


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2009, 18:22
|
#1
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
MFL Nachgerüstet, problem mit der Lenkung
Hallo erstmal an alle,
Ich hab vor ein Par Tagen ein M-Lenkrad mit ein stufigem Airbag ergattert, und gleich eingebaut. Aber seit dem hab ich auch das Problem mit der Lenkung. Der Dicke läuft zwar gerade aus und Lenkrad steht grade, aber wen ich rechts einschlage hab ich 2,5 Umdrehungen ohne widerstand und nach links aber nur 1,5. Danach kommt ein sanfter wiedererstand, es würde zwar weiter gehen aber man hat das Gefühl gleich bricht was wen ich weiter links dreh   !
Bin echt Rat los und hab auch schon das Forum durchforstet, ohne erfolg.
Hoff auf eure Erfahrung und mithilfe.
PS: zum umbau: beim einbauen hab ich schon drauf geachtet, dass der obere weiße stift an der Lenkung zwischen den zwei Aussparungen im Schleifring steht !
__________________
BMW: Brüste Müssen Wackeln 
Die Zahl Jener , die mich mal können ,erhöht sich von Tag zu Tag.
|
|
|
27.03.2009, 19:07
|
#2
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
..........
Geändert von 7er-lex (27.03.2009 um 19:23 Uhr).
|
|
|
27.03.2009, 19:08
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Also ich würde sagen das es der Schleifring ist der nicht „mittig“ eingebaut wurde. Soll heißen das du beim einschlagen den Spielraum des Schleifrings in eine Richtung überschreitest.
Zitat:
kann den mir keiner helfen ? ich komm schon kaum in eine Parklücke mit dem Dicken, dass ist doch echt zum Mäusemelken
|
Nur keine Eile 
|
|
|
27.03.2009, 19:19
|
#4
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
Sorry bin nur schon ein wenig genervt, wen mann Parken will treib es einen in den Wahren sinn.
danke erstmal für deine Antwort,
ehmm da mit dem Überschreiten, kann es sein das da auch was schon Kaput ist. Also zumindest gab´s keine Geräusche. Aber der Umluft schalter bei der Klima schaltet sich ab und zu selber ein, oder aus ohne das ich -ersichtlich- an die Tasten am MFL gelange?. Tempomat geht zwar aber wenn ich es vorher an der Leiste einschalte, wenn nicht und ich einfach so die tasten drücke schaltet sich (egal) bei welcher Taste am MFL die Umluft ein o. aus ! oder liegt es daran das das M-Lenkrad ein andere Steuerung hat.
Geändert von 7er-lex (27.03.2009 um 19:27 Uhr).
|
|
|
27.03.2009, 19:23
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Grmpf....gerade so sicherheitsrelevante Teile wie Lenkräder (insbesondere mit Airbag) sollte man nur von fachkundigen Leuten installieren lassen, wenn man selber Laie ist.
Lass da lieber nen Profi ran!
|
|
|
27.03.2009, 19:25
|
#6
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Es wird wohl der Schleifring sein. Da müsste eine aufgewickelte Leitebahn drin sein. Wenn da was beim ausbaue oder einbau schief lief dann kann es sein das die Leiterbahen auf einer Seite zu kurz ist und auf der anderen zu lang, somit kann es sein das diese reist. Dann brauchste nen neuen Schleifring.
Lg
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
27.03.2009, 19:32
|
#7
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
ganz blöde frage wie merke Ich das er Kaput ist weil nur zum Teil kann er ja nicht kaputt gehen, sondern nur ganz oder ? Somit musste er doch noch ganz sein, wen mein Tempomat funktioniert samt Hupe.
|
|
|
27.03.2009, 20:08
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Er wurde nicht richtig eingebaut. Der Ring hat X Umdrehungen in jede Richtung, wenn du ihn nun aber nicht mittig, sondern schon 2 Umdrehungen linksrum einbaust hast du in diese Richtung natürlich weniger Spielraum. Schwer zu beschreiben.
In ausgebautem Zustand kannst du durch testen selbst die Mittelstellung herausfinden und ihn so einsetzen.
Wenn sich aber deine Umluftstellung verändert ohne das du auf den Knopf drückst > kaputt.
Kostet ca. 130€.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|