Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 23:33   #1
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard kein RDS und keine Lautstärkenregelung mehr möglich

Hallo 7-er Freunde,

leider hat sich in Bezug auf meine "Entertainmentproblem" noch keine Besserung eingestellt. Ganz im Gegenteil...

Kurz zur Beschreibung der Problemchens:

Fahrzeugdaten: 730D Bj. 2000 Kilometer ca. 265000, Radio BM24 mit TMC, 4x3 Navi, CD-Wechsler

Teil 1:
Das erstemal äußerste sich der Fehler wie folgt: Nach ca. 300 Km fahrt im Regen, stützte das Navi (tat es in der Vergangenheit öfter, bis ich das Laufwerk getauscht habe) und das Radio ab. D.h. das Radio ging von alleine aus und ließ sich auch nicht wieder anschalten. Kein Ton, weder Radio, noch Navistimme. Ein Wechsel von Radio auf CD-Wechsler war natürlich ebenfalls nicht mehr möglich.

Nach einer Nacht in der Garage funktioniert nach dem Start des Autos alles wieder normal. Bis auf das RDS vom Radio. Dadurch fiel natürlich auch das TMC aus. Der Fehler mit dem RDS-Signal ließ sich auch nicht durch ein Batterie-Reset beheben. Der Radioempfang ist trotz fehlendem RDS Signal wie immer. Leider müssen die Sender manuell eingestellt werden, da im automatischen Suchlauf kein einziger Sender gefunden wird. Was auch irgendwie seltsam ist.

Teil 2:
Ebenfalls wieder ca. 250 Km im Regen. Auch diesmal ging das Radio ohne Vorankündigung von alleine aus. Ging dann nach 5 Minuten wieder an und lief auf voller Lautstärke. Eine Lautstärkeregelung war nicht möglich (weder über MFL noch direkt am BC). Ich hielt also an und stellte den Motor ab. Entfernte den Zündschlüssel und durfte feststellen, dass sich das Radio davon überhaupt nicht beeindrucken lies. Die Lautsprecher drönten weiter volles Rohr und gaben erst Ruhe nachdem ich die Sicherung für das Radio entfernt hatte. Nach Wiedereinsetzen der Sicherung und Start des Autos war das Radio dann scheinbar so verärgert, dass es sich nicht mehr anschalten lies. Also kein Radio, keine Navistimme und kein CD-Wechsler.

Ich gab dem Wägelchen, dann eine Nacht in der Garage Bedenkzeit. Am nächsten Morgen, konnte ich dann das Radio zwar wieder an- und abschalten (RDS-signal und damit auch das TMC fehlte wie gewohnt). Leider war trotz Bedenkzeit eine Lautstärkeregelung trotzdem weder über das MFL noch über der Drehknopf am BC möglich. Mit anderen Worten habe ich momentan die Wahl zwischen Radio oder CD hören auf voller Lautstärke oder auf den Verzicht jeglicher musikalischen Untermalung. Auch die Navi-stimme läuft nur noch extrem laut (die lässt sich ja Gott sei dank auf stumm stellen ;-)

Das ist also der Stand der Dinge. Hat jemand eventuell ein Idee wo der Fehler liegen könnte bzw. wie sich die Fehlerquelle einschränken lässt.

Ausgehend vom Gefühl eines Laien, sprich meines Gefühls, deuten alle Effekte auf das Radio als Urheber hin. Bevor ich jedoch ein neues Radio kaufe möchte ich andere Fehlerquellen so weit wie möglich ausschließen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung...

M.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:16   #2
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard ???

keiner eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

Heute habe ich weiterhin festgestellt, dass das BMW-Logo, welches nach dem aufschließen und öffnen der Tür, erscheint, auch nicht mehr zu sehen ist.

Mir schwant, dass sich ein größeres Problemchen anbahnt...

Geändert von mkdblau (10.03.2009 um 20:55 Uhr).
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:18   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Es liegt am Radio, würde ich sagen. Dass das RDS (inkl. TMC - wird darüber übertragen) nicht funktioniert ist schon mal eine Empfangsschwäche. Vielleicht hat es doch nur den Filter in der C-Säule Fahrerseite erwischt und läßt diese Signale nicht mehr durch. Aber wie soll sich dann das fehlverhalten der Lautstärke nur erklären lassen...
Ich würde, sobald die Sonne scheint mal das Radio tauschen. Den Wiederverkaufspreis bekommst auf jedefall hin, wenn du es selbst vorab schon mal gebraucht kaufst.
Bedenke, dass du ein BM24 verbaut hast.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:39   #4
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard

erstmal dank für die schnelle Antwort

und die Sache mit dem Startbildschrim...

Vorher habe ich immer das BMW-Logo angezeigt bekommen. Gibt es dafür eventuell eine Erklärung?

Dies kann doch nur mit dem Navi zusammenhängen und nicht mit dem Radio, oder?

Eventuell gibt es ein Steuergerät über das sowohl die Signale vom Radio als auch die vom Navi laufen. Könnte dieses Gerät für die Effekte verantwortlich sein?
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:44   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Die Probs mit dem Navi habe ich überlesen...

Gut, du könntest den Test machen, indem du den Dicken seines Navis beraubst. Dann einen min. 10Minütigen Batt-Reset, damit er weiß, daß das Videomodul den Bildaufbau machen soll. An´s Navi kommst du schon mal schneller als an´s Radio
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:56   #6
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard

sollte nicht ein Batt-Reset ausreichend sein? Ich meine ohne das Navi auszubauen.
Wenn keine Spannung mehr anliegt ist das doch das gleich für das Navi - kein Saft ist kein Saft - egal warum.

oder mach ich da einen Denkfehler?
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 19:39   #7
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau Beitrag anzeigen
Hallo 7-er Freunde,

leider hat sich in Bezug auf meine "Entertainmentproblem" noch keine Besserung eingestellt. Ganz im Gegenteil...

