Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 22:11   #1
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard Spanngurte beim E38 - wie/wo festmachen?

Nabend!

Kurze Frage;
morgen werd ich den 7er per Hänger transportieren und jetzt wirft sich die Frage auf, wo eigentlich die Spanngurte am besten befestigt werden sollten, falls die nicht durch die Felgen (Radialspeiche 61) passen?
Hinter dem Rad an der Achsaufhängung? Oder gibts dann Probleme mit den Bremsleitungen?
Vielleicht hat ja jemand n guten Tipp - wobei ich ja noch davon ausgehe, dass die Spanngurte durch die Speichen von den Felgen passen.
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 22:23   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Da gibt es Spanngurte, die extra dafuer gemacht sind.

Diese Gurte weden dann ueber die Reifen gelegt aehnlich wie ein BH.

An der Aufhaengung (Querlenker usw.) wuerd ich die Gurte nicht festmachen.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 22:42   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jaja, die Radialspeiche61

Der Tipp des Texanders ist ja sehr hilflreich...vor allem, weil so welche Spanngurte meist kein Schwein hat

Versuch es durch die Felgen - ansonsten die Abschleppösen nutzen und (nicht gut für den Reifen) um/über den Reifen spannen.

Die Lenker keinesfalls belasten!!!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:00   #4
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...vor allem, weil so welche Spanngurte meist kein Schwein hat
Ach shit... kann denn nicht einfach mal irgendwas in irgendeiner art und weise problemlos verlaufen?
Is ja ned so, dass es einfach gewesen wär, n entsprechenden Trailer zu bekommen (beim Leergewicht von 2110kg, die meisten Vermieter haben nur Trailer bis 1850kg Nutzlast ), nu gibts dann noch n problem mit den Spanngurten...

Na irgendwie wird das morgen schon klappen...
und wenn der 7er vom Trailer hüpft, dann tret ich ihm persönlich nochmal in den dicken Hintern!
Vielleicht reicht das ja als Drohung und er krallt sich selbstständig am Trailer fest

By the way; würde nicht (theoretisch) die Fußbremse & Automatik auf P sowie die Seilwinde von vorne reichen?
Zumal... gibt doch nur eine Abschleppöse im Werkzeug-Fach für den Bimmer; also entweder vorn oder hinten
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:06   #5
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

zurr ihn vorne am abschlepphaken und hinten am selbigen fest
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:10   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ney, wie gesagt: An beiden Seiten festzurren - dann passiert auch nichts!

Andernfalls bewegt sich der Koloss recht schnell und es gibt für den Fahrer Punkte wegen mangelhafter Ladungssicherung!

Abschlepphaken ist aber recht schnell organisiert - ist eigentlich ein Standardmaß - frag doch bei BMW kurz morgen an, ob du noch einen zweiten Haken haben kannst.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:17   #7
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Andernfalls bewegt sich der Koloss recht schnell und es gibt für den Fahrer Punkte wegen mangelhafter Ladungssicherung!
Nee, soweit solls auf keinen Fall kommen und der wird auch irgendwie vernünftig gesichert...
Die Frage war nur rein theoretisch gemeint, für mein technisches Verständniss
Denn für mich ist ein Wagen mit mehr als 2 Tonnen der steht, etwas was definitiv stehen bleibt und sich nicht selbstständig macht... So kann man sich irren
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:19   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist echt ein wichtiges und leider heikles Thema - Ladungssicherung. Ich bin da leider auch kein Experte...aber ich weiß, dass sich da Sachen schneller in Bewegung setzen als einem lieb ist.

Und bei 80 km/h und (etwas) mehr kann das richtig übel ausgehen - mach mal ne Notbremsung mit dem Hänger hinten dran...

Fahrt morgen auf jeden Fall vorsichtig, ja?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:22   #9
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Fahrt morgen auf jeden Fall vorsichtig, ja?
Ich werd ihn vom Beifahrersitz nicht aus den Augen lassen... das viech soll sich wagen auch nur dran zu denken, sich zu bewegen...
Ach nee; denken geht ned... das "Gehirn" hat ja eh keinen Strom

Wird schon schief gehn; mein bekannter (der Fährt) weiß schon, was er tut... und gesichert wird der Bimmer auch. Und wenn ich dem Teil die Reifen abmontieren muss

Aber ich denk mal, dass die Spanngurte irgendwie durch die Speichen der Felgen passen werden...
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 23:52   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jaja, die Radialspeiche61

Der Tipp des Texanders ist ja sehr hilflreich...vor allem, weil so welche Spanngurte meist kein Schwein hat

Versuch es durch die Felgen - ansonsten die Abschleppösen nutzen und (nicht gut für den Reifen) um/über den Reifen spannen.

Die Lenker keinesfalls belasten!!!
Da er den Haenger schliesslich mietet koennten ja evtl. entsprechende Spanngurte bei einem Autotrailer dabei sein bzw. am Haenger mit Winde links und rechts integriert sein, da er sicher nicht erste Mensch ist, der ein Auto auf nen Haenger packt.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie tauscht man den ABS-Sensor beim E38? chrisee BMW 7er, Modell E38 24 09.04.2021 11:56
Elektrik: Wie wird der Reset beim E38 durchgeführt ?? Sebek BMW 7er, Modell E38 15 06.03.2011 10:02
Tagesfahrlicht LEDS wie bei neuen audis beim E38 ! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 39 01.03.2010 10:32
Karosserie: Wie verbreitet ist der Rost beim e38? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 52 01.01.2007 15:51
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group