


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2009, 16:55
|
#1
|
Gast
|
Audiobahn,Focal,Rainbow,JBL,Blaupunkt,Infinity.... was wäre zu empfehlen???
Hallo Forum...
Da mir die Serienklanqualität im E38 nicht wirklich gefällt, will ich jetzt nun ein ordentliches System einbauen....
Der hohe Ton aus den Originallautsprechern ist gut genug, ich will einfach nur einen Subwoofer verbauen, welcher an einer starken selbst regulierbaren Endstufe hängt damit man die Tieftonbelastung alleine auf den Woofer schieben kann.
Welche Subwoofer MIT Gehäuse sind jetzt nun gut???
Mit "gut" meine ich: weiche angenehme Bässe und kein Konzert-Feeling im Auto....
Ich will in etwa 200,-€ für den Sub ausgeben....Verstärker wird höchstwahrscheinlich ein µ-dimension-glow, da ich nach langer Leserei festgestellt habe, dass Kenner von den Endstufen begeistert sind.
Das Nachrüsten von DSP will ich mir nicht antun, da es mit DSP auch nicht sonderlich gut klingt - habe ich schon getestet.
Geändert von budweiser1711 (05.05.2009 um 17:03 Uhr).
|
|
|
05.05.2009, 17:02
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich habe einen Polk Audio db 1222 drin.

Hier findest Du Ihn!
Heftiger Bass dazu einen Ground Zero GZUA 1.1000 DX Monoblock.

