Hallo - nach längerer Pause
Ich habe vor - mir nächste Woche einen e38 Bj. 2000 in der Schweiz zu kaufen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Informationen die ich bis jetzt gesammelt habe auch richtig sind.
So will ich es durchführen:
Ich werde mir in D kurzzeitkennzeichen mit der Grünen Karte fürs Ausland besorgen.
Der Verkäufer übergibt mir das auto abgemeldet.
Ich fahre es bis zur Grenze bereits mit dem Kurzzeitkennzeiche.
Damit ich die 10% Zoll nicht bezahlen muss (Deutsches Produkt) wird mir der Verkäufer auf dem Kaufvertrag (Preis unter 6000 euro) bestätigen dass es sich bei dem KFZ um ein in Deutschland Produziertes Auto handelt.
An der Grenze gehe ich zu den deutschen Zollbeamten, entrichte 19% MWST von der Summe die auf der Rechung steht und kann weiter fahren.
Ist es richtig ? Oder haber ich es mir zu leicht vorgestellt
Dass mit den Kurzzeitkennzeichen wird sogar für Privatkäufer von ADAC empfohlen (ich riskiere es) - stimmt der Rest aber ? Finde garkeine Erfahrungen im Internet.
Bitte um Rat.