Kurz zur Beschreibung der Problemchens:

Fahrzeugdaten: 730D Bj. 2000 Kilometer ca. 265000, Radio BM24 mit TMC, 4x3 Navi, CD-Wechsler

Teil 1:
Das erstemal äußerste sich der Fehler wie folgt: Nach ca. 300 Km fahrt im Regen, stützte das Navi (tat es in der Vergangenheit öfter, bis ich das Laufwerk getauscht habe) und das Radio ab. D.h. das Radio ging von alleine aus und ließ sich auch nicht wieder anschalten. Kein Ton, weder Radio, noch Navistimme. Ein Wechsel von Radio auf CD-Wechsler war natürlich ebenfalls nicht mehr möglich.

Nach einer Nacht in der Garage funktioniert nach dem Start des Autos alles wieder normal. Bis auf das RDS vom Radio. Dadurch fiel natürlich auch das TMC aus. Der Fehler mit dem RDS-Signal ließ sich auch nicht durch ein Batterie-Reset beheben. Der Radioempfang ist trotz fehlendem RDS Signal wie immer. Leider müssen die Sender manuell eingestellt werden, da im automatischen Suchlauf kein einziger Sender gefunden wird. Was auch irgendwie seltsam ist.

Teil 2:
Ebenfalls wieder ca. 250 Km im Regen. Auch diesmal ging das Radio ohne Vorankündigung von alleine aus. Ging dann nach 5 Minuten wieder an und lief auf voller Lautstärke. Eine Lautstärkeregelung war nicht möglich (weder über MFL noch direkt am BC). Ich hielt also an und stellte den Motor ab. Entfernte den Zündschlüssel und durfte feststellen, dass sich das Radio davon überhaupt nicht beeindrucken lies. Die Lautsprecher drönten weiter volles Rohr und gaben erst Ruhe nachdem ich die Sicherung für das Radio entfernt hatte. Nach Wiedereinsetzen der Sicherung und Start des Autos war das Radio dann scheinbar so verärgert, dass es sich nicht mehr anschalten lies. Also kein Radio, keine Navistimme und kein CD-Wechsler.

Ich gab dem Wägelchen, dann eine Nacht in der Garage Bedenkzeit. Am nächsten Morgen, konnte ich dann das Radio zwar wieder an- und abschalten (RDS-signal und damit auch das TMC fehlte wie gewohnt). Leider war trotz Bedenkzeit eine Lautstärkeregelung trotzdem weder über das MFL noch über der Drehknopf am BC möglich. Mit anderen Worten habe ich momentan die Wahl zwischen Radio oder CD hören auf voller Lautstärke oder auf den Verzicht jeglicher musikalischen Untermalung. Auch die Navi-stimme läuft nur noch extrem laut (die lässt sich ja Gott sei dank auf stumm stellen ;-)

Das ist also der Stand der Dinge. Hat jemand eventuell ein Idee wo der Fehler liegen könnte bzw. wie sich die Fehlerquelle einschränken lässt.

Ausgehend vom Gefühl eines Laien, sprich meines Gefühls, deuten alle Effekte auf das Radio als Urheber hin. Bevor ich jedoch ein neues Radio kaufe möchte ich andere Fehlerquellen so weit wie möglich ausschließen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung...

M.
Also bei mir war es einfach das Antennenkabel das solche Sachen ausgelöst hat. Der Antennenstecker ist nämlich nur durch einen hauch dünnen Kupferdrat zusammen gelötet. Das Problem ist BMW bekannt und wurde durch eine besser und überarbeitet Antennenstecker gelöst. Jedenfalls habe ich jetzt so ein Kabel bei mir drin, und seit her keinen Ausfall mehr gehabt.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 19:55   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Hilfe zum nachlöten:

Interner Link) Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ?

Interner Link) HiFi/Navigation: Sporadischer Tonausfall Radio/CD/Navi
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 03:57   #9
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard

Danke. Mal sehen ob ich das mit meinen zwei linken Händen hinbekomme.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 08:51   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau Beitrag anzeigen
Ergebnis: Alles wieder in Ordnung bis auf das fehlende RDS Signal.

Also ist das mit der Lautstärke auch wieder ok?
Ich würde dann auch wie Heiko sagte das Antennenkabel kontrollieren bzw. wie Rubin sagte die Verbindung an der C Säule.

Wie ist denn dein Radioempfang? Werden dort RDS angezeigt? HAst Du es denn auch eingeschaltet am Radio? Hast Du auch Verkehrsfunk am Navi eingeschaltet? Man kann es dort ja auch deaktivieren.
Ich frag jetzt mal ganz doof, manchmal können es ja auch nur solche Kleinigkeiten sein.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Neustart mehr möglich unter XP nordberg Computer, Elektronik und Co 41 28.01.2009 13:30
Elektrik: MID zeigt keine RDS sendernahmen mehr an Filbies BMW 7er, Modell E38 8 17.12.2004 19:15
Elektrik: RDS zeigt keine Sendernamen mehr an Filbies BMW 7er, Modell E38 7 03.12.2004 17:00
Elektrik: Zündschloss Problem !Kein abstellen mehr möglich Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 2 17.08.2004 11:45
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group