Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 21:49   #1
bmwm3power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard Tacho geht sporadisch nicht

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinen E38 740d. Die Geschwindigkeitsanzeige geht sporadisch nicht.

Fehlerspeicher ist leer. ABS Lampe leuchtet nicht. Sensor hinten links und Kombiinstrument wurde bereits getauscht.

Kann mir jemand einen Tip geben was es noch sein könnte? Oder kann mir einer sagen welche Leitung (Pinnummer/Farbe) für dass Geschwindigkeitssignal zuständig ist? Bekommt dass Kombiinstruemnt dass V Signal direkt vom ABS Steuergerät oder läuft dies über die DDE?

MfG
bmwm3power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 11:17   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Welche Geschwindigkeitsanzeige? Die Nadel, die Zahl im Geheimmenü oder die von ein paar Steuergeräten auch auslesbare Zahl?
Ich würde erstmal abgleichen, ob die nur im Kombiinstrument oder allgemein ausfällt.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 12:15   #3
bmwm3power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Also Die Nadel und die Digitale Anzeige im Kombiintrument gehen sporadisch nicht.
bmwm3power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 19:14   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wenn der Abgleich Positiv ausfällt könnte es auch an den Kabeln bzw. Kontakten liegen die an den ABS Sensor gehen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 20:09   #5
bmwm3power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Sollte dann nicht die ABS Warnlampe angehen wegen fehlendem Signal?
bmwm3power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 20:17   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

.....................

Geändert von Bmwkrank (15.03.2015 um 08:10 Uhr). Grund: mal wieder ein Denkfehler ;-)
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 20:53   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Es gibt 2 Verbinder hinter dem Handschuhfach.
Dort geht 1x CAN-H (ge/sw) und CAN-L (ge/br) vom ABS Steuergerät drauf.
Von dort gehen diese beiden Adern zum IKE.
Die sollen laut WDS für die Geschwindigkeitsanzeige zuständig sein.
Es sei denn Du hast ACC, dann geht es noch über einen anderen Stecker.
Da steht aber nicht wo der ist
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 06:16   #8
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von bmwm3power Beitrag anzeigen
Sollte dann nicht die ABS Warnlampe angehen wegen fehlendem Signal?
Nope...
Wenn das Kabel vom ABS zum GM und IKE einen bruch hat, dann kriegst wohl kein Geschwindigkeitssignal, das ABS hat aber sehr wohl alle 4 Raddrehzahlen.
Tempomat und Getriebe bekommen ihre Signale vom ABS über den Bus.
Hab mir auch mal einen Ast gesucht, und dann in meiner Verzweiflung ein Kabel vom ABS Steuergerät zum GM und IKE gezogen *ggg*
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 19:23   #9
bmwm3power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

So heute habe ich mich seit langem wieder mal mit dem Tacho beschäftigt der mittlerweile immer seltener funktioniert.

Also das DDE bekommt auf jeden Fall ein Geschwindigkeitsignal vom DSC Steuergerät weil mit Inpa kann ich die Fahrgeschwindigkeit aus dem DDE auslesen. Ist also irgendwo zwischen DDE und IKE der Wurm drinnen. Ich würde nun gerne prüfen ob aus dem DDE überhaupt ein Geschwindigkeitsignal raus kommt. Hab nur leider keine idee wie ich dass prüfen kann. Ist es möglich dass Geschwindikeitsignal mit dem Oszi sichtbar zu machen?

Geändert von bmwm3power (14.11.2015 um 15:53 Uhr).
bmwm3power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 06:32   #10
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von bmwm3power Beitrag anzeigen
So heute habe ich mich seit langem wieder mal mit dem Tacho beschäftigt der mittlerweile immer seltener funktioniert.

Also das DME bekommt auf jeden Fall ein Geschwindigkeitsignal vom DSC Steuergerät weil mit Inpa kann ich die Fahrgeschwindigkeit aus dem DDE auslesen. Ist also irgendwo zwischen DDE und IKE der Wurm drinnen. Ich würde nun gerne prüfen ob aus dem DDE überhaupt ein Geschwindigkeitsignal raus kommt. Hab nur leider keine idee wie ich dass prüfen kann. Ist es möglich dass Geschwindikeitsignal mit dem Oszi sichtbar zu machen?
Bringt nur nix.
Das IKE bekommt sein Tachosignal direkt vom ABS, nicht von DME

Lies dich Interner Link) HIER mal durch

Leider hab ich am PC die falsche Java Version.
Kann nur mit Laptop ins WDS,
Wenn ich dazu komm, such ich die entsprechende Steckerbelegung raus
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho geht nicht mehr 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 10 14.08.2013 16:09
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir? Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 12 16.09.2010 18:29
ABS geht sporadisch nicht Dieselknecht BMW 7er, Modell E38 0 18.02.2010 15:59
Elektrik: Tacho geht nicht, majortom BMW 7er, Modell E38 5 21.11.2009 17:30
Elektrik: TACHO,BC,TEMPOMAT geht nicht... Maradi BMW 7er, Modell E32 6 23.02.2007 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group