nettes kleines Teil hier findest Du Ihn
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (05.05.2009 um 17:15 Uhr).
|
|
|
05.05.2009, 17:24
|
#3
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Also ich bin ja was den Sound angeht eher für die hochwertinge HiTec-Sparte aber für das was Du damit vor hast reicht ein kleiner aber feiner Woofer der Marke Kenford. Kostet ca. 30€, klingt an einer ordentlichen Endstufe saugut und mal davon abgesehen habe ich den zur Überbrückung auch grad drin und bin fast dazu geneigt ihn auch dort zu lassen weil ich der n ganz gutes Ergebnis liefert. Ich sag das nicht gern aber Du könntest dich auch mal im MediaMarkt umschauen da gibts ne Blaupunkt-Kiste für 50€ die tuts auch. ABER NICHT DORT BERATEN LASSEN! DANN HAST DU VERLOREN!
Aber noch was anderes, den Bass nur über den Woofer zu hören kannst du vergessen. Dann spar dir lieber das Geld denn einen annehmbaren "Klang" wirst du damit nicht erzeugen. Investier die 200€ lieber in gescheite Systeme für den Innenraum, da hast du viel mehr davon als nur so ne sinnlose Ballerbude.
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|
|
|
05.05.2009, 17:29
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
Also ich bin ja was den Sound angeht eher für die hochwertinge HiTec-Sparte aber für das was Du damit vor hast reicht ein kleiner aber feiner Woofer der Marke Kenford. Kostet ca. 30€, klingt an einer ordentlichen Endstufe saugut und mal davon abgesehen habe ich den zur Überbrückung auch grad drin und bin fast dazu geneigt ihn auch dort zu lassen weil ich der n ganz gutes Ergebnis liefert. Ich sag das nicht gern aber Du könntest dich auch mal im MediaMarkt umschauen da gibts ne Blaupunkt-Kiste für 50€ die tuts auch. ABER NICHT DORT BERATEN LASSEN! DANN HAST DU VERLOREN!
Aber noch was anderes, den Bass nur über den Woofer zu hören kannst du vergessen. Dann spar dir lieber das Geld denn einen annehmbaren "Klang" wirst du damit nicht erzeugen. Investier die 200€ lieber in gescheite Systeme für den Innenraum, da hast du viel mehr davon als nur so ne sinnlose Ballerbude.
|
Die Blaupunkt Kisten funktionieren ausreichend im Golf oder A3 oder oder oder aber nicht bei einem Auto mit Blechrückwand hinter den Rücksitzen.
P.S.: Ballerbude find Ich genial.
Mfg DD
|
|
|
05.05.2009, 17:40
|
#5
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Die Blaupunkt Kisten funktionieren ausreichend im Golf oder A3 oder oder oder aber nicht bei einem Auto mit Blechrückwand hinter den Rücksitzen.
Mfg DD
|
Na mein Bester, ich habs selbst ausprobiert und es geht ganz gut.  Wir werden uns ja beim Stammtisch sehen da kannst du mal probehören. 
Wirst dich wundern was so ein kleiner Teller alles kann
Es kommt ja auch darauf an was man damit erreichen will. Kann mir vorstellen dass wenn Du mal deine Kiste richtig befeuerst, du auch nen ganz ordentlichen Bums im Auto hast. Das wär mir aber viel zu Krass für meinen. Und ich denke das so verstanden zu haben das budweiser1711 auch in die Richtung wollte.
|
|
|
05.05.2009, 18:07
|
#6
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Also ich finde die Subs von Syrincs ganz klasse,auch die Aktiven.
Da spart man sich das rumgebastel mit irgendwelchen Endstufen usw.
Die sind auch regelmässig ganz vorne bei Tests dabei.
|
|
|
05.05.2009, 18:20
|
#7
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Hm, also wenn ich mir unsere ersten paar Antworten so anschaue glaub ich jeder hier hat mit anderen Komponenten gute Erfahrungen gemacht und entscheidend ist am Ende doch das subjektive Hörempfinden eines jeden Einzelnen. Das A&O ist eine gute Endstufe und da gibts von der Klangqualität her nur Emphaser, Pioneer, JBL, Bose, HarmannKardon und ein paar wenige von Hifonics ach ja und die Ground Zero´s sind auch ganz gut. wenn du das hast gehst du am besten zum ACR-Händler, dort kann man nämlich vor Ort alle Woofer ausprobieren bis einem einer gefällt. Also zumindest bei uns hier ist das so...
|
|
|
05.05.2009, 18:25
|
#8
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
P.S.: Ballerbude find Ich genial.
Mfg DD
[/b]
|
Der Begriff wurde meinem kleinen Golf verpasst(ist schon lange im Schrott) weil der ne Anlage drin hatte die beim VW-Treffen den 1. Platz beim Sound off oder auch DB-Drag geholt hat. Die "Ballerbude" hat man schon lange gehört bevor ich überhaupt damit zu sehrn war. 
|
|
|
05.05.2009, 18:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Moin,
Ich hab nen Hifonics HFI-300 hinten drin.
Der Ballert für seine 25cm ziemlich gut und vorallem schnell.
Grad auch in der aktuellen Car&Hifi Testsieger geworden.
BTW: Ich werd den Sub jetzt anbieten, weil er Opa meiner Freundin Schreiner ist und ich noch nen schönen "Teufel" auf Dachboden liegen hab.
Wer interesse am Hifonics HFI-300 hat kann sich gern melden.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
05.05.2009, 22:48
|
#10
|
Gast
|
Also "ballern" muss der nicht...
Einfach nur tiefe Töne wiedergeben, denn die Originallautsprecher machen das definitiv alles andere als gut.
Wenn ich den Sub von DD verbauen würde, dann würde das ganze Auto vibrieren - hört sich auch saupeinlich an von außen wenn die ganze Karosserie vibriert wie verrückt....oder ist der E38 so massiv gebaut, dass dies kaum der Fall ist??? - naja bei einem vibrierendem Kennzeichen ist sowieso schon Hopfen und Malz verloren
Aktiv Subwoofer hört sich ganz gut an, ich bin eher auf der Suche nach etwas kleinem, was dafür aber richtig gute Klangqualität hat....
Hab hier einen für mich interessanten Clarion Sub gefunden.....Clarion ist doch eine viel versprechende Marke bei Car Audio im Normalfall oder?
Sieht natürlich auch wesentlich besser aus im Kofferraum als so ein leuchtender-Chrome-Plexiglas-Spielzeugwoofer^^
Geändert von budweiser1711 (05.05.2009 um 23:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|