Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kann mir jemand sagen ob diese Feder vom 740 er auch in meinen Bj95 750 er passt ? In der Ersatzteilliste konnte ich keine Nummer finden.
Meine Feder ist gebrochen ( V.L. ) Und an Sportfedern habe ich nicht soviel Interesse, da es da relative viel Abklärungsbedarf gibt, was man rein bauen kann und was nicht. EDC , Niveau usw.
Grundsätzlich passen zwar die Vorderachs-Federn von den E38 mit anderen Motoren in Deinen E38. Aber EINE andere (Alter, Herkunft, etc.) Feder in Deinen E38 einzubauen ist nun wirklich nicht empfehlenswert.
Fahrwerkstechnisch spricht recht wenig gegen den Austausch BEIDER Federn einer Achse gegen andere, wenn hier mit Sachverstand ran gegangen wird.
Anschließende Spureinstellung ist wichtig !
Sachveratsn bedeutet, dass z.B. keine Federn aus einem E38 728i mit Minimal-Ausstattung in einen 750iL mit Maximal-Ausstattung wandern, oder umgekehrt.
Aber streng genommen ist so ein Tausch nicht legal, wenn es diese Federn nicht auch von BMW serienmäßig in den Wagen mit der entsprechenden Ausstattung gab.
Mein Tip:
Entweder ZWEI Original-Federn für Deinen Wagen bei BMW kaufen, oder zwei (milde) Tieferlegungsfedern für die Vorderachse kaufen.
Sachveratsn bedeutet, dass z.B. keine Federn aus einem E38 728i mit Minimal-Ausstattung in einen 750iL mit Maximal-Ausstattung wandern, oder umgekehrt.
.
jetzt gibts schon extra Federn je nach Ausstattungsniveau,kommt mein 28er dann tiefer wenn ich Federn von einen 28er ohne Ausstattung rein baue ?
ok ist einleuchtend ! Dann gäbe noch diese Lösung:
oder diese
der hat auch die rechte Seite dazu !
oder die Lowtec variante
ich habe einen KFZ ler für den Einbau an der Hand, der mir hilft. Original federn von BMW scheiden aus, da ich am Mittwoch wegfahren wollte und die Sache bis Dienstagabend erledigt haben sollte. Bei den Ebayangeboten kann ich direkt abholen.
ok, kling halt so verlockend einfach nur die Federbeine beidseitig vorne zu wechseln.
die Lowtec passen offentsichtlich nicht für EDC mit Niveau. Jetzt bin ich auf die Fintec gestossen. Hier im forum schreibt jeder positiv darüber und die passen auch für EDC und Niveau.
Allerdings find ich keine Händler im 97 er PLZ gebiet sowie im ganzen Bundesgebiet nur einen Händler in Köln und den Hersteller bei Siegen Weiß jemand wo die wirklich herkommen ? Ich finde das etwas seltsam, dass es kein Händlernetz dafür gibt.