


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2009, 16:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Kompressionswerte gesucht
Hallo,
ich suche die Kompressionswerte des 745i E65.
Drüben im E65-Bereich sind wir noch zu keiner Lösung gekommen.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
http://www.7-forum.com/forum/3/kompr...-106125-2.html
Viele Grüße
|
|
|
22.04.2009, 17:08
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wieso soll Dir hier besser geholfen werden
Wenn es so dringend ist, wieso fragst Du nicht einfach die ausführende BMW-Werkstatt?
Wichtiger als die von-bis-Werte sind die Abweichungen untereinander - und das sind beid em Motor 1,5 bar!
Allerdings: Läuft der Motor schlecht? Wenn nicht, wieso machst Du Dich verrückt?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2009, 17:30
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
..., wieso machst Du Dich verrückt?
|
Hab ich mich auch gerade gefragt.  Wenn die Leistung stimmt, dann ist es relativ egal und wenn's den Motor zerlegt, kann man's eh nicht ändern.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.04.2009, 08:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Hallo Lexmaul und Franz,
manchmal auf der Autobahn denke ich mir, dass da schon ein wenig mehr kommen könnte. Meiner ist absolut voll, wiegt deshalb natürlich auch mehr und es laufen mehr Verbraucher nebenher. Sind 19" Reifen drauf.
Ich wollte jetzt einfach mal hören wo die Normwerte liegen sollten.
Da ich meine Kompressionswerte schon gepostet habe, wissen wir dann ja ob die Kompression wesentlich schlechter ist als die Soll-Kompression.
|
|
|
23.04.2009, 19:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
geh doch einfach mal auf ein prüfstand, dann weisst was er an leistung hat
__________________
|
|
|
24.04.2009, 11:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Ich halte nicht besonders viel von sogenannten 'Prüfständen'.
Die Soll-Kompression zu erfahren würde mir erst einmal genügen!
|
|
|
24.04.2009, 12:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
sorry du bist der meinung das dein wagen zuwenig leistung hat, willst aber nicht auf ein prüfstand gehen???? auch ein auto mit guter kompression kann wenig leistung haben (bekannten mal an einem neuen peugeot passiert, dort war angeblich ein falsches steuergerät drine..)
|
|
|
24.04.2009, 12:38
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er hat aber keine heftigen Ausbrüche, weshalb ein Leistungsprüfstand nichts bringt - sind eh nur Schätzeisen und gut für vorher-nachher-Vergleiche.
|
|
|
24.04.2009, 13:03
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Äh, im e65 Forum wurden doch die Sollwerte schon gepostet...
Und du schreibst dort :
die Werte wurden nun mittels Drucksensor welcher in die Zündkerzenbohrungen geschraubt wurde ermittelt. Ich stand daneben und habe dabei zugesehen.
Das ganze wurde bei BMW mit einem analogen Drucksensor mit manueller Ablesung und Aufschreibung gemacht (anloges Manometer an Schlauch
Was denn nu? Eingeschraubter Drucksensor oder normaler Kompressiosdruckprüfer??
Außerdem ist die von dir genannte max Abweichung von 1,8 bar unintressant. Das merkst du nicht einmal im Leerlauf. Hatte schon Motoren mit 4bar Abweichung die hatten kaum Rundlauftolleranz. Und einen spürbaren Leistungsverlust zieht das keinesfalls nach sich.
Wenn du auf der Bahn meinst "das etwas mehr kommen könnte" - hast du einen direkten Vergleich der dich zu der Vermutung bewegt? Oder hast du einfach den falschen Motor 
Sorgen würde ich mir machen wenn er auf einmal spührbar schlechter zieht, aber nur weil ich meine "er sollte besser gehen" ....   
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|