


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2012, 12:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Abschied aus dem E38-Unterforum
Liebe Freunde!
Leider muss ich mich nun vom E38-Forum verabschieden. Ich habe jetzt einen F01 750i, bei dem ich auch einiges bei der Wartung neu lernen muss. Das E38-Forum war für mich immer eine gute Quelle für Informationen zu Problemen und Wartung.
Ich habe noch einige Ersatzteile wie z.B. V12-Verteiler, Nockenwellengeber, Stützlager, die ich im MARKT anbiete.
Vielen Dank!
Erwin
|
|
|
23.06.2012, 12:39
|
#2
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
23.06.2012, 13:02
|
#3
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit Erwin
Ist ja nicht die schlechteste Entscheidung..... 
In diesem Sinne; Viel Freude mit dem neuen Freund!
Bleib gesund und uns erhalten....... 
|
|
|
23.06.2012, 14:13
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Darfst trotzdem weiterhin vorbeikommen und den E38 Fahrern bei Problemen helfen.
Glückwunsch zum Neuen
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
06.07.2012, 21:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Hallo Freunde!
Hallo Freunde!
Nun fahre ich seit 2 Wochen den F01 750i.
Bevor ich berichte, Daten zum E38:
Ich haben den E38 V12 8 1/2 Jahre und 70T km gefahren. Es gab wenige echte Mängel, wie z.B. den Ausfall des Kennfeldthermostats, einige Achsteile, den einen oder anderen undichten Kühlwasser-oder Hydraulikschlauch, den Kühler und einige Kleinigkeiten. In den vergangen 1 1/2 Jahren gab es auch einige enge begrenzte Rostflecken, die aber gut zu behandeln waren. Ansonsten die üblichen Verschleißteile. Ich habe Inspektionen und Bremsen, div. Schläuche und kleine Störungen selbst behoben und komplexere Arbeiten dem in unserer Stadt kompetenten Freundlichen überlassen.
Die reinen Betriebskosten lagen bei 360,- Euro/Monat. Zzgl. Wertverlust hatte ich Gesamtkosten von 530,- Euro/Monat.
Damit bin ich sehr zufrieden. Es war ein sehr gutes Auto und ich hatte viel Freude damit.
Der F01 750i ist ein Hammer. Die Optik ist nicht so meine Sache. Das E38-Design von Claus Luthe ist schwer zu überbieten. Aber die Fahreigenschaften des F01 sind auch schwer zu überbieten. Das Auto ist dermaßen agil, dass ich mich an die alten 323i-Zeiten erinnert fühle. Und 407 PS mit 600 Nm sind das, was ich mir als junger Mann gewünscht, aber zum Glück nicht bekommen habe. Die Straßenlage und Lenkung sind eine neue Dimension. Der Motor hängt am Gas wie früher der 2002 mit getunten Weber-Doppelvergasern. Die Bremsen sind auf den Punkt genau und das Getriebe vermittelt den Anschein, als ob es nicht da wäre. Und dennoch kann man auch ganz ruhig und souverän gemütlich fahren.
Habt weiterhin viel Freude mit eurem E38 und spart für den F01 oder für das schöne Gran Coupe.
Erwin
|
|
|
06.07.2012, 21:40
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ein schöner Bericht. Der F01 kann eigentlich alles besser aber vermittelt imo einfach weniger Emotionen als es die E32 oder E38 es zu Ihrer Zeit konnten. Da heutzutage alle Autos nahezu gleich aussehen, fehlt auch irgendwie die Abgrenzung zu anderen Modellen. Irgendwie schade...
|
|
|
06.07.2012, 22:01
|
#7
|
BMW Fahrer haben mehr Sex
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
|
auch ich muss mich schweren Herzens bald aus dem 7er-Forum melden... habe den Entschluss gefasst zwei Nissan Leaf zu kaufen und werde dann nur noch im Urlaub mit Verbrennungsmotoren zu tun haben!
Die Nissans sind zwar im Kauf teuer,aber die monatlichen Kosten sind schwer zu schlagen-dazu muss hinzugefügt werden dass die Elektroautos in Norwegen keine Strafsteuer bekommen und mit 40000 € dann recht günstig dastehen,während Maut und Strassenabgaben sowie Parkgebühren entfallen-da ich täglich in die Stadt reinfahren muss bleiben mir so einige Kosten erspart...
Jetzt muss ich die BMW`s erstmal auf Vordermann kriegen um sie hier zu einem guten Preis verkaufen zu können.
Mensch,80000€ ist echt ne Menge Holz...aber summa summarum rechnet es sich dann doch und Spass machen die Dinger auch!
Für den 97er 728ia und den 02er 320dat bekomme ich jeweils noch etwa 16000€-was man ja in Deutschland auch nicht bekommen würde...ja,ich hoffe ihr versteht mein Dilemma...
__________________
Ich mag meinen 7er,seit ich ihn streichel und er besseres Futter bekommt schnurrt er und will ganz oft gestreichelt werden!
Danke BMW !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|