Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 09:08   #1
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard Trotz SUFU bleibt Eisenmann frage offen...

Hallo zusammen,

trotz der Such Funktion und einiger Nächte bleiben zwei Fragen offen.
Es geht um die Eisenmann Endtöpfe. Auf der Homepage von Eisenmann
und im Netz sieht man Bilder mit zwei geraden Endrohren. Es gibt aber
auch Bilder und Videos mit versetzten Endrohren. Hier zum Beispiel.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW e38 Sport Eisenmann Race Performance Exhaust Sound Clip

Diese gefallen mir persönlich besser. Wie z.B M3 E36 oder 850CSI.
Gerade beim 850CSI finde ich Runden die versetzten Endrohre das Heck
etwas schöner ab.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Soviel ich weiß gibt es zwei
verschiedene Versionen.

1. die normale mit TÜV
2. die "ich nenne sie mal Rennversion" ohne TÜV

Kann es sein das bei der Rennversion die Rohre versetzt sind?
Hat diese jemand verbaut und ist er zufrieden?
Die Meinungen gehen ja wie immer in den Threads auseinander.

Für Infos wäre ich Euch Dankbar.

Gruß
Petros
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 09:42   #2
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von sereos Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

trotz der Such Funktion und einiger Nächte bleiben zwei Fragen offen.
Es geht um die Eisenmann Endtöpfe. Auf der Homepage von Eisenmann
und im Netz sieht man Bilder mit zwei geraden Endrohren. Es gibt aber
auch Bilder und Videos mit versetzten Endrohren. Hier zum Beispiel.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW e38 Sport Eisenmann Race Performance Exhaust Sound Clip

Diese gefallen mir persönlich besser. Wie z.B M3 E36 oder 850CSI.
Gerade beim 850CSI finde ich Runden die versetzten Endrohre das Heck
etwas schöner ab.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Soviel ich weiß gibt es zwei
verschiedene Versionen.

1. die normale mit TÜV
2. die "ich nenne sie mal Rennversion" ohne TÜV

Kann es sein das bei der Rennversion die Rohre versetzt sind?
Hat diese jemand verbaut und ist er zufrieden?
Die Meinungen gehen ja wie immer in den Threads auseinander.

Für Infos wäre ich Euch Dankbar.

Gruß
Petros
soviel ich weiss von eisenmann her keine versetzen Rohre. Die hat er vlt. seperat gekauft! jop gibt 2 Versionen! Legal und SS.

Frag DD, wenn es einen gibt der sich mit Eisenmann auskennt dann er.

Er hatte auch beide Versionen die SS und die Legale Version...

Sonst ein kleiner Anruf bei Eisemann, würde nicht schaden!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:22   #3
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Das ist die ganz normale Version von Eisenmann. Haben alle versetzte Rohre. Und laut Auskunft von Eisenmann gibt es die sogenannte Exportversion nicht mehr, da musst du bei Reuters anfragen.

Gruss immeranders
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0003.jpg (105,6 KB, 65x aufgerufen)
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:30   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re:

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
Das ist die ganz normale Version von Eisenmann. Haben alle versetzte Rohre. Und laut Auskunft von Eisenmann gibt es die sogenannte Exportversion nicht mehr, da musst du bei Reuters anfragen.
Stimmt nicht ganz, es gibt auch Eisenmann Anlagen mit 4 gleich langen Endrohren ...

Ab gewisse Produktion, wurden diese versetzt ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:30   #5
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Woher die die versetzten Endrohre haben?




Außerdem gabs drei Eisenmann Versionen. N, S, SS bzw. I, II, III.
Jetzt gibts nur noch zwei.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:42   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@immeranders

diese Version habe ich auch, siehe Bild.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:44   #7
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Achso. Ich hatte bislang drei Eisenmänner und die hatten alle gleichlange Endrohre.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:53   #8
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

@all
Jungs ihr seit geil.
Danke für die Infos. Versetzte Rohre klingt gut.
Ich dachte schon ich müßte auf einen schönen Hintern verzichten.
Genauso wie bei @immeranders gefällt es mir. Wenn mir jetzt noch jemand
sagt wie der Sound ist wäre ich noch glücklicher als ich es jetzt schon bin.
Wunschvorstellung wäre so laut das es nicht lästig wird.

Ich weiß jetzt werden einige böse auf mich sein aber ich finde gleich lang
sieht etwas billig aus.
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 14:12   #9
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@sereos,

versetzte Rohre sehen einfach Klasse aus.

Sound ? super, jeder schaut sich am Straßenrand um, wenn ich mit etwas stärkerem Gaspedal (mittlere Beschleunigung) losfahre.

Hört sich vielleicht an wie so ein amerikanischer Straßenkreuzer :-))

Allerdings hört man deutlich, dass es sich um einen 8-Zylinder handelt. Ein durchgehender gleichmäßiger Grundton der anschwillt.

Oder leicht blubernd mit 50 kmh daherfahren und dann beschleunigen. Da kommt der Sound so richtig rüber.

Vor allem hört man das auch schön im Fahrzeug. Diejenigen auf der Rückbank kriegen die Vibration so richtig voll mit

Wie ich letztes jahr die Eisenmannanlage gekauft hatte, hing der E 38 einfach mit dran :-))
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 17:05   #10
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Achso. Ich hatte bislang drei Eisenmänner und die hatten alle gleichlange Endrohre.
bei mir auch so alle gleich lang!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankdeckelklappe bleibt nicht offen... Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 3 03.10.2007 12:22
Abgasanlage: Frage an die Eisenmann Experten NBA BMW 7er, Modell E38 1 23.08.2007 10:40
kofferraumdeckel bleibt nicht offen littlebigb BMW 7er, Modell E32 14 24.05.2005 08:47
Da bleibt keine Frage offen Commo BMW 7er, Modell E38 3 17.03.2004 16:28
Fahrertüre bleibt offen ! HB750i BMW 7er, Modell E32 8 18.11.2002 01:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group