr anspringt.
Folgender Wertegang:
Austausch der Dichtungen am Ansaugkrümmer M60B30:
- Batterie abgeklemmt
- Drosselklappenstutzen abgebaute und alle Stecker abgezogen oberhalb der Ansaugbrücke
- Stecker der Einspritzventile und Zündspulen gelöst
- Ansaugkrümmer gelöst und angehoben
- KWGMB & Deckel (Rückseite Ansaugkrümmer) erneuert
- Dichtung Drosselklappe und -stutzen erneuert
- Dichtung Ansaugkrümmer (4 Stk.) erneuert
- Luftfilter neu / Zündkerzen neu
- Zusammenbau (Ansaugkrümmer sitzt exakt, alle Stecker dran, kein Kabel geklemmt, alle wichtigen Schrauben mit vorgg. Drehmoment angezogen)
- Batterie wieder angeklemmt
- Instrumentenkombi leuchtet wie normal (keine Fehler)
- beim startversuch schüttelt sich der motor und verbrennt nur benzin (ohne luft) ; dass ergab die Analyse der Zündkerzen (alle 8 verrusst und naß)
Fehlersuche:
- batterie abgeklemmt (plus & minus verbunden für 20min.)
> keine besserung
Nach wie vor zeigt sich bei Startversuchen keine Fehlermeldung im MID o.ä..
Hab z.Zt. keine Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen (müsste BMW Servicemobil rufen), da dass Auto ja nicht fährt.
Die elektronischen Teile sind nach wie vor original und funktionierten vorher einwandfrei (LMM, LFR usw.).
Vielleicht wisst ihr ja was aus Erfahrung oder könnt mir bei der Fehlersuche helfen.
Vielen, vielen Dank im Voraus.
Lowbiker
|