


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2009, 00:16
|
#1
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Tank ersetzen, grosse Arbeit?
Hallo zusammen, bin neu hier und werde mir nen E38 zulegen.
Hab heute einen günstig angeboten bekommen, der verliert aber Benzin, hat wohl ein Leck und der Tank müsste ersetzt werden.
Hab die Forumsuche schon benutzt, hab aber zu Tankwechsel nicht viel gefunden.
Da ich recht versierter Schrauber bin und schon Tanks von E24 und E30 ersetzt hab, denke ich sollte das nicht ein grosses Problem darstellen.
Ich wollte nur mal wissen, was da so alles runter muss, wieviel Zeit das so in etwa in Anspruch nimmt.
Vielleicht hat ja auch jemand Bilder, wo man sieht, wie das genau aussieht und was runter muss.
Könnt Bilder gerne auch mailen: e30-cabrio(ät)gmx.ch
Je nachdem überleg ich mir, den dann doch zu kaufen oder lasse es sein und sich einen, bei dem alles i.O. ist.
Empfiehlt sich ein Kauf eines E38 mit um die 200tkm? (kommt nur 740 ab '96 in Frage, ev. auch 750).
Wie ist die Haltbarkeit von Motor/Automatik? Schwachstellen wo man nach öl sehen muss vielleicht? Sontige Tipps, ausser denen, die in der Kaufberatung stehen?
Dann hoffe ich, hier bald richtig mitreden zu können ;-))
Danke und Gruss
Dani
the.Coyote
|
|
|
29.05.2009, 08:28
|
#2
|
Mein 6ter 7ner
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i e38 (03.1995)
|
Tank wechseln
Habe das gerade vor 4 Wochen hinter mir.
So EASY ist das nicht !
Ohne Bühne geht gar nichts.
Komplette Auspuffanlage muss runter
Wärmeschutzbleche runter
Kardanwelle runter (zumindest hinten, dann reicht es, weil man sie in der Mitte abknicken kann)
Diverse kleinteile abbauen(siehst Du dann schon)
Rücksitz Rauss und die elektr. Verbindungen mit Dichtgummis entfernen
Alle Schläuche (5 oder 6) lösen.
Und umgekehrt wieder einbauen.
Sollte man mit 2 Mann machen, und hat bei mir etwa 6 Stunden gedauert.
Viel spass dabei.    
|
|
|
29.05.2009, 08:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Klar geht das ohne Bühne.
Ich mach das seid Monaten ohne Bühne *g*
Aber mindestens ne Grube sollte man haben sonst geht wirklich gar nix
Lg
Sven
|
|
|
29.05.2009, 11:56
|
#4
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Besten Dank für die Info... Frage noch zu Standheizung
Hallo Ihr Beiden
Erstmal danke für Eure Antworten......
Scheint nicht gerade ne Kleinigkeit sein den Tank zu wechseln......
Muss mir das mal überlegen und mal sehen, was mit dem Preis noch geht.....
Ich hab noch ne andere Frage bezüglich Ausstattung, insbesondere Standheizung.
Nach den Forenbeiträgen, welche ich gelesen habe, haben viele 7er ne Standheizung verbaut, auch wenn die teilweise nicht freigeschaltet ist.
Ich gehe mal davon aus, dass der 7ner ne Standheizung hat, wenn ich am Navi-Bildschirm die Standheizungsoption anwählen und die Zeiten programmieren kann.
Meine Frage ist nun, wo ist die Standheizung am Auto verbaut? Sprich wo kann ich die Standheizung selber sehen, und somit wissen, dass der 7ner ne Standheizung hat, auch wenn die nicht freigeschaltet ist und man die so nur durch neucodierung freischalten kann ohne sie komplett nachrüsten zu müssen.
Wenn jemand Bilder hat, natürlich auch gerne....
Danke für die Info.
Gruss
Dani
the.Coyote
der sich morgen 3 weitere 7ner ansehen geht.....
|
|
|
29.05.2009, 11:58
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die „Standheizung“ die nicht frei geschaltet ist gibt es nur beim Diesel (Zuheizer). Die Benziner haben entweder eine oder eben keine. Freischalten funktioniert hier nicht.
|
|
|
29.05.2009, 14:50
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
sexus hat recht, aber um deine frage zu beantworten: sie sitzt im vorderen linken radhaus hinter der verkleidung. soweit ich weiß, ist sie dort bei allen BMW´s
mfg Benni
|
|
|
29.05.2009, 15:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
MW liegt die nur beim V12 dort. Die kann auch vorn rechts hinterm Scheinwerfer oder sonstewo sein.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
29.05.2009, 15:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
und wirklich sehen tust sie nicht, aber es sollte dann am linken dom ein typenschidl von ihr drine sein(und kleine auspuff auf der fahrerseite) fernbedienung dazu ist auch was feines 
__________________
|
|
|
29.05.2009, 16:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
und nicht verwechseln mit standlüftung...das ist keine heizung 
wenn der ne heizung hat steht da was mit "standheizung/lüftung"
|
|
|
29.05.2009, 23:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Was ich weiß wurde die Serie nur vorne links Im Kotflügel also hinter dem innenradhaus verbaut.
Alles andere was vorn eingebaut ist , ist meines wissens nach Nachgerüstet, lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.
Vom werk aus sollten die jedoch am innenradhaus verbaut worden sein.
Lg
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Karosserie: 1 Woche Arbeit umsonst
|
chevy57 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
03.05.2008 09:56 |
...saubere Arbeit
|
Artos |
eBay, mobile und Co |
0 |
22.09.2004 18:51 |
GROSSE FREUDE
|
Excalibur |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
09.07.2003 20:19 |
|