Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 21:28   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard Alter des Getriebes? Typenschild? Ist das neu?

Hallo zusammen.

Sufu brachte nix.

Ne frage!

Habe heute also eben ein Motor mit Getriebe ausgebaut.
Der Verkäufer sagte mir "Es kam ein neues getriebe rein"
Naja das sagten schon viele, und es war immer gelogen, aber diesmal war ich überrascht.
Es sieht bis auf meine Fingerabdrücke, die schwarzen flecken von mir, wirklich aus wie nagelneu!

Kann ich anhand dem typenschild feststellen wie alt es ist?
Das getriebe ( 5HP30) aus einem 750er ist in einem einwandfreien zustand, würde nur gerne das alter wissen.
Von vorbesitzern kann ich leider keine infos mehr einholen.
Das letzte Bild ist aus einem anderen auto, nur mal so als vergleich, das hat 179 tkm runter auch top zustand!

Danke schonmal im Voraus!

Lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0028.jpg (88,6 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0030.jpg (89,8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0027.jpg (111,2 KB, 60x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:39   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich hatte hier aus dem Forum mal Infos zu den zwei letzten Ziffern eines 5HP30:

die letzten 2 Ziffern geben Auskunft, ob schon die sog. haltbaren Kügelchen im Schaltgerät eingebaut sind, also ab Ziffern 21 und höher.

Habe den Thread hier nochmal rausgesucht:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/pixel...tml#post403043

Wenn ich Deine zwei jeweiligen Endziffern unten sehe: Serien-Nr. und Stücklisten-Nr., dann bin ich mir allerdings auch nicht sicher, welche dieser beiden Nummern der Link meint. Weil er im Link immer von 017, 021 spricht, könnte er auch die Stücklisten-Nr. meinen ? (Die Modell-Nr. ist ja 5HP-30).

Er spricht wohl doch von ZF-Stücknummer; also ist die Interpretation der zwei Endziffern bei Dir auf "1055 000 017" zu beziehen !?

Geändert von Sinclair (28.04.2009 um 22:23 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:08   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

haben die nicht alle schon die kügelchen drin?
Es gibt ja 2 arten.
Einmal die Plastik, dann noch die etwas stabileren, der name is mir nun entfallen :(

aber das kann selbst mit einem getriebeservice verändert werden...

Hier mal das bild von dem das aussieht wie neu.
Das Getriebe sieht wirklich fast unberührt aus.
Also nicht wie die anderen, die schon verdunkelt sind.
Alles noch sehr sehr neu.


lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0037.jpg (96,9 KB, 58x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:19   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

nach umständlicher suche im neuen ETK auf meinem laptop ( nicht online ) hab ich nun herausgefunden, dass es sich bei dieser Teilenummer
1421818 um ein Neuteil, und nicht um ein Austauschgetriebe handelt! Austauschgetriebe hat die TN 819 am ende!
Haben die da tatsächlich ein nagelneues Getriebe verbaut

Das wäre ja klasse, dann müsste ich nur noch wissen wieviel km das drauf hab, aber viel km können es wohl nicht sein!

Laut verkäufer müsste das Getriebe ein paar Monate alt sein, dachte aber beim kauf dass dies sicherlich ein Irrtum ist und das er vielleicht einen sevice gemeint hat, da dies nun schon so oft erzählt wurde.

lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:29   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

na dann glückwunsch
legs dir auf die seite wenn deins hopps geht haste ein neues!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:32   #6
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hab ich mir auch grade überlegt.
So ein getriebe ist ja nicht durch paar hundert Euro zu ersetzen

Den Preis was so ein teil kostet möcht ich gar nicht erwähnen, da bekomm ich Bauchschmerzen

Aber irgendwie ein guten Gefühl zu wissen da ist ein getriebe an dem wirklich alles neu ist, und sehr wahrscheinlich nichts dran großartig verschlissen ist...
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:32   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard was ist bei Dir "Teilenummer" ?

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
nach umständlicher suche im neuen ETK auf meinem laptop ( nicht online ) hab ich nun herausgefunden, dass es sich bei dieser Teilenummer
1421818 um ein Neuteil, und nicht um ein Austauschgetriebe handelt! Austauschgetriebe hat die TN 819 am ende!
Haben die da tatsächlich ein nagelneues Getriebe verbaut

Das wäre ja klasse, dann müsste ich nur noch wissen wieviel km das drauf hab, aber viel km können es wohl nicht sein!

Laut verkäufer müsste das Getriebe ein paar Monate alt sein, dachte aber beim kauf dass dies sicherlich ein Irrtum ist und das er vielleicht einen sevice gemeint hat, da dies nun schon so oft erzählt wurde.

lg
auf Deinem Foto des Beispiels gibt's die Begriffe:
- Getriebe-Nr = Serial-No
- Stücklisten-Nr.
- BMW-Nr.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:40   #8
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

das weiß ich...
Aber die Nummern sagen mir ja dennoch kein Datum oder?!
PS: das ist kein Beispel, das ist von diesem Getriebe!

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:56   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
das weiß ich...
Aber die Nummern sagen mir ja dennoch kein Datum oder?!
PS: das ist kein Beispel, das ist von diesem Getriebe!

Lg
Datum nicht, aber im Fall der Stücklisten-Nr. gemäß dem oben von mir zitierten Thread etwas über den "Kügelchenstatus".
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 23:02   #10
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Vielleicht solltest du mir auch mitteilen dass du dein posting geändert hast, ich les ja nicht bei jemdem mal anklicken alle postings drei mal durch

Interessieren würde mich eigentlich nur wie alt das getriebe ist, d.h. wie viel km es verbaut ist, was ich mal wenn ich den zustand so ansehe auf bis zu 15 tkm einschränken würde.

Kann ja sogar sein dass dieses getriebe hergestellt wurde zB 10 / 97 und dort lag bis zum einbau irgendwann ende 98 anfang 99

Keine ahnung, leider.
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Öffnen des Getriebes vom elektr. Heckrollo - Ergänzung SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 11 25.06.2023 22:06
Umfrage: Welcher 750/760-Fahrer traut sich das Typenschild dranzulassen? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 55 06.11.2014 09:33
Abbremsen durch Runterschalten des Getriebes = schädlich? Jo BMW 7er, Modell E38 56 10.01.2007 15:49
Ist das ein alter 7er? FranzR Autos allgemein 20 23.08.2006 17:33
